Werbung

Nachricht vom 30.08.2018    

Skate- und Bikepark Altenkirchen: Wandern und Radeln für die Finanzierung

In Altenkirchen soll ein Skate- und Bikepark entstehen. Kinder und Jugendliche bekommen so die Chance, ihren Trendsport in Altenkirchen auszuüben und weiterzuentwickeln. Zur Finanzierung gibt es am kommenden Samstag, 1. September, einen Wander- und Bikemarathon als Sponsorenlauf. Alle Teilnehmenden suchen sich dabei selbstständig Sponsoren für jeden zurückgelegten Kilometer. Viele kleine Beträge bringen so eine große Summe zusammen.

In Altenkirchen soll ein Skate- und Bikepark entstehen. (Fotos: Veranstalter)

Altenkirchen. Die Abteilung „Street&Action“ der Altenkirchener Sportgemeinschaft (ASG) und das Kompa Evangelisches . Kinder- und Jugendzentrum Altenkirchen veranstalten am 1. September einen Wander- und Bikemarathon als Sponsorenlauf. Alle Teilnehmenden suchen sich dabei selbstständig Sponsoren für jeden zurückgelegten Kilometer. Viele kleine Beträge bringen so eine große Summe zusammen. Der Erlös ist bestimmt für die Einrichtung eines Skate- und Bikeparks in der Kreisstadt. 9.000 Euro Eigenkapital werden benötigt, um einen Antrag zur Förderung zu stellen. Über die Hälfte der Summe wurde bereits durch Spenden aufgebracht. Der Rest der Summe soll mit dem Wander- und Bikemarathon gesammelt werden.

Es gibt drei Strecken zum Mitmachen:
• 42 Kilometer Wandermarathon: Start ist um 6.30 Uhr am Schützenhaus Altenkirchen. Die Gruppe startet gemeinsam. Im Laufe der Wanderung können sich Kleingruppen herausbilden.
• 21 Kilometer Halb-Wandermarathon: Start ist um 10 Uhr in Weyerbusch (Parkplatz Ecke B8/Herchener Straße). Die Gruppe startet und wandert gemeinsam bis zum Schützenhaus Altenkirchen. Es gibt einen Shuttlebus, um den PKW wieder abzuholen.
• 42 Kilometer Bikemarathon für Jugendliche: Start ist um 11 Uhr am Schützenhaus Altenkirchen. Die Gruppe fährt begleitet und gemeinsam die gesamte Strecke. Das Einverständnis der Erziehungsberechtigten ist erforderlich.
• 6 Kilometer Fahrradstrecke für Kinder: Um 14 Uhr geht es los am Schützenhaus Altenkirchen. Natürlich wird die Gruppe von Pädagoginnen begleitet. Eine Einverständniserklärung der Eltern ist Voraussetzung.



Von 14 bis 18 Uhr gibt es am Schützenhaus ein kleines Fest, um die Wander- und Bikegruppen nach erfolgreicher Tour zu begrüßen und zu feiern. Die Altenkirchener Schützengesellschaft ist Gastgeberin und sorgt für Getränke auf Spendenbasis. Frank Spratte von SRS e.V. und „Refugee Altenkirchen“ wird am Grill für das leibliche Wohl sorgen, auch hier werden Spenden erbeten. Die Kolleginnen vom Kompa und viele Ehrenamtliche kümmern sich darum, dass der Tag gut gelingt. Für die Kinder wird es eine Hüpfburg geben.

Anmeldungen erbittet das Kompa (E-Mail: info@kompa-altenkirchen.de, Tel. 02681-5899). Jugendliche brauchen unbedingt die Einverständniserklärung der Eltern. Weitere Infos gibt es online: www.kompa-altenkirchen.de. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Vom Saarland ins Siegerland: Jörg Engel übernimmt als Pflegedirektor im Diakonie Klinikum

Das Diakonie Klinikum in Siegen und Freudenberg begrüßt Jörg Engel als neuen Pflegedirektor. Der erfahrene ...

Kolpingsfamilie Wissen zu Besuch bei wallPen

Im zweiten Halbjahr 2025 setzt die Kolpingsfamilie Wissen ihr Programm fort. Nach sportlichen Aktivitäten ...

Nachwuchshelden in Aktion: Abschlussübung der Jugendfeuerwehren Daaden und Herdorf

Am Freitagabend (12. September) versammelten sich zahlreiche Zuschauer auf dem Concordia-Gelände in Dermbach, ...

Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Gesund, stark und zufrieden: Handwerk punktet mit Prävention und Perspektive

Im Handwerk zählt nicht nur Können, sondern auch Gesundheit. Eine aktuelle Studie der IKK classic belegt: ...

BMW-Fahrer in Mudersbach wegen Alkoholgeruchs gestoppt

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (18. September 2025) führte die Polizei in Mudersbach eine ...

Weitere Artikel


Altenkirchener Landfrauen besichtigten Papierfabrik in Almersbach

Die Altenkirchener Landfrauen waren zu Gast bei Interface Performance Materials in Almersbach. Das Unternehmen ...

50 Jahre Jugendkapelle: Lyra Brachbach lädt zum Konzert

Zum 50. Geburtstag der Jugendkapelle Lyra Brachbach gibt es ein Jubiläumskonzert am 9. September. Alle ...

Weniger Arbeitslose in der Region

Zusammengefasst lässt sich für den Monat August feststellen: • Im Bezirk der Agentur für Arbeit Neuwied ...

Neue Feuerwehrfahrzeuge für Flammersfeld und Oberlahr

Im Rahmen der Umsetzung des Fahrzeugkonzeptes der Freiwilligen Feuerwehr der Verbandsgemeinde (VG) Flammersfeld ...

LKW-Blockade auf der L 288: Sattelzug steckte in Baustellenbegrenzung fest

Ignoranz im Straßenverkehr ist ein schlechter Ratgeber: Diese Erfahrung machte gestern (29. August) der ...

Bombenentschärfung: Streckensperrung am Bahnhof Köln-Deutz

Die Deutsche Bahn weist mit einer aktuellen Presseinformation darauf hin, dass es in Köln-Deutz am heutigen ...

Werbung