Werbung

Nachricht vom 27.08.2018    

RSC Betzdorf besuchte die Deutschlandtour

Die Deutschlandtour in der Region, da wollten die Fahrer vom RSC Betzdorf auch irgendwie dabei sein. Von Gebhardshain aus ging es über den Bahnhof Ingelbach, wo man auf die Radsportfreunde aus Altenkirchen traf, nach Puderbach und danach entlang der Rennstrecke zum kurzen, knackigen Anstieg nach Peterslahr im Wiedtal. Nach der Durchfahrt des Fahrerfeldes der Deutschlandtour ging es für die 15-Mann starke Gruppe über Altenkirchen in die Heimat.

Die Radfahrer vom RSC Betzdorf bei ihrer Fahrt zur Deutschlandtour. (Foto: RSC Betzdorf/Hans Günter Hoffmann)

Betzdorf. Nach zehn Jahren Pause startete in diesem Jahr endlich wieder eine Deutschlandtour der Radprofis. Die Strecke der ersten Etappe von Koblenz nach Bonn führte in großen Teilen durch den Westerwald. Ein willkommener Anlass für die Betzdorfer Radsportler, auch einmal ohne Rennstress eine gemeinsame Ausfahrt an die Strecke zu machen, um die Profis wie André Greipel, Marcel Kittel, Tom Dumoulin und den Tour-de-France-Sieger Geraint Thomas anzufeuern. Am Donnerstagmittag (23. August) traf sich eine Gruppe des RSC Betzdorf in Gebhardshain und fuhr von dort über den Bahnhof Ingelbach, wo man auf die Radsportfreunde aus Altenkirchen traf, nach Puderbach und danach entlang der Rennstrecke zum kurzen, knackigen Anstieg nach Peterslahr im Wiedtal. Nach der Durchfahrt des Fahrerfeldes der Deutschlandtour ging es für die 15-Mann starke Gruppe über Altenkirchen, mit einem Zwischenstopp in einem Eiscafé, zurück zum Startort. Am Ende des Tages standen über 100 Kilometer auf dem Tacho und man konnte auf eine herrliche gemeinsame Radfahrt bei bestem Wetter zurückblicken. (PM)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Landtag in Mainz bewilligt 600 Millionen Euro für Kommunen

Der Landtag in Mainz hat eine bedeutende finanzielle Unterstützung für die Kommunen in Rheinland-Pfalz ...

Heimat im Fokus: Vortragsreihe des KuV Limbach "Heimat unter der Lupe"

Der Limbacher Kultur- und Verkehrsverein lädt erneut zur Vortragsreihe "Heimat unter der Lupe" ein. Ab ...

Fritz-Walter-Pokal im Walking Football: Spannende Spiele in Herxheim

Anlässlich des 105. Geburtstags der Fußballlegende Fritz Walter fand in Herxheim erstmals ein Walking-Football-Turnier ...

Vortrag in Altenkirchen: "Jammern mit Happy End"

Im Regionalladen UNIKUM Altenkirchen hält Ute Lauterbach am Freitagabend, 14. November 2025, einen Vortrag. ...

Altenkirchen verwandelt Schaufenster in Kunstgalerie

In Altenkirchen haben lokale Künstler eine interessante Ausstellung ins Leben gerufen. Wer durch die ...

Vereins- und Akteure-Treffen in Horhausen: Gemeinsam für eine starke Region

In Horhausen trafen sich Vertreterinnen und Vertreter aus Vereinen, Initiativen und der Kommunalpolitik ...

Weitere Artikel


VdK Betzdorf besuchte den rheinland-pfälzischen Landtag

Der VdK-Ortsverband Betzdorf war zu Gast in der Landeshauptstadt Mainz. Eingeladen hatte Landtagsabgeordneter ...

Freunde der Kinderkrebshilfe Gieleroth: Sommerfest war wieder ein Erfolg

16 Teams nahmen an der „Reise um die Welt“ beim Sommerfest der Freunde der Kinderkrebshilfe Gieleroth ...

Über Insulaner, ihre Träume und Realitäten: „Usedom – Der freie Blick aufs Meer“

Mit seinem aktuellen Film kommt der renommierte Filmemacher Heinz Brinkmann am nächsten Wochenende in ...

Prachtvolle Eröffnung des Spiegelzelts in Altenkirchen

Mit einem unterhaltsamen Programm ist die Spiegelzelt-Saison 2018 eröffnet worden. Helmut Nöllgen, der ...

40 Jahre Bazar in Elkhausen: Erlös geht wieder an "Fly & Help"

Was den Wissenern der Jahrmarkt, ist in Elkhausen der Bazar: Seit 40 Jahren gibt es das bunte Fest am ...

Marienthaler Küchenmeister Uwe Steiniger ist neuer Chairman bei Toques d‘Or

Der Marienthaler Gastronom Uwe Steiniger ist neuer neuer Chairman für Hessen, Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen ...

Werbung