Werbung

Nachricht vom 31.08.2018    

„Jazz 4 you“ spielt beim Westerwälder Bauernmarkt in Wissen

Der erste Westerwälder Bauernmarkt mit Weinfest öffnet seine Pforten am 8. und 9.September in Wissen. An den Markttagen bietet der Markt alle möglichen regionalen Produkte an – mit rund 30 Ausstellern und Landwirten aus der Umgebung ein qualitativ hochwertiges Angebot. Live zu Gast auf der Bühne am Marktplatz ist abends ab 19 bis 22 Uhr die Friedewälder Jazzband „Jazz 4 you“.

Live zu Gast auf der Bühne am Wissener Marktplatz ist beim Westerwälder Bauernmarkt die Friedewälder Jazzband „Jazz 4 you“. (Foto: Veranstalter)

Wissen. Am 8. September um 14 Uhr ist es soweit: Der erste Westerwälder Bauernmarkt mit Weinfest öffnet seine Pforten. An den zwei Markttagen bietet der Markt alle möglichen regionalen Produkte an – mit rund 30 Ausstellern und Landwirten aus der Umgebung ein qualitativ hochwertiges Angebot, welches von deftigen Fleisch- und Wurstspezialitäten, über Honig, Milch, Eier, Kartoffeln bis hin zu Backesbrot, Flammkuchen und Waffeln reicht. Als besondere Gaumenfreunde können sicher die angebotenen Weine aus den Regionen Rhein, Mosel und Kaiserstuhl genannt werden.

Die Eröffnung des Marktes findet am Samstag, den 8. September um 14 Uhr auf der Live-Bühne auf dem Wissener Marktplatz mit dem Schulorchester der Marion-Dönhoff-Realschule plus statt. Anschließend präsentiert sich Tanztraum Balé (Wissen) mit mehreren Ensembles. Außerdem fungiert Landrat Michael Lieber als Schirmherr für die Veranstaltung. Der Markt ist am Samstag von 14 Uhr bis 18 Uhr, sowie Sonntag von 11:30 Uhr bis 18 Uhr geöffnet. Der Sonntag wird zusätzlich verkaufsoffen sein ab 13 Uhr, beim vom Treffpunkt Wissen e.V. organisierten „Musik & Shopping“.



Live zu Gast auf der Bühne am Marktplatz ist abends ab 19 bis 22 Uhr die Friedewälder Jazzband „Jazz 4 you“. Das Jazzquartett entführt sein Publikum – bei kostenfreiem Eintritt - mit seinen selbst geschriebenen Arrangements von Jazz-Standards in eine gemütliche, sinnliche, genussvolle, Atmosphäre, wie man sie in den guten alten Clubs und Bars der 50er und 60er Jahre in Amerika und Europa antreffen konnte. „Jazz 4 you“ sind: Guillermo Banz aus Chile (Schlagzeug), Johannes Pfeifer (Kontrabass/Gesang) aus Wissen, Friedhelm Schneider (Saxophon/Querflöte) und Walter Siefert (Piano). (PM)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Blutspendeaktion zum Jubiläum der Handwerkskammer Koblenz

Zum 125-jährigen Bestehen plant die Handwerkskammer Koblenz eine besondere Aktion. Am 4. September wird ...

Vermisstensuche im Raum Alsdorf: Polizei setzt Drohnen ein

Seit dem Samstagabend (12. Juli) sucht die Polizei im Bereich Alsdorf, Steineroth und Schutzbach nach ...

Tai Chi und Qi Gong im Sommer: Kurse für Anfänger und Fortgeschrittene in Altenkirchen

Das Haus Felsenkeller in Altenkirchen bietet im zweiten Halbjahr wieder Kurse für Tai Chi und Qi Gong ...

Klimaschutz auf dem Sportplatz: Neue Flutlichtanlagen in der VG Betzdorf-Gebhardshain

Die Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain hat ihre Sportplätze mit modernen LED-Flutlichtanlagen ausgestattet. ...

RE 9 aus Siegen betroffen: Zugverkehr nach Aachen unterbrochen

Am Samstag (12. Juli) kam es laut einer Mitteilung des Zuginfo NRW-Teams zu einer Streckensperrung zwischen ...

Hachenburg: Monika Runkel wird "Försterin des Jahres 2025"

Monika Runkel, Leiterin des Forstamts Hachenburg, wurde mit dem Titel "Försterin des Jahres 2025" ausgezeichnet. ...

Weitere Artikel


Landvisite bei Margarete Ermert: Aktion erbringt 3.400 Euro für den guten Zweck

Als das Fronleichnamsunwetter im Frühjahr tobte, da stand es schlecht um die diesjährige Landvisite im ...

Wolfswinkeler Hundetage: Jos de Bruin erzählt von seinem Leben mit Wölfen

Wegen seiner Hilfe für Tiere ist sogar seine erste Ehe in die Brüche gegangen und er musste für ein halbes ...

Das Hammer Stadion erhält Raiffeisens Namen

Das Raiffeisenjahr 2018 neigt sich dem Ende zu, am 7. November wird es im Kulturwerk in Wissen eine Abschlussveranstaltung ...

DRK-Rettungshundestaffel Altenkirchen ist Helfer bei vielen Gefahren

„Die Rettungshundestaffel des DRK-Kreisverbandes Altenkirchen ist ein absolut wichtiges Instrument um ...

Christine Muhl leitet nun offiziell die Kriminalinspektion Betzdorf

Erstmals leitet mit Christine Muhl eine Frau die Kriminalinspektion Betzdorf: Polizeivizepräsident Jürgen ...

Klärwerk Muhlau: Grüne wollen Pilotprojekt für innovative Klärschlamm-Behandlung

Klärschlamm-Tourismus? Das kann es eigentlich nicht sein. In Kläranlagen für über 50.000 Einwohner darf ...

Werbung