Werbung

Nachricht vom 29.08.2018    

Bombenentschärfung: Streckensperrung am Bahnhof Köln-Deutz

INFORMATION | Die Deutsche Bahn weist mit einer aktuellen Presseinformation darauf hin, dass es in Köln-Deutz am heutigen Nachmittag (29. August) ab etwa 16 Uhr aufgrund einer Entschärfung einer Weltkriegsbombe zu Beeinträchtigungen im Bahnverkehr kommt. Ab etwa 17 Uhr ist die Sperrung des gesamten Bahnhofs für die Dauer der Entschärfung geplant.

Die Deutsche Bahn informiert kurzfristig über die Entschärfung einer Weltkriegsbombe in der Nähe des Bahnhofs Köln-Deutz. Es kommt zu Beeinträchtigungen und Zugausfällen. (Symbolfoto: Deutsche Bahn AG/Volker Emersleben)

Köln/Region. Die Deutsche Bahn informierte per Pressemitteilung gegen 15.40 Uhr am heutigen Mittwoch (29. August), dass es aktuell aufgrund der Entschärfung einer Weltkriegsbombe zu einer behördlich angeordneten Streckensperrung im Bereich des Bahnhofs Köln Messe/Deutz kommt. Die Fünf-Zentner-Bombe liegt unmittelbar neben dem Deutzer Bahnhof.

Voraussichtlich ab 16 Uhr wird die Station nicht mehr angefahren. Die Züge fahren ohne Halt durch den Bahnhof. Ab etwa 17 Uhr ist die Sperrung des gesamten Bahnhofs für die Dauer der Entschärfung geplant.

Von der Sperrung sind laut aktueller Info der Nah- und Fernverkehr betroffen. Wenn möglich, werden Züge umgeleitet. Es kann zu Verspätungen, Teilausfällen und Ausfällen kommen. Auch nach Aufhebung der Sperrung müssen Reisende noch mit Verzögerungen und Einschränkungen rechnen. Informationen zum aktuellen Zugverkehr der DB Regio NRW gibt es im Streckenagenten auf Twitter. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Kleines Kunstwerk, großes Fest: Die Sayner Mücke im Rampenlicht

Am 20. September verwandelt sich das Denkmalareal der Sayner Hütte in eine bunte Festlandschaft. Besucher ...

Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Lebenshilfe Altenkirchen begrüßt neue Auszubildende und duale Studentin

Die Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen hat zum Start des Ausbildungsjahres 2025 neun neue Auszubildende ...

Im Hüttenhaus Herdorf fliegen beim "Best of Poetry Slam" die Worte und das Publikum kürt den Sieger

Am Freitag, 26. September 2025 verwandelt sich das Hüttenhaus in Herdorf in einen Ort, an dem Sprache ...

Der diesjährige (Vor-)Lesesommerabschluss in der Ev. Bücherei Hamm (Sieg) begeistert mit Märchen aus aller Welt

Glänzende Augen und erwartungsvolles Murmeln erfüllten den prallgefüllten Saal des Dietrich-Bonhoeffer-Hauses ...

30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach

Am Sonntag, dem 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses. Die ...

Weitere Artikel


LKW-Blockade auf der L 288: Sattelzug steckte in Baustellenbegrenzung fest

Ignoranz im Straßenverkehr ist ein schlechter Ratgeber: Diese Erfahrung machte gestern (29. August) der ...

Neue Feuerwehrfahrzeuge für Flammersfeld und Oberlahr

Im Rahmen der Umsetzung des Fahrzeugkonzeptes der Freiwilligen Feuerwehr der Verbandsgemeinde (VG) Flammersfeld ...

Skate- und Bikepark Altenkirchen: Wandern und Radeln für die Finanzierung

In Altenkirchen soll ein Skate- und Bikepark entstehen. Kinder und Jugendliche bekommen so die Chance, ...

Erfolgreiches Renn-Wochenende für Pablo Kramer und Tom Kalender

Pablo Kramer und Tom Kalender waren beide am letzten Wochenende mit ihren Karts in Wackersdorf am Start. ...

Flammersfelder Ortsbürgermeister zu Gast beim Altenkirchener Bauhof

Ein Besuch beim Altenkirchener Bauhof stand für die Ortsbürgermeister aus der Verbandsgemeinde Flammersfeld ...

NABU Daaden nahm an der „Batnight“ teil

Die „Batnight“ stand auf dem Programm beim Daadener NABU: Man wollte die Fledermäuse der Grube „Füsseberg“ ...

Werbung