Werbung

Nachricht vom 28.08.2018    

Ausstellung über das Nord-Süd-Gefälle in der Bildenden Kunst Europas

In der Evangelischen Landjugendakademie in Altenkirchen beginnt am 9. September die Ausstellung „Das Nord-Süd-Gefälle in der Bildenden Kunst Europas“ mit Arbeiten von Salvatore Oliverio, Sulpicius Bertsch und Charly Schneider. Die Eröffnung findet um 15 Uhr statt. Die Ausstellung läuft bis zum 10. Oktober.

Altenkirchen. Die Evangelische Landjugendakademie Altenkirchen lädt zur Eröffnung der Ausstellung „Das Nord-Süd-Gefälle in der Bildenden Kunst Europas“ am Sonntag, den 9. September, um 15 Uhr, ein. Die Künstler Salvatore Oliverio, Sulpicius Bertsch und Charly Schneider werden bis zum 10. Oktober an Werktagen zwischen 9 und 16 Uhr in den Räumen der Akademie ihre Werke ausstellen.

Salvatore Oliverio beschäftigt sich seit 1977 täglich mit Kunst. Die Auseinandersetzung zwischen Umwelt und sich selbst realisiert er in seinen Bildern überwiegend in Mischtechniken. Seit 2016 setzt er seine Gedanken in dreidimensionale Objekte um. Sulpicius Bertsch gründete 1976 ein Atelier im Salzburger Land in Obertrum am See. Fassaden und Wandbilder, Kunst am Bau war das Hauptthema. Heute finden mythologische Themen und besonders die Landschaft sein Interesse. Im Jahre 2004 war Sulpicius Bertsch mit seiner Skulptur „Stehender Schatten“ Preisträger bei der Internationalen Skulpturenschau in Prag. Karl-Heinz (Charly) Schneider ist seit 1992 Mitglied im Fotoverein der Westerwälder Foto-Freunde. 1999 erfolgte ein Ankauf seiner Fotografie „AKW Temelin“ durch das Landesmuseum Koblenz. Seit 1996 kreiert er mit seinen neo-symbolistischen Arbeiten (figurative Objekte) eine eigene Ausdrucksform in der bildenden Kunst.



Walter Ochsenbrücher und die Kreismusikschule Altenkirchen bereichern das Programm der Ausstellungseröffnung am 9. September. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Kultur


Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

Literatursommer startete mit Maxim Leo, der verspricht: "Wir werden jung sein"

Die literarisch, musikalisch und lukullisch harmonisch aufeinander abgestimmte Eröffnungsveranstaltung ...

MGV Niedererbach feiert mit Comedy und Chormusik am 10. Mai in Neitersen

ANZEIGE | Der MGV Niedererbach lädt zum Jubiläumsabend mit Chorgesang und Comedy ein. Ein einmaliges ...

"Osterjubel in Blech XXIV" mit dem Trio Piccorgan in der Abteikirche Marienstatt

Der "Marienstätter Musikkreis" hatte am Ostermontag (21. April) zu einem besonderen Konzert eingeladen, ...

Magische Ostern auf Schloss Arenfels: Stars aus der Harry-Potter-Welt verzaubern Deutschland

ANZEIGE | Ein Wochenende wie aus der Zauberwelt: Schloss Arenfels wurde über Ostern zum Treffpunkt von ...

Weltklassik am Klavier in Altenkirchen: Eine musikalische Reise ins Licht

Am Sonntag, dem 27. April, wird der Dr.-Wilhelm-Boden-Saal in Altenkirchen Schauplatz eines außergewöhnlichen ...

Weitere Artikel


Biergericht ehrte Musikverein Dermbach

Bereits zum 15. Mal ging es für den Musikverein Dermbach ins sauerländische Eiringhausen/Plettenberg ...

Waldfest vor traumhafter Kulisse auf der Köttingerhöhe

Das Waldfest auf der Köttingerhöhe hat Tradition in Wissen. Die Veranstaltung des Männergesangverein ...

„Landlust oder Landfrust?“ - SPD will wissen, wo der Schuh drückt

Mit ihrer Dialogreihe „Meine Heimat – Unsere Zukunft“ fragt die SPD-Landtagsfraktion seit 2017 die Bevölkerung ...

Jahrmarktslauf 2018: Online-Anmeldungen sind jetzt möglich

Zum 16. Mal startet am 22. September der Wissener Jahrmarktslauf. Ab sofort können sich die Läuferinnen ...

Ulrike Aepfelbach bringt Kunst ins Bergbaumuseum

Ulrike Aepfelbach hatte sich einige Steine aus dem Bergbaumuseum Herdorf-Sassenroth ausgeliehen. Jetzt ...

Interkommunale Zusammenarbeit bei den Feuerwehren

Zusammenarbeit wird bei den Feuerwehren immer groß geschrieben. Gerade, wenn Spezialgeräte oder Sonderfahrzeuge ...

Werbung