Werbung

Region |


Nachricht vom 08.11.2009    

Horhausener Wurzeln prägten Kardinal Höffner

Vieles erinnert in Horhausen an Kardinal Höffner: Zum Gedenktag sprach jetzt der Kölner Domkapitular Professor Dr. Norbert Trippen. Der Referent stellte heraus: Höffners Liebe zur Natur, seine Frömmigkeit, seine Bescheidenheit und seinen Familiensinn hat er aus Horhausen "mitgenommen".

Horhausen. Seit etwa zehn Jahren ist es in Horhausen guter Brauch, mit einem Gedenktag an das Leben und Wirken des in Horhausen geboren und aufgewachsenen Kardinals Joseph Höffner (1906-1987) zu erinnern. Auftakt war auch in diesem Jahr ein festlicher Gottesdienst, der von den Pastoren Guido Lacher und Peter Strauch sowie von dem Referenten, dem Kölner Domkapitular Prälat Professor Dr. Norbert Trippen, zelebriert wurde. Pastor Lacher begrüßte die zahlreichen Gottesdienstbesucher, darunter auch Staatssekretär a.D. Manfred Speck, Verwandte des Kardinals sowie den Referenten, im Namen der Pfarrgemeinde und des Vorstandes des Kardinal-Höffner-Fördervereins. Der Gottesdienst wurde von Sopranistin Ilka Lenz-Heuchemer und der Instrumentalgruppe unter der Leitung von Organist Thomas Schlosser musikalisch gestaltet.
Im Anschluss an die Messfeier referierte der Kölner Domkapitular, Prälat Professor Dr. Norbert Trippen, zu dem Thema "Was hat Joseph Höffner aus Horhausen für seinen Weg zum Sozialwissenschaftler mitgenommen?" Gleichzeitig informierte er auch über die neuesten Ergebnisse seiner Nachforschungen. Dabei schilderte er die Kindheit Höffners und die damaligen Lebensumstände in Horhausen sowie den schulischen Werdegang bis hin zum Studium. Schließlich stellte Trippen heraus, dass Höffner die Liebe zur Natur (in Köln hatte er Enten und auch immer einen Hund), seine große Frömmigkeit, seine Bescheidenheit und seinen Familiensinn aus Horhausen "mitgenommen" habe. Alle diese Eigenschaften prägten das Leben Höffners. (smh)
xxx
Foto: An das Leben und Wirken des großen Kirchenmannes und Sozialwissenschaftlers, Kardinal Joseph Höffner, erinnert in Horhausen vieles, darunter im Kirchpark das imposante Kardinal-Höffner-Denkmal. Es befindet sich an der Strecke des Westerwaldsteigs und wird von vielen Wanderern bewundert.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Zeugenaufruf nach Vandalismus an Fahrzeug in Betzdorf

In der Nacht zum 29. August 2025 kam es in Betzdorf zu einer Sachbeschädigung an einem geparkten Pkw. ...

Erneuter Unfall auf der B62 in Hövels: Alkohol am Steuer

Am späten Abend des 28. August kam es auf der B62 bei Hövels zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein Autofahrer ...

Falsche Bankmitarbeiter in Koblenz auf Betrugstour

In Koblenz sind derzeit Betrüger aktiv, die sich als Bankmitarbeiter ausgeben und versuchen, an Bankkarten ...

Wie bestellt: Neue Kita bereichert die Stadt Herdorf mit zusätzlichen Plätzen

Eine hohe Kinderanzahl erfordert viele Kitaplätze. Mit der neuen Kita "Am Bähnchen" zerreißt die Stadt ...

Wundertüten-Poetin Tina Hüsch begeisterte auf ganzer Linie im Stöffel-Park

Chapeau, was sich am 28. August in der "Alten Schmiede" im Stöffel-Park zu Enspel ereignete, wird noch ...

Einblicke in die buddhistische Lehre: Klostergespräche im Kloster Hassel

Im beschaulichen Pracht öffnet das buddhistische Kloster Hassel seine Türen für Interessierte. Die monatlichen ...

Weitere Artikel


Kirchen: Eine ganze Stadt war in Feierlaune

Stadtparty, Prinzenproklamation in Herkersdorf und Martinsmarkt von der Lindenstraße über die Brückenstraße ...

Es ist soweit: Frauenpower im Wissener Karneval

Das letzte Territorium der reinen Männerwelt in Wissen ist erobert: an der Spitze der KG Wissen steht ...

Auch schöner Schmuck bei Mineralienbörse

Im Kaplan-Dasbach-Haus in Horhausen fand jetzt die 18. Mineralienbörse statt. Zu sehen gab es auch schöne ...

Proklamationsparty mit viel Musik

Am Samstag, 14. November, ist es soweit. Dann lädt die Horhausener KG zur 1. Horser Proklamations-Party ...

In Altenkirchen schlug das Herz des Flamencos

Das Kultur/Jugendkulturbüro Haus Felsenkeller präsentierte das Flamencoereignis des Jahres auf der Bühne ...

Freigangs schöne Fotos helfen Jahrmarktsprojekt

Einen wunderbaren Diaabend über Südtirol mit dem bekannten Siegerländer Bergsteiger und Fotografen Dieter ...

Werbung