Werbung

Nachricht vom 27.08.2018    

VdK Betzdorf besuchte den rheinland-pfälzischen Landtag

Der VdK-Ortsverband Betzdorf war zu Gast in der Landeshauptstadt Mainz. Eingeladen hatte Landtagsabgeordneter Michael Wäschenbach (CDU) aus Wallmenroth, der die Besuchergruppe auch zu einem Gespräch traf. Die weiteren Stationen der Tour waren die Teilnahme an einer Landtagssitzung sowie der Besuch beim Südwestrundfunk.

Der VdK-Ortsverband Betzdorf war zu Gast in der Landeshauptstadt Mainz. (Foto: privat)

Betzdorf/Mainz. Auf Einladung von Michael Wäschenbach, MdL (CDU), besuchte der VdK-Ortsverband Betzdorf den Landtag von Rheinland-Pfalz in Mainz. Der erste Programmpunkt führte die Gruppe zum Sendezentrum des Südwestrundfunks. Hier erhielten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer Einblicke hinter die Kulissen der Radio- und Fernsehsendungen und konnten dem Moderator Hanns Lohmann während seiner Radio-Live-Sendung über die Schulter sehen.

Nach dem gemeinsamen Mittagessen im Haus des Weines blieb Zeit, bei schönstem Wetter die Stadt auf eigene Faust zu erkunden, bevor der heimische Abgeordnete über seine Arbeit in Mainz und in seinem Wahlkreis „Betzdorf-Daaden-Herdorf-Kirchen-Rennerod“ berichtete. Auch die zahlreichen Fragen und Anliegen konnten mit Wäschenbach besprochen werden. Themenschwerpunkte waren die Sicherstellung der Gesundheitsversorgung auf dem Lande, soziale Fragen und die Verkehrssituation in Betzdorf.



Zum Abschluss besuchten die Mitglieder des VdK noch die Plenardebatte im Interimsplenarsaal des Landtages, bei der sie einem für den VdK wichtigen Thema zuhören konnten, nämlich der Debatte zum Landesgesetz zur Ausführung des Bundesteilhabegesetzes (AGBTHG), welches für Menschen mit Behinderungen von großer Bedeutung ist. (PM)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Illegale Müllentsorgung in Krunkel-Epgert aufgedeckt

In der kleinen Gemeinde Krunkel-Epgert sorgt ein Umweltvergehen für Aufsehen. Unbekannte haben mehrere ...

Neues Praktikumsprojekt stärkt Zusammenarbeit zwischen Polizei und Rettungsdienst

Im Landkreis Altenkirchen startet ein innovatives Projekt, das die Kooperation zwischen Polizei und Rettungsdienst ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


Freunde der Kinderkrebshilfe Gieleroth: Sommerfest war wieder ein Erfolg

16 Teams nahmen an der „Reise um die Welt“ beim Sommerfest der Freunde der Kinderkrebshilfe Gieleroth ...

Über Insulaner, ihre Träume und Realitäten: „Usedom – Der freie Blick aufs Meer“

Mit seinem aktuellen Film kommt der renommierte Filmemacher Heinz Brinkmann am nächsten Wochenende in ...

Siegtalbad in Wissen: Förderverein setzt auf mehr Familienfreundlichkeit

Der Förderverein für das Wissener Siegtalbad hat seine Arbeit aufgenommen. Dazu gehörte eine Begehung ...

RSC Betzdorf besuchte die Deutschlandtour

Die Deutschlandtour in der Region, da wollten die Fahrer vom RSC Betzdorf auch irgendwie dabei sein. ...

Prachtvolle Eröffnung des Spiegelzelts in Altenkirchen

Mit einem unterhaltsamen Programm ist die Spiegelzelt-Saison 2018 eröffnet worden. Helmut Nöllgen, der ...

40 Jahre Bazar in Elkhausen: Erlös geht wieder an "Fly & Help"

Was den Wissenern der Jahrmarkt, ist in Elkhausen der Bazar: Seit 40 Jahren gibt es das bunte Fest am ...

Werbung