Werbung

Region |


Nachricht vom 08.11.2009    

Kirchen: Eine ganze Stadt war in Feierlaune

Stadtparty, Prinzenproklamation in Herkersdorf und Martinsmarkt von der Lindenstraße über die Brückenstraße bis hin zum Bahnhof. Am Wochenende feierte Kirchen ein Fest der Superlative: Nicht weniger als 75 Stände gab es in der Innenstadt - darunter 23 Vereine - und gut 20.000 hatten den Weg in die Stadt an der Sieg gefunden.

Kirchen. Attraktiv wie nie zuvor - das 6. Stadtfest in Kirchen hat sich mehr und mehr zu einem regionalen Großereignis entwickelt. Nicht nur, dass der Martinsmarkt mit zahlreichen Ständen und verkaufsoffenem Sonntag zahlreiche Beucher anlockte, auch das kulturelle Angebot war vom Allerfeinsten - nicht zuletzt durh die Ausstellung heimischer Künstler im Rathaussaal und der benachbarten Villa Krämer.
Der frisch ernannte Stadtbürgermeister Wolfgang Müller konnte deshalb am Sonntagmittag schon auf zwei Tage erfolgreichen Treibens mit der Stadtparty am Freitag in der Jahnhalle und der Prinzenproklamation am Samstag in Herkersdorf verweisen. Der Martinsmarkt am Sonntag, 8.November, konnte indes schon ein kleines Jubiläum feiern. Ihn gibt es seit zehn Jahren. Besonders erwähnt wurde von Bürgermeister Müller bei seiner Eröffnung vor dem Rathaus, dass sich viele Marktteilnehmer dazu bereiterklärt hatten, eine Spende für die Neuerrichtung des Ottoturms - des Kirchener Wahrzeichens - zu leisten. "Auch hier wird einmal mehr der Gemeinschaftssinn aller Stadtfestteilnehmer deutlich", sagte Müller. Jeder noch so kleine Beitrag helfe dem Förderverein und der Stadt Kirchen dabei, ein Wahrzeichen dieser Region, den Ottoturm, wieder aufzubauen.
Neben dem umfangreichen musikalischen Programm auf der Bühne mit einem 12-stündigen Live-Programm - von der indianischen Tanzdarbietung, orientalischen Tänzen bis zur Jugendband und den Streetdancern der "Siegperle" und dem Fackelbacutanz des TSC Kirchen - gab es natürlich auch vieles Interessantes für die Familien und es duftete überall nach leckere Speisen. In der Brückenstraße hatten zudem einige Autohäuser ihre neuesten Modelle platziert, aber auch einige Oldtimer erregten das Interesse. Auch der Segelflugclub Betzdorf/Kirchen war vertreten - mit einem echten Segelflugzeug.
Am Abend schließlich war wieder Partystimmung angesagt mit der Coverband "xtry". Und wer hätte besser durch das Programm führen können als das Kirchener Urgewächs Hansi Imhäuser, besser bekannt noch als DJ Hansi. (rs)
xxx
Er konnte schon am Mittag strahlen: Organisator Sven Wolf vom Stadtbüro - es lief alles wie am Schnürchen. Fotos: Reinhard Schmidt



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       
       
       
       



Aktuelle Artikel aus Region


Zeugenaufruf nach Vandalismus an Fahrzeug in Betzdorf

In der Nacht zum 29. August 2025 kam es in Betzdorf zu einer Sachbeschädigung an einem geparkten Pkw. ...

Erneuter Unfall auf der B62 in Hövels: Alkohol am Steuer

Am späten Abend des 28. August kam es auf der B62 bei Hövels zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein Autofahrer ...

Falsche Bankmitarbeiter in Koblenz auf Betrugstour

In Koblenz sind derzeit Betrüger aktiv, die sich als Bankmitarbeiter ausgeben und versuchen, an Bankkarten ...

Wie bestellt: Neue Kita bereichert die Stadt Herdorf mit zusätzlichen Plätzen

Eine hohe Kinderanzahl erfordert viele Kitaplätze. Mit der neuen Kita "Am Bähnchen" zerreißt die Stadt ...

Wundertüten-Poetin Tina Hüsch begeisterte auf ganzer Linie im Stöffel-Park

Chapeau, was sich am 28. August in der "Alten Schmiede" im Stöffel-Park zu Enspel ereignete, wird noch ...

Einblicke in die buddhistische Lehre: Klostergespräche im Kloster Hassel

Im beschaulichen Pracht öffnet das buddhistische Kloster Hassel seine Türen für Interessierte. Die monatlichen ...

Weitere Artikel


Es ist soweit: Frauenpower im Wissener Karneval

Das letzte Territorium der reinen Männerwelt in Wissen ist erobert: an der Spitze der KG Wissen steht ...

Auch schöner Schmuck bei Mineralienbörse

Im Kaplan-Dasbach-Haus in Horhausen fand jetzt die 18. Mineralienbörse statt. Zu sehen gab es auch schöne ...

Pfarrer Peter Strauch feierlich eingeführt

Die Pfarreiengemeinschaft Horhausen-Neustadt-Peterslahr hat nun einen neuen "Hirten". Pfarrer Peter ...

Horhausener Wurzeln prägten Kardinal Höffner

Vieles erinnert in Horhausen an Kardinal Höffner: Zum Gedenktag sprach jetzt der Kölner Domkapitular ...

Proklamationsparty mit viel Musik

Am Samstag, 14. November, ist es soweit. Dann lädt die Horhausener KG zur 1. Horser Proklamations-Party ...

In Altenkirchen schlug das Herz des Flamencos

Das Kultur/Jugendkulturbüro Haus Felsenkeller präsentierte das Flamencoereignis des Jahres auf der Bühne ...

Werbung