Werbung

Nachricht vom 01.09.2018    

Info-Veranstaltung: So findet man durch das ÖPNV-Dickicht

Manchmal ist es ja nicht ganz einfach, sich einen Überblick zu verschaffen über die vielen Angebote im Öffentlichen Personen-Nahverkehr in der Region. Der Verkehrsverbund Rhein-Mosel (VRM) gibt in Zusammenarbeit mit dem Verkehrsclub Deutschland (VCD) sowie dem Zweckverband Schienenpersonennahverkehr Rheinland-Pfalz Nord einen umfassenden Überblick über die vielfältigen Möglichkeiten der Mobilität im Verbundgebiet.

Manchmal ist es ja nicht ganz einfach, sich einen Überblick zu verschaffen über die vielen Angebote im Öffentlichen Personen-Nahverkehr in der Region. Dazu gibt es am 12. September eine Info-Veranstaltung. (Foto: Veranstalter)

Altenkirchen. Entspannt, nachhaltig und preiswert unterwegs: Geht das? Na klar: Der Verkehrsverbund Rhein-Mosel (VRM) gibt in Zusammenarbeit mit dem Verkehrsclub Deutschland (VCD) sowie dem Zweckverband Schienenpersonennahverkehr Rheinland-Pfalz Nord einen umfassenden Überblick über die vielfältigen Möglichkeiten der Mobilität im Verbundgebiet.

Im ersten Teil der Veranstaltung gewinnen die Teilnehmenden einen Überblick über das Angebot des öffentlichen Personen-Nahverkehrs und die Wahl der günstigsten Fahrkarte. Gute Beispiele laden ein, für die täglichen Besorgungen oder den nächsten Ausflug auf Bus und Bahn umzusteigen. Der zweite Teil bietet einen ÖPNV-Ausflug nach Wissen und praktische Übungen zur Bedienung eines Fahrkartenautomaten. Dabei können die Teil-nehmenden das Fahrscheinlösen ausgiebig trainieren.



Die Veranstaltung findet am 12. September im Kreishaus in Altenkirchen (Raum 116) statt. Hier ist folgender Zeitablauf geplant: Von 10 bis 12 Uhr Theorie, Mittagspause bis etwa 13 Uhr, danach folgt der praktische Teil auf der Strecke. Gegen 17 Uhr sind die Teilnehmer wieder in Altenkirchen. Anmeldungen sind bis einen Tag vor dem Termin per
E-Mail an oepnv-schulung@vrminfo.de oder telefonisch unter 0261-3035515 möglich. Die Teilnahme ist kostenfrei, die Teilnehmerzahl begrenzt. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Beratungsstellen der Pflegestützpunkte informieren über Demenz

Zum zehnten Mal laden die Mitarbeiter der Pflegestützpunkte im Westerwaldkreis und im Kreis Altenkirchen ...

Daadener Volksbank ehrte langjährige Mitarbeiter

Auf insgesamt 95 Berufsjahre bei der Volksbank Daaden blicken Regine Roth, Jens Willius und Dirk Schöler ...

CDU-Kreisparteitag: Michael Wäschenbach ist neuer Kreisvorsitzender

Der Kreisparteitag der CDU am 1. September war nicht einfach irgendein Parteitag. Nach 20 Jahren an der ...

Das Hammer Stadion erhält Raiffeisens Namen

Das Raiffeisenjahr 2018 neigt sich dem Ende zu, am 7. November wird es im Kulturwerk in Wissen eine Abschlussveranstaltung ...

Wolfswinkeler Hundetage: Jos de Bruin erzählt von seinem Leben mit Wölfen

Wegen seiner Hilfe für Tiere ist sogar seine erste Ehe in die Brüche gegangen und er musste für ein halbes ...

Landvisite bei Margarete Ermert: Aktion erbringt 3.400 Euro für den guten Zweck

Als das Fronleichnamsunwetter im Frühjahr tobte, da stand es schlecht um die diesjährige Landvisite im ...

Werbung