Werbung

Kultur |


Nachricht vom 09.11.2009    

Kultur-AG Horhausen stellte neues Logo vor

Das neue Logo und das Kulturprogramm für 2010 stellte jetzt die Kultur-AG der Ortsgemeinde Horhausen vor. Das neue Logo soll in Zukunft als Markenzeichen für gute Kulturarbeit werden. Und das neue Programm mit vier herausragenden Veranstaltungen kann sich wiklich sehen lassen und wird eine Bereicherung des rheinland-pfälzischen "Kultursommers" sein.

Horhausen. In ihrer jüngsten Sitzung in der Pizzeria "La Volpe" in Horhausen stellte die Kultur-AG der Ortsgemeinde Horhausen das neue Logo und das Kulturprogramm für das kommende Jahr vor. Das neue Logo, das Dirk Fischer aus Rott entworfen hatte, soll zum Markenzeichen für gute Kulturarbeit werden. Vorsitzende Rita Dominack-Rumpf (Pleckhausen) stellte auch das Programm für 2010 vor.
Unter der Überschrift: "Kultur im KDH (Kaplan-Dasbach-Haus)" ist für Sonntag, 6. Juni 2010, 17 Uhr, die Auftaktveranstaltung geplant. Entsprechend dem Motto des rheinland-pfälzischen Kultursommers "Ohne Grenzen" steht ein Kulturfest "Grenzenlose Bühne" auf dem Programm, einschließlich eines Wettbewerbs: "Horhausen sucht den musikalischen Superstar". Mit von der Partie ist das Westerwald Orchester Oberlahr. Hier kann sich jeder zur Teilnahme bewerben. Außerdem beteiligen sich der Tennisclub Horhausen und die Kräuter-AG, die das Catering übernehmen werden.
Auf Sonnenschein und sommerliche Temperatur hofft die Kultur-AG bei der Sommerserenade am Samstag, 14. August 2010, 19.30 Uhr, im Kirchpark.
Die Gruppe "Zebra Sommerwind" wird dann alte Volkslieder ganz neu und ganz anders auf der Naturbühne unter freiem Himmel interpretieren. Hier werden die Grenzen zwischen alter und neuer Musik auf erfrischende und mitreißende Weise überschritten. Und das Ganze auch noch "unplugged".
Weiter geht es dann mit der Kultur im KDH am Samstag, 18.September 2010, 19.30 Uhr. "Der Grenzgänger" Marcel Adam, deutsch-lothringisch-französischer Chansonier wird dann mit seinem Programm aus Liedern, Chansons und Geschichten in deutscher und französischer Sprache in Horhausen zu Gast sein. Er begleitet sich selbst auf der Gitarre und hat zur musikalischen Unterstützung einen Akkordeonist dabei.
Mit einem besonderen Leckerbissen endet die Reihe "Kultur im KDH" und auch der rheinland-pfälzische Kultursommer in Horhausen am Sonntag, 3. Oktober 2010, 19.30 Uhr. Das Kabarett-Duo "Courth und Kaps" steht dann auf der KDH-Bühne mit dem Programm "Helden der Einheit". Ist die Grenze zwischen Ost- und Westdeutschland wirklich weg? Sind wir wirklich nach über 20 Jahren "ein Volk" oder existiert in den Köpfen vieler Mitbürger noch immer der Wunsch: "Die Mauer muss wieder her"?
Die Kultur-AG hofft, dass ihrem Antrag an das Land auf Aufnahme in den rheinland-pfälzischen Kultursommer entsprochen wird. "Mit unseren vier Veranstaltungen haben wir ein gutes Angebot aus unterschiedlichen Bereichen und wir gehen davon aus, dass dieses Angebot auch angenommen wird", so die Vorsitzende der Kultur-AG.
Ortsbürgermeister Rolf Schmidt-Markoski dankte allen Mitgliedern der Kultur-AG und besonders der Vorsitzenden Rita Dominack-Rumpf für das große ehrenamtliche Engagement und die gute Zusammenarbeit. (smh)
xxx
Foto: Unser Foto zeigt die Mitglieder der Kultur-AG der Ortsgemeinde Horhausen mit dem neuen Logo. Von links: Marga Zemmrich, Petra Eul-Orthen, Christoph Orthen, Vorsitzende Rita Dominack-Rumpf, Angela Bohnenkämper und Jörg Czubak. (Nicht auf dem Foto ist Ilka Lenz-Heuchemer).


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Kultur


Neuer Glanz für die Stadthalle Altenkirchen: Saisonauftakt des Kulturprogramms

Die Stadthalle Altenkirchen erstrahlt nach umfassenden Renovierungsarbeiten in neuem Glanz. Mit einem ...

Ahl-Esch-Festival in Birken-Honigsessen: Großes Comeback nach 10 Jahren mit freiem Eintritt

ANZEIGE | Nach einer zehnjährigen Pause kehrt das Ahl-Esch-Festival am 12. und 13. September 2025 nach ...

Poesie und Musik für den Tierschutz: Tina Hüsch liest im Stöffel-Park

ANZEIGE | Am Donnerstag, 28. August 2025, präsentiert die "Wundertütenpoetin" Tina Hüsch ihr neues Werk ...

Ausstellung „Best of Kunstforum Westerwald“ startet im Kirchener Rathaus

Die beliebte Veranstaltungsreihe „Kunst im Foyer“ wird am 5. September mit einer besonderen Ausstellung ...

Literatur trifft Punk – Eckhart Nickel liest im Haus Felsenkeller

ANZEIGE | Die Westerwälder Literaturtage 2025 stehen unter dem Motto "Forever Young". Am 6. September ...

David Wagner bei den Westerwälder Literaturtagen: Eine literarische Reise

Am 3. September 2025 wird der renommierte Autor David Wagner in der Abtei Rommersdorf in Neuwied erwartet. ...

Weitere Artikel


Spaß nonstop bei der Musik- und Partynacht

Das Westerwald Orchester Oberlahr, Musikverein Rahms und die "Betty Booster Band" heizten bei der Horhausener ...

Großer Andrang bei Schießsportwochen

Erfolgreich abgeschlossen wurden jetzt die Schießsportwochen 2009 des Schützenvereins Elkhausen-Katzwinkel. ...

Mit Chagalls Bildern der Bibel näherkommen

Wenn man spürt, was eine Farbe bedeutet und welche Emotionen sie in einem auslöst, dann ist man der Welt ...

Fabian I. regiert die Fensdorfer Narren

Die Fensdorfer haben einen neuen Karnevalsprinzen: Am vergangenen Freitag konnte das Geheimnis gelüftet ...

Martinsmarkt Wissen bot Neues und Bewährtes

Unter dem Motto: "Schlachtfest- alte und neue Schinken" hatte der Treffpunkt Wissen den diesjährigen ...

Alte Brücken erhielten ein neues Fundament

Der Mauerfall vom November 1989 brachte vielerlei Veränderungen in die Beziehungen der Evangelischen ...

Werbung