Werbung

Nachricht vom 30.08.2018    

LKW-Blockade auf der L 288: Sattelzug steckte in Baustellenbegrenzung fest

Ignoranz im Straßenverkehr ist ein schlechter Ratgeber: Diese Erfahrung machte gestern (29. August) der Fahrer eines LKW, der sich auf der Landesstraße L 288 in Fahrtrichtung Betzdorf offensichtlich nicht um die Baustellenbeschilderung und die Begrenzungseinrichtungen scherte. Schließlich blieb er mit seinem Sattelzug stecken, der Verkehr musste für rund zwei Stunden über die Busspur geführt werden.

Der Sattelzug steckte in der Baustellenbegrenzung fest. (Foto: Polizei)

Betzdorf. Ziemlich missglückt ist der Versuch eines LKW-Fahrers, die Höhen- und Breitenbegrenzung in der Steinerother Straße, Höhe Alsberg, zu durchfahren. Am Mittwochvormittag (29. August) befuhr der 49-Jährige laut Pressemitteilung der Polizei mit einem Sattelzug die für LKW aufgrund der Brückenbaustelle in Betzdorf gesperrte Landestraße L 288 von Steineroth kommend in Richtung Betzdorf. Und dann kam es, wie es kommen musste: Der LKW blieb in der Engstelle hängen und beschädigte die verkehrstechnischen Betonabgrenzungen. Bis zur Bergung des Sattelzuges und Herrichtung der Baustellenbeschilderung musste der Verkehr für etwa zwei Stunden über die Busspur umgeleitet werden. Gegen den LKW-Fahrer wurde ein Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Neue Feuerwehrfahrzeuge für Flammersfeld und Oberlahr

Im Rahmen der Umsetzung des Fahrzeugkonzeptes der Freiwilligen Feuerwehr der Verbandsgemeinde (VG) Flammersfeld ...

Skate- und Bikepark Altenkirchen: Wandern und Radeln für die Finanzierung

In Altenkirchen soll ein Skate- und Bikepark entstehen. Kinder und Jugendliche bekommen so die Chance, ...

Altenkirchener Landfrauen besichtigten Papierfabrik in Almersbach

Die Altenkirchener Landfrauen waren zu Gast bei Interface Performance Materials in Almersbach. Das Unternehmen ...

Bombenentschärfung: Streckensperrung am Bahnhof Köln-Deutz

Die Deutsche Bahn weist mit einer aktuellen Presseinformation darauf hin, dass es in Köln-Deutz am heutigen ...

Erfolgreiches Renn-Wochenende für Pablo Kramer und Tom Kalender

Pablo Kramer und Tom Kalender waren beide am letzten Wochenende mit ihren Karts in Wackersdorf am Start. ...

Flammersfelder Ortsbürgermeister zu Gast beim Altenkirchener Bauhof

Ein Besuch beim Altenkirchener Bauhof stand für die Ortsbürgermeister aus der Verbandsgemeinde Flammersfeld ...

Werbung