Werbung

Nachricht vom 30.08.2018    

50 Jahre Jugendkapelle: Lyra Brachbach lädt zum Konzert

Zum 50. Geburtstag der Jugendkapelle Lyra Brachbach gibt es ein Jubiläumskonzert am 9. September. Alle ehemaligen und noch immer aktiven Musiker, die früher in der Jugendkapelle gespielt haben, sind dazu eingeladen, zwei Hits aus der jeweiligen Zeit noch einmal gemeinsam mit ihren alten Dirigenten auf die Bühne zu bringen. Zudem wird die aktuelle Jugendkapelle unter musikalischer Leitung von Julia Ziehme zu hören sein. Beginn ist um 17 Uhr.

Die Jugendkapelle Lyra Brachbach gibt erstmals ein Konzert in der neuen Peter-Hussing-Halle. (Foto: Verein)

Brachbach. Die Jugendkapelle Lyra Brachbach gibt erstmals ein Konzert in der neuen Peter-Hussing-Halle zu Gunsten der Tour der Hoffnung, weil Peter Hussing mit großem ehrenamtlichen Engagement hier aktiv mitgefahren ist. So werden auch Vorsitzende der Tour der Hoffnung vor Ort sein und dem Publikum einen kurzen Einblick geben, für wen oder was gespendet wird und was sich die Tour der Hoffnung zum Ziel gesetzt hat.

Das Konzert findet statt am Sonntag, den 9. September, um 17 Uhr. Im ersten Konzertteil wird es eine „JuKa-Zeitreise“ mit den ehemaligen Dirigenten Ludwig Griffel, Martin Zöller und Christoph Griffel geben. Alle ehemaligen und noch immer aktiven Musiker, die unter ihnen in der Jugendkapelle gespielt haben, sind dazu eingeladen, zwei Hits aus der jeweiligen Zeit noch einmal gemeinsam mit ihren alten Dirigenten auf die Bühne zu bringen. Im zweiten Teil wird die aktuelle Jugendkapelle unter musikalischer Leitung von Julia Ziehme zu hören sein. Unter anderem wird auf einer Leinwand ein Boxkampf von Peter Hussing zu sehen sein, der mit Melodien vom Filmklassiker „Rocky“ live untermalt wird. Ein weiteres Highlight: Musikalisches Medley aus Disneyfilmen.Das Konzert eignet sich laut Pressemitteilung des Vereins auch bestens für einen Besuch mit den Kleinsten.



Die aktuelle Jugendkapelle besteht aus rund 25 Mädchen und Jungen zwischen 9 und 25 Jahren. „In den Proben geht es vor allem darum, den Spaß an der sinfonischen Blasmusik zu wecken, Grundfertigkeiten auf dem eigenen Instrument auszubauen und erste Erfahrungen im Orchesterspiel zu sammeln“, berichtet Julia Ziehme. Mit etwa 8 Jahren können die Kinder ein Instrument lernen. Musikalische Vorkenntnisse sind nicht notwendig. Bei der Suche nach einem passenden Instrument ist man bei der Lyra gerne behilflich. Interessierte Kinder können zur Probezeit, freitags von 18 bis 19.30, in der Peter-Hussing-Halle vorbeikommen. Für Auskünfte steht die Jugenddirigentin Julia Ziehme zur Verfügung (Tel. 0160-93459233). (PM)


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schützengesellschaft Altenkirchen 1845 e.V. unterstützt Blutspendeaktion

Am 25. April fand in der August-Sander-Schule in Altenkirchen eine Blutspendeaktion des DRK-Blutspendedienstes ...

Rollstuhltage bei der DJK Betzdorf: Sport für alle zugänglich machen

Die DJK Betzdorf lädt zu einer besonderen Veranstaltungsreihe ein, bei der Inklusion im Mittelpunkt steht. ...

Erfolgreicher Saisonauftakt für DJK Wissen-Selbach Rhönradturnerinnen

Die Rhönradturnerinnen der DJK Wissen-Selbach sind mit erfolgreich in die Wettkampfsaison gestartet. ...

Hegering Wissen: Ehrungen und neue Projekte bei der Jahreshauptversammlung

Auf der jährlichen Hauptversammlung des Hegerings Wissen, die im Landgasthof Cordes in Mittelhof stattfand, ...

Helga Rüttger triumphiert beim Altenkirchener Sauschießen

Das alljährliche Sauschießen der Altenkirchener Schützengesellschaft zog auch dieses Mal zahlreiche Teilnehmer ...

LandFrauentag 2025: Zukunftsperspektiven im Fokus

Am Freitag, 25. April, treffen sich die LandFrauen des Kreises Altenkirchen im KulturWerk Wissen, um ...

Weitere Artikel


Weniger Arbeitslose in der Region

Zusammengefasst lässt sich für den Monat August feststellen: • Im Bezirk der Agentur für Arbeit Neuwied ...

Wegen Instandsetzung: Sperrung zwischen Bruchertseifen und Haderschen

Die Kreisstraße K 42 zwischen Bruchertseifen und dem Ortsteil Haderschen wird erneuert. Der Landesbtrieb ...

Die Foodtrucks kommen in den Westerwald

Der Stöffel-Park wird Gastgeber für die Foodtruck-Meile. Eine Vielzahl an Foodtrucks mit internationaler ...

Altenkirchener Landfrauen besichtigten Papierfabrik in Almersbach

Die Altenkirchener Landfrauen waren zu Gast bei Interface Performance Materials in Almersbach. Das Unternehmen ...

Skate- und Bikepark Altenkirchen: Wandern und Radeln für die Finanzierung

In Altenkirchen soll ein Skate- und Bikepark entstehen. Kinder und Jugendliche bekommen so die Chance, ...

Neue Feuerwehrfahrzeuge für Flammersfeld und Oberlahr

Im Rahmen der Umsetzung des Fahrzeugkonzeptes der Freiwilligen Feuerwehr der Verbandsgemeinde (VG) Flammersfeld ...

Werbung