Werbung

Nachricht vom 28.08.2018    

"The Petit Fours": Burlesque-Show im Spiegelzelt

Ein Hauch Frivolität, ein Schuss Nostalgie und eine Prise Sinnlichkeit, garniert mit einem Augenzwinkern: „The Petits Fours Show“. Dieses, mit unwiderstehlichen Zutaten versetzte, Rezept der Weiblichkeit gastiert mit neuem Programm und noch mehr Glitzer 2018 auch in Altenkrchen. Am Mittwoch, 29. August, gastiert die Show um 20 Uhr im Spiegelzelt.

Altenkirchen kann sich auf eine besondere Burlesque-Show freuen. Foto: Veranstalter

Altenkirchen. Eine erotisch, musikalische Reise, inszeniert von reizenden, mit Reizen nicht geizenden Künstlerinnen, welche in verschiedensten Facetten ins Rampenlicht gesetzt werden. Der WDR nennt die Damen „ lasziv und niveauvoll appetitliche Häppchen“ und spätestens seit Dita von Teese ist Burlesque vielen ein Begriff.

Die burlesquen Damen präsentieren fantasievolle Darbietungen in einem Spiel aus Selbstironie, Eleganz , Amüsement und dem gewissen Augenzwinkern. Neben Burlesquer Kunst, Comedy, pompösen Kostümen, präsentiert das Gesangstrio "The Pearlettes" wahrhaftige musikalische Perlen längst vergangener Zeiten.

Die Bezeichnung der Damen „Petits Fours“ kommt nicht von ungefähr, denn Schließlich sind alle Frauen süße Versuchungen unter deren bunten Zuckerguss sich verlockende Creme und köstlicher Biskuit verbergen, jede in einer anderen Geschmacksrichtung. Wenn man einmal davon nascht, kann man nicht mehr widerstehen.



Mi. 29. August 2018
Beginn: 20 Uhr; Einlass: 18:30 Uhr
Ort: Spiegelzelt Altenkirchen
Eintritt: VVK 30€ / ABK 35€

Tickets und Informationen unter www.spiegelzelt-altenkirchen-westerwald.de oder Tel. 02681 7118


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Erster ökumenischer Open-Air-Gottesdienst in Daaden beim Martinsmarkt

In diesem Jahr laden erstmals Christen der Evangelischen Kirchengemeinde, der Evangelischen Gemeinschaft ...

Memorabilia VI: Eine fatale Schnapsidee

In der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts fassen zwei Betrunkene einen bemerkenswert dämlichen Plan: ...

Neuwied: Zoo feiert Zuchterfolg bei bedrohten Saruskranichen

Im Zoo Neuwied gibt es erneut erfreuliche Neuigkeiten aus dem Vogelrevier. Auch in diesem Jahr ist es ...

Wissen op Kölsch im Kulturwerk: Was im Rheinland dreimal stattfindet, ist Tradition

Am Freitag (31. Oktober) war es so weit: Drei Bands aus der Domstadt wollten das Kulturwerk rocken. Zum ...

Stadt Altenkirchen widmet Schützengesellschaft zum Jubiläum ein Stück Wald

Nicht viele Vereine werden über 150 Jahre alt. Manche verschwinden nach nur kurzer Lebensdauer von der ...

Polizei stoppt unsicher geführten Pkw auf der B 256 bei Oberhonnefeld-Gierend

Am Morgen des 1. November 2025 meldeten Verkehrsteilnehmer einen auffällig unsicher geführten Pkw auf ...

Weitere Artikel


„Heimat shoppen“: Eine Imagebewegung für den Einzelhandel

„Heimat shoppen“ stärkt die Wirtschaft vor Ort und sorgt für lebendige Innenstädte: Das waren nur zwei ...

SG 06 Betzdorf: Mitgliederversammlung wählte neuen Vorstand

Die SG 06 Betzdorf hat einen neuen Vorstand gewählt. Der besteht zum größten Teil aus der bisherigen ...

Mobilitätspreis: Visionen für den Nahverkehr der Zukunft gesucht

Unter dem Motto „Digital gedacht: Ihre Vision für den Nahverkehr“ sind im Rahmen des Deutschen Mobilitätspreises ...

Marienthaler Forum und IHK laden zum Zukunftstag nach Wissen ein

Es geht um eines der Mega-Themen der Gegenwart beim Zukunftstag im Wissener Kulturwerk: um die Elektro-Mobilität. ...

„futureING – Deine Zukunft als Ingenieur“: Workshop für Oberstufenschüler

Der von der Wirtschaftsförderung des Kreises Altenkirchen und der Universität Siegen jährlich in den ...

Krankenhaus-Statistik: Vollstationäre Behandlungen erstmals seit 2004 leicht rückläufig

Erstmals seit 2004 ist die Zahl der vollstationären Behandlungen an reinland-pfälzischen Kliniken leicht ...

Werbung