Werbung

Nachricht vom 31.08.2018    

Das Hammer Stadion erhält Raiffeisens Namen

Das Raiffeisenjahr 2018 neigt sich dem Ende zu, am 7. November wird es im Kulturwerk in Wissen eine Abschlussveranstaltung geben. Zuvor aber wird in Hamm noch einmal gefeiert: Das Sportstadion soll am 8. September den Namen Friedrich Wilhelm Raiffeisens erhalten. Eine Feier mit Rahmenprogramm ist vorbereitet.

Mit Leichtathletik, Fußball und der Enthüllung des neuen Namensschildes wird in Hamm die Stadiontaufe gefeiert. (Foto: Verbandsgemeinde Hamm)

Hamm. Einen Riesen-Auftrieb gab es in Hamm, als vom 5. bis 13. September 1970 das Stadion mit einer Sportwoche offiziell übergeben wurde. Auf dem Fußballplatz standen sich Schalke 04 und Bayern München gegenüber – Gerd Müller, Sepp Maier, „Stan“ Libuda oder Norbert Nigbur waren dabei. Es gab ein Großfeuerwerk, Tennis-Schaukämpfe, Leichtathletik mit, unter anderem, Sportlern von Bayer Leverkusen oder USC Mainz und ein Fußballspiel der Damennationalmannschaften von Dänemark und Deutschland. Auch später war das Stadion noch häufig Schauplatz sportlicher Großereignisse – einen Namen hat es jedoch nie erhalten. Das soll sich nun ändern: Das Sportstadion in Hamm wird Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen-Stadion. Und das soll mit einer ganztägigen Veranstaltung am Samstag, den 8. September, begangen werden. Die Einnahmen des sportlichen Festtags werden für die Schulbauprojekte der Stiftung „Fly & Help“ in Entwicklungsländern gespendet: Dass Bildung ein Weg aus der Armut ist, hatte bekanntlich schon Raiffeisen erkannt. Das Programm im Überblick:

Leichtathletik: „Classic for Kids“
Begonnen wird die Stadiontaufe mit einem überörtlichen Leichtathletik-Trainingsvergleich für Kinder. Ab 11 Uhr wetteifern Kinder bis 11 Jahre bei der „LA Classic for Kids“ im Laufen, Weitsprung und Schlagballwurf. Die Siegerehrung wird gegen 14 Uhr beginnen. Alle Teilnehmer erhalten Urkunden, die Sieger im Dreikampf bekommen Medaillen mit dem Porträt Raiffeisens.



Enthüllung des Namenschildes
Um 15 Uhr beginnt die kleine Feier zur Stadiontaufe. Bürgermeister Dietmar Henrich enthüllt das neue Schild „F.W. Raiffeisen-Stadion“, das im Außenbereich angebracht werden soll. Popsongs und deutscher Schlager, live gesungen von Amelie Pritz aus Roth, sollen das Ganze frisch umrahmen. Moderator ist Marcel Birkenbeul.

Turnier: Sechs Rathaus-Teams kicken
Ab 16 Uhr schließt sich ein Benefiz-Fußballturnier um den gläsernen „Raiffeisen-Cup“ an. Es spielen jeder gegen jeden im Kleinfeldturnier die Betriebsmannschaften der Kreisverwaltung Altenkirchen sowie der Verbandsgemeindeverwaltungen Altenkirchen, Daaden-Herdorf, Kirchen, Puderbach und natürlich Hamm. Angepfiffen werden die Begegnungen von Ellen Zimmermann, zweite Vorsitzende der Reiner-Meutsch-Stiftung „Fly & Help“. Mit der Siegerehrung wird gegen 19 Uhr gerechnet.

Zu Gunsten von „Fly & Help“
Alle Interessierten sind ab 11 Uhr bis zum „Open End“ herzlich willkommen. Der VfL Hamm hat seinen Imbiss geöffnet, und zu Gunsten von Fly & Help werden Kaffee und Kuchen, Bier vom Fass sowie Kaltgetränke verkauft. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Info-Veranstaltung: So findet man durch das ÖPNV-Dickicht

Manchmal ist es ja nicht ganz einfach, sich einen Überblick zu verschaffen über die vielen Angebote im ...

Beratungsstellen der Pflegestützpunkte informieren über Demenz

Zum zehnten Mal laden die Mitarbeiter der Pflegestützpunkte im Westerwaldkreis und im Kreis Altenkirchen ...

Daadener Volksbank ehrte langjährige Mitarbeiter

Auf insgesamt 95 Berufsjahre bei der Volksbank Daaden blicken Regine Roth, Jens Willius und Dirk Schöler ...

Wolfswinkeler Hundetage: Jos de Bruin erzählt von seinem Leben mit Wölfen

Wegen seiner Hilfe für Tiere ist sogar seine erste Ehe in die Brüche gegangen und er musste für ein halbes ...

Landvisite bei Margarete Ermert: Aktion erbringt 3.400 Euro für den guten Zweck

Als das Fronleichnamsunwetter im Frühjahr tobte, da stand es schlecht um die diesjährige Landvisite im ...

„Jazz 4 you“ spielt beim Westerwälder Bauernmarkt in Wissen

Der erste Westerwälder Bauernmarkt mit Weinfest öffnet seine Pforten am 8. und 9.September in Wissen. ...

Werbung