Werbung

Nachricht vom 28.08.2018    

Waldfest vor traumhafter Kulisse auf der Köttingerhöhe

Das Waldfest auf der Köttingerhöhe hat Tradition in Wissen. Die Veranstaltung des Männergesangverein (MGV) „Zufriedenheit“ Köttingerhöhe hatte in diesem Sommer wieder einmal ein fantastisches Wochenende erwischt, an dem die äußeren Bedingungen alle Voraussetzungen für ein stimmungsvolles Festwochenende hergaben.

Fleißige Hände im Schankwagen: (von links) Hans-Paul Schmitz, Erhard Schmidt, Martina Wagner und Johannes Brück. (Foto: MGV „Zufriedenheit“ Köttingerhöhe)

Wissen-Köttingerhöhe. Traditionell veranstaltet der Männergesangverein (MGV) „Zufriedenheit“ Köttingerhöhe in jedem Jahr sein Waldfest im Eichenwald „Auf dem Steimel“. Am zweiten Wochenende im August wird der Wald mit seiner einmaligen Kulisse regelmäßig zu einer Musik- und Gesangstätte, mit Kinderspielplatz, Naturbiergarten und Ziel für ein gesundes Speiseangebot genutzt. Voraussetzung für ein erfolgreiches Fest ist eine gute Wetterlage.

Großartige Stimmung
Der Wettergott war dem Veranstalter in diesem Jahr besonders zugetan. Mit einem „Spätschoppen“ wurde am Samstagabend das zweitägige Waldfest gestartet. DJ Floppi stimmte mit trendiger Musik die Gäste auf den Abend ein. Die Männer der „Sangeslust“ Birken-Honigsessen gaben Kostproben ihres gesanglichen Könnens. „Jockel und Tobi“ verwöhnten die zahlreichen Besucherinnen und Besucher wie jedes Jahr mit Live-Musik bis in die späten Abendstunden. Gerade die jung- und junggebliebenen Waldfestbesucherinnen und -besucher entfalteten mit ihren Tänzen auf dem Waldboden eine Bewegungsvielseitigkeit besonderer Art und sorgten für eine großartige Stimmung.

Zum Frühschoppen am Sonntag konnten die zahlreichen Gäste von einem reichhaltigen Angebot an Speisen und Getränken Gebrauch machen und dabei der Musik von DJ Floppi lauschen, der auch Musikwünsche erfüllte. Gegen Mittag füllten sich beide Festzelte bis auf den letzten Platz bei herrlichem Sonnenschein und sehr angenehmer Temperatur. Die Gesangvorträge der Männergesangvereine „Zufriedenheit“ Kausen und „Glück Auf“ Steckenstein wurden mit viel Applaus belohnt. Die kleinsten Gäste konnten sich auf der Hüpfburg austoben und am G-Kart-Parcours standen die größeren Kinder Schlange.



Viele fleißige Helfer
Die Bedienungen im Schankwagen und in den Zelten hatten alle Hände voll zu tun. In der schönen Holzhütte, dem Verkaufsstand für die Spezialitäten des Speiseplanes und am Grill, machte es den Köttinger Sängern besondere Freude die hungrigen Gäste zufrieden zu stellen. Die selbst gebackenen Kuchen und gefertigten Salate wurden von den Frauen der Sänger im Kuchen- und Kaffee-Pavillon und am Salatbüfett in kurzer Zeit verkauft.

Der Männergesangverein „Zufriedenheit“ Köttingerhöhe bedankt sich herzlich für die Treue vieler Besucherinnen und Besucher und das hohe Engagement der Mitglieder des Vereins beim Auf- und Abbau sowie der Organisation eines großartig gelungenen Waldfestes auf der Köttingerhöhe. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Polizei stoppt unsicher geführten Pkw auf der B 256 bei Oberhonnefeld-Gierend

Am Morgen des 1. November 2025 meldeten Verkehrsteilnehmer einen auffällig unsicher geführten Pkw auf ...

38. Modellspielzeug-Schau in Rennerod: Bahnen, Börse und Familienspaß

ANZEIGE | Am 8. und 9. November 2025 findet in der Westerwaldhalle Rennerod die 38. Modellspielzeug-Schau ...

Simon-Juda Markt in Altenkirchen: Das Angebot war groß und das Wetter spielte mit

Am Freitag (31. Oktober) fand in Altenkirchen wieder älteste Markt in der Region statt. Große und kleine ...

Tag der offenen Tür im Diakonie Klinikum: Medizin hautnah erleben beim Stadtfest in Kirchen

Beim Stadtfest in Kirchen öffnet das Diakonie Klinikum am 9. November 2025 seine Türen für ein vielseitiges ...

Junge Helden im Westerwald: Sportliche Benefizaktionen sammeln 2.630 Euro für den guten Zweck

Zwei besondere Benefizaktionen im Westerwald zeigen, wie stark sich junge Menschen für andere einsetzen. ...

Eierwürfe in Wissen-Schönstein verursachen Sachschaden

Am Abend des Freitags (31. Oktober 2025) kam es in Wissen-Schönstein zu einer ungewöhnlichen Sachbeschädigung. ...

Weitere Artikel


Krankenhaus-Statistik: Vollstationäre Behandlungen erstmals seit 2004 leicht rückläufig

Erstmals seit 2004 ist die Zahl der vollstationären Behandlungen an reinland-pfälzischen Kliniken leicht ...

„futureING – Deine Zukunft als Ingenieur“: Workshop für Oberstufenschüler

Der von der Wirtschaftsförderung des Kreises Altenkirchen und der Universität Siegen jährlich in den ...

Marienthaler Forum und IHK laden zum Zukunftstag nach Wissen ein

Es geht um eines der Mega-Themen der Gegenwart beim Zukunftstag im Wissener Kulturwerk: um die Elektro-Mobilität. ...

Biergericht ehrte Musikverein Dermbach

Bereits zum 15. Mal ging es für den Musikverein Dermbach ins sauerländische Eiringhausen/Plettenberg ...

Ausstellung über das Nord-Süd-Gefälle in der Bildenden Kunst Europas

In der Evangelischen Landjugendakademie in Altenkirchen beginnt am 9. September die Ausstellung „Das ...

Jahrmarktslauf 2018: Online-Anmeldungen sind jetzt möglich

Zum 16. Mal startet am 22. September der Wissener Jahrmarktslauf. Ab sofort können sich die Läuferinnen ...

Werbung