Werbung

Nachricht vom 30.08.2018    

Skate- und Bikepark Altenkirchen: Wandern und Radeln für die Finanzierung

In Altenkirchen soll ein Skate- und Bikepark entstehen. Kinder und Jugendliche bekommen so die Chance, ihren Trendsport in Altenkirchen auszuüben und weiterzuentwickeln. Zur Finanzierung gibt es am kommenden Samstag, 1. September, einen Wander- und Bikemarathon als Sponsorenlauf. Alle Teilnehmenden suchen sich dabei selbstständig Sponsoren für jeden zurückgelegten Kilometer. Viele kleine Beträge bringen so eine große Summe zusammen.

In Altenkirchen soll ein Skate- und Bikepark entstehen. (Fotos: Veranstalter)

Altenkirchen. Die Abteilung „Street&Action“ der Altenkirchener Sportgemeinschaft (ASG) und das Kompa Evangelisches . Kinder- und Jugendzentrum Altenkirchen veranstalten am 1. September einen Wander- und Bikemarathon als Sponsorenlauf. Alle Teilnehmenden suchen sich dabei selbstständig Sponsoren für jeden zurückgelegten Kilometer. Viele kleine Beträge bringen so eine große Summe zusammen. Der Erlös ist bestimmt für die Einrichtung eines Skate- und Bikeparks in der Kreisstadt. 9.000 Euro Eigenkapital werden benötigt, um einen Antrag zur Förderung zu stellen. Über die Hälfte der Summe wurde bereits durch Spenden aufgebracht. Der Rest der Summe soll mit dem Wander- und Bikemarathon gesammelt werden.

Es gibt drei Strecken zum Mitmachen:
• 42 Kilometer Wandermarathon: Start ist um 6.30 Uhr am Schützenhaus Altenkirchen. Die Gruppe startet gemeinsam. Im Laufe der Wanderung können sich Kleingruppen herausbilden.
• 21 Kilometer Halb-Wandermarathon: Start ist um 10 Uhr in Weyerbusch (Parkplatz Ecke B8/Herchener Straße). Die Gruppe startet und wandert gemeinsam bis zum Schützenhaus Altenkirchen. Es gibt einen Shuttlebus, um den PKW wieder abzuholen.
• 42 Kilometer Bikemarathon für Jugendliche: Start ist um 11 Uhr am Schützenhaus Altenkirchen. Die Gruppe fährt begleitet und gemeinsam die gesamte Strecke. Das Einverständnis der Erziehungsberechtigten ist erforderlich.
• 6 Kilometer Fahrradstrecke für Kinder: Um 14 Uhr geht es los am Schützenhaus Altenkirchen. Natürlich wird die Gruppe von Pädagoginnen begleitet. Eine Einverständniserklärung der Eltern ist Voraussetzung.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Von 14 bis 18 Uhr gibt es am Schützenhaus ein kleines Fest, um die Wander- und Bikegruppen nach erfolgreicher Tour zu begrüßen und zu feiern. Die Altenkirchener Schützengesellschaft ist Gastgeberin und sorgt für Getränke auf Spendenbasis. Frank Spratte von SRS e.V. und „Refugee Altenkirchen“ wird am Grill für das leibliche Wohl sorgen, auch hier werden Spenden erbeten. Die Kolleginnen vom Kompa und viele Ehrenamtliche kümmern sich darum, dass der Tag gut gelingt. Für die Kinder wird es eine Hüpfburg geben.

Anmeldungen erbittet das Kompa (E-Mail: info@kompa-altenkirchen.de, Tel. 02681-5899). Jugendliche brauchen unbedingt die Einverständniserklärung der Eltern. Weitere Infos gibt es online: www.kompa-altenkirchen.de. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Altenkirchen-Flammersfeld auf Facebook werden!


Kommentare zu: Skate- und Bikepark Altenkirchen: Wandern und Radeln für die Finanzierung

Es sind bisher keine Kommentare vorhanden

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Bilanz zum Aktionstag "sicher.mobil.leben - Rücksicht im Blick"

Koblenz. Die Dienststellen des Präsidiums richteten dazu an geeigneten Stellen insgesamt 22 feste Kontrollstellen ein, an ...

Fotoausstellung gibt erstaunliche Eindrücke aus der Grube Bindweide

Steinebach/Sieg. Durchaus passend zu den Mineralien und Schmuckstücken zeigen die circa 40 Fotografien "Die Welt unter Tage ...

BBS Betzdorf-Kirchen wird als "Digitale Schule" ausgezeichnet

Betzdorf. Schulleiter Michael Schimmel und Timo Kötting, der Koordinator für Bildung in der digitalen Welt an der BBS Betzdorf-Kirchen, ...

Gelungener Polizeierlebnistag in Altenkirchen

Altenkirchen. Nach Begrüßung durch den Dienststellenleiter Frank Boden und Einweisung der Besucher wurden diese zunächst ...

Historisches Quartier Altenkirchen: Neue Ausstellung orientiert sich ins Umland

Altenkirchen. Wieder einmal sind die Mitglieder des Fördervereins Bismarckturm und parallel Betreiber des Historischen Quartiers ...

Schutz vor Starkregen: Einlaufbauwerk am Köttingsbach errichtet

Wissen. Am 22. Juni dieses Jahres kam es anlässlich eines Starkregenereignisses in Wissen zu erheblichen Überschwemmungsschäden ...

Weitere Artikel


Altenkirchener Landfrauen besichtigten Papierfabrik in Almersbach

Almersbach. Papiermachen hat in Almersbach eine lange Tradition. Bereits im 19. Jahrhundert gründete Leopold Schmeiß dort ...

50 Jahre Jugendkapelle: Lyra Brachbach lädt zum Konzert

Brachbach. Die Jugendkapelle Lyra Brachbach gibt erstmals ein Konzert in der neuen Peter-Hussing-Halle zu Gunsten der Tour ...

Weniger Arbeitslose in der Region

Neuwied. Die Sommerspitze am Neuwieder Arbeitsmarkt war nur von kurzer Dauer. Wie bereits im Vorjahr entspannte sich die ...

Neue Feuerwehrfahrzeuge für Flammersfeld und Oberlahr

Flammersfeld/Oberlahr. Das Fahrzeugkonzept, das die Feuerwehren der Verbandsgemeinde Flammersfeld erarbeitet haben, wird ...

LKW-Blockade auf der L 288: Sattelzug steckte in Baustellenbegrenzung fest

Betzdorf. Ziemlich missglückt ist der Versuch eines LKW-Fahrers, die Höhen- und Breitenbegrenzung in der Steinerother Straße, ...

Bombenentschärfung: Streckensperrung am Bahnhof Köln-Deutz

Köln/Region. Die Deutsche Bahn informierte per Pressemitteilung gegen 15.40 Uhr am heutigen Mittwoch (29. August), dass es ...

Werbung