Werbung

Nachricht vom 28.08.2018    

Ulrike Aepfelbach bringt Kunst ins Bergbaumuseum

Ulrike Aepfelbach hatte sich einige Steine aus dem Bergbaumuseum Herdorf-Sassenroth ausgeliehen. Jetzt sind sie zurück. Und nicht nur das, die Künstlerin hat auch Illustrationen der Leihgaben mitgebracht, die jetzt im Museum ausgestellt werden.

Ulrike Aepfelbach und Museumsleiter Achim Heinz zeigen die aktuellen Werke der Künstlerin, die im Bergbausmuseum Herdorf-Sassenroth gezeigt werden. (Foto: Bergbaumuseum)

Herdorf-Sassenroth. Vor einiger Zeit besuchte die Künstlerin Ulrike Aepfelbach aus Katzwinkel das Bergbaumuseum in Herdorf-Sassenroth. Während man dort meist darauf bedacht ist, dass die Leute nichts mitnehmen, verließ die Zeichnerin und Illustratorin das Museum mit einigen Steinen im Gepäck.

Nun brachte sie die ausgeliehenen Stücke doppelt zurück – im Original und als Zeichnungen. Besonders freute sich Museumsleiter Achim Heinz aber über zwei Illustrationen zur einstigen Arbeitswelt. Denn diese passen genau zum Thema seines Romans „Tagesbrüche“, aus dem er am 6. September um 19 Uhr im Rahmen der Westerwälder Literaturtage im Bergbaumuseum lesen wird. Dann werden Ulrike Aepfelbachs Bilder als kleine Sonderausstellung auch zu sehen sein.



In „Tagesbrüche“ geht es unter anderem um die Frage, was einen 17-jährigen Bergarbeiter 1890 mit einer 11-jährigen Schülerin 2004 verbindet. Der Autor Achim Heinz übernahm nach Studium und Lehrerausbildung in Siegen die Leitung des Bergbaumuseums des Kreises Altenkirchen in Herdorf-Sassenroth. Seine Liebe zur Literatur und die dramatischen Tagesbrüche in der Stadt Siegen 2004 gaben den Anlass zum Roman „Tagesbrüche“ mit dem historischen Hintergrund der Siegerländer Bergbaugeschichte. (PM/red)


Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Kultur


AKTUALISIERT: Pink Floyd lebt: Tribute-Band "One Of These" im Stöffel-Park

ANZEIGE | Am Samstag, 2. August 2025, ist es endlich wieder so weit: "One of these" werden ab 20:30 Uhr ...

Wo Farbe Wurzeln schlägt: Der Westerwälder Kunstmaler Franz Josef Magnus

Ein Blick in den Küchenschrank offenbart ihn meist – jenen deutschlandweit bekannten Schatz des Westerwälder ...

Gospelstar Izo FitzRoy verzaubert die Sayner Hütte

Am Freitag, 1. August, um 20 Uhr wird die Sayner Hütte zum Schauplatz eines besonderen Konzerts. Die ...

Bestsellerautor Klaus-Peter Wolf im Interview

In Kürze wird der populäre Krimi-Autor Klaus-Peter Wolf beim Westerwälder Krimifestival lesen. Anlässlich ...

Hamm (Sieg): Schräglage Jazzband begeistert beim Bayerischen Jazzweekend in Regensburg

Die Schräglage Jazzband aus Hamm (Sieg) hat sich beim 44. Bayerischen Jazzweekend in Regensburg eindrucksvoll ...

FourGreeds rocken beim Sommer im Kulturwerk Wissen

Die Rockband FourGreeds aus dem Kreis Altenkirchen ist bereit, das Publikum beim Sommer im Kulturwerk ...

Weitere Artikel


Jahrmarktslauf 2018: Online-Anmeldungen sind jetzt möglich

Zum 16. Mal startet am 22. September der Wissener Jahrmarktslauf. Ab sofort können sich die Läuferinnen ...

Ausstellung über das Nord-Süd-Gefälle in der Bildenden Kunst Europas

In der Evangelischen Landjugendakademie in Altenkirchen beginnt am 9. September die Ausstellung „Das ...

Biergericht ehrte Musikverein Dermbach

Bereits zum 15. Mal ging es für den Musikverein Dermbach ins sauerländische Eiringhausen/Plettenberg ...

Interkommunale Zusammenarbeit bei den Feuerwehren

Zusammenarbeit wird bei den Feuerwehren immer groß geschrieben. Gerade, wenn Spezialgeräte oder Sonderfahrzeuge ...

Besucherbergwerk Bindweide: Ab sofort wird gesprengt

Es leuchtet und knallt im harten Fels. Wird hier unter Tage tatsächlich gesprengt im Besucherbergwerk ...

Sozialdemokraten besuchten Firma Bellersheim in Neitersen

Beim Familienunternehmen Bellersheim in Neitersen ging es bei einem Besuch von SPD-Vertretern aus Verbandsgemeinde ...

Werbung