Werbung

Region |


Nachricht vom 30.07.2007    

Altengerechtes Wohnen in Daaden

Die neue Anlage für altengerechtes Wohnen in Daaden besichtigte jetzt der Landtagsabgeordnete und Vorsitzende des SPD-Kreisverbandes, Dr. Matthias Krell, gemeinsam mit Mitgliedern der Arbeitsgemeinschaft 60 plus. Besonderes Interesse hatten die Besucher daran, wie barrierefreies Wohnen und Formen des sozialen Zusammenlebens der Bewohner in der Wohnanlage umgesetzt werden.

Alten-Wohnanlage in Daaden

Daaden. Bauträger der neuen Anlage für altengerechtes Wohnen in Daaden ist das Egepaar Annerose und Walter Hirz aus Burbach, die etwa vier Millionen Euro in den Gebäudekomplex auf dem Gelände des alten evangelischen Krankenhauses investiert haben. Bei der Konzeption sei Wert auf eine wohnliche Atmosphäre "ohne Altenheimcharakter" gelegt worden, seo Annerose Hinz zu den Besucher von der SPD. Neben der Gruppe der Senioren ab 60 Jahren richtet sich das Angebot auch an schwerbehinderte Personen. Die Bewohner sollen hier möglichst selbstständig leben, wobei Hilfe bis einschließlich Pflegestufe II jederzeit zugeschaltet werden könne.
Auf drei Etagen entstehen insgesamt 23 Wohnungen zwischen 59 und 72 Quadratmetern, die komplett barrierefrei eingerichtet und somit für Rollstuhlfahrer geeignet sind. Positiv fiel den Besuchern beim Rundgang auch der große Balkon auf, über den jede Wohnung verfügt.
Zufriedenstellend läuft nach Aussagen der Investoren die Vermarktung der Wohnungen, die gekauft oder gemietet werden können. Zu den ersten Bewohnern, die schon eingezogen sind, gehört eine Künstlerin aus Köln, die das Gebäude gerne für Vernissagen nutzen möchte.
Augrund eines größeren Wasserschadens hat sich die schon für Juni geplante offizielle Einweihung um einige Monate verschoben, berichtete Walter Hirz. Betroffen waren besonders die Räumlichkeiten, in die ab August die Kirchliche Sozialstation Daaden-Herdorf einzieht.
Im Erdgeschoss stehen weitere Räume für Dienstleister zur Verfügung. Neben einer Massagepraxis hat hier bereits ein Café-Bistro geöffnet, das von den Daadenern hervorragend angenommen werde, so Hirz.
Dr. Matthias Krell, der früher selbst in der Altenpflege tätig war, betonte die besondere Bedeutung der zentralen Lage in der Daadener Ortsmitte. Ärzte, Rathaus und Geschäfte befinden isch direkt um die Ecke. "Ältere Menschen wollen das Gefühl haben, integriert zu sein und am gesellschaftlichen Leben teilhaben zu können", sagte der SPD-Politiker. Er könne sich gut vorstellen, dass diese Nähe den Wohnwert deutlich erhöhe und auch für den Einzelhandel positive Auswirkungen habe. Dem stimmte Horst Weller, Kreisvorsitzender der AG 60 plus, zu. "Auch die Anbindung an den ÖPNV mit dem in unmittelbarer Nähe liegenden Bahnhof der Daadetalbahn ist optimal", sagte Weller.
Doris Weide, Fachpflegerin der Gerontopsychiatrie, die für den Raum Altenkirchen selbst ein Projekt für alternative Wohnkonzepte im Alter entwickelt, zeigte sich ebenfalls beeindruckt. "Hier wurde eine echte Alternative zum Wohnen allein zu Hause oder in Altenheimen geschaffen und das zu einem auch im Vergleich zu anderen Einrichtungen angemessenen Preis", sagte Weide.
Krell verwies darauf, dass sich die SPD im Kreis Altenkirchen intensiv mit dem Thema Wohnen im Alter beschäftige. So habe sich die Partei bei ihrem alljährlichen Seminar mit diesem äußerst wichtigen Aspekt des Lebens älterer Menschen befasst. "Wir werden uns weiterhin mit diesem wichtigen Zukunftsthema beschäftigen und Vorschläge unterbreiten", kündigte Krell an.
xxx
Foto: Die Investoren Annerose und Walter Hirz (hintere Reihe, Bildmitte) stellten den Sozialdemokraten aus dem Kreis Altenkirchen die Anlage für altengerechtes Wohnen in Daaden vor.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Verkehrskontrollen in Mammelzen: Zahlreiche Geschwindigkeitsverstöße festgestellt

Am Donnerstagmorgen (13. November 2025) wurden in Mammelzen Geschwindigkeitsmessungen durchgeführt. Dabei ...

Kunst und Kabarett: "Taverna Stories" in Altenkirchen

Am Samstag, 22. November 2025, erwartet die Besucher des KulturSalons der Stadthalle Altenkirchen ein ...

Engagement trifft Förderung: Kircheibs Dorfplatz erstrahlt in neuem Glanz

In Kircheib hat sich im letzten Jahr einiges getan. Die Initiative Pfingstclub hat den Dorfplatz und ...

Spannung in Altenkirchen: Wer wird die neue Karnevals-Tollität?

Am Freitag, 14. November 2025, wird in der Stadthalle die neue Tollität der Karnevalsgesellschaft Altenkirchen ...

Winterausstellung 2025: Ein Fest für Kunsthandwerk-Liebhaber in Koblenz

Die Galerie Handwerk in Koblenz öffnet ihre Türen zur jährlichen Winterausstellung, die Besucher eine ...

Expertise mit Siegel: Drei neue Sachverständige in Koblenz vereidigt

In einer feierlichen Zeremonie hat die Handwerkskammer Koblenz drei neue Sachverständige ernannt. Mit ...

Weitere Artikel


Kloster öffnet für BGV die Pforten

Fast genau 80 Jahre nach der Grundsteinlegung im Jahre 1926 erfüllte sich im Missionshaus "Hl. Familie" ...

Brucherseifer bildet fleißig aus

Mit Beginn des neuen Ausbildungsjahres haben bei der Spedition Brucherseifer in Wissen sieben Auszubildende ...

Karl Heinz Franke verabschiedet

Aus dem aktiven Polizeidienst offiziell verabschiedet wurde jetzt der Daadener Bezirksbeamte Karl Heinz ...

Bonnekessel ist deutscher Meister

Für Michael Bonnekessel (Hamm) hat sich ein "Sommertraum" erfüllt. Bei der Mountainbike-DM in Wetter ...

Die Feldwespe ist ein "Nützling"

Ein sonniger Tag. Unter einem Dachziegel hängt ein kleines Wespennest, es ist eine offene Wabe. Darauf ...

Arbeitsverträge vom Landrat

Ausbildung begonnen, Prüfung bestanden, "z. A." weggefallen. Eine Reihe sogenannter "statusrechtlicher" ...

Werbung