Werbung

Nachricht vom 03.09.2018    

Fotowettbewerb: Das Katzwinkeler Dorfjubiläum in Szene gesetzt

Die Sieger stehen fest, jetzt sollen sie auch geehrt werden: Beim Fotowettbewerb anlässlich der 525-Jahr-Feier von Katzwinkel haben Thomas Pfeifer, Anne Höfer und Joachim Weger die schönsten Motive eingereicht. Am 13. September findet nun eine Auszeichnung statt. Dabei werden viele Fotos des Jubiläums ausgestellt, zudem können der Heimatkalender 2019 und die „Die kleine Chronik von Katzwinkel“ vorbestellt werden.

Die Gewinner des Fotowettbewerbs anlässlich der Katzwinkler 525-Jahr-Feier stehen fest. (Foto: Katharina Behner/Dorfgemeinschaftsverein)

Katzwinkel. Am 13. September in der Zeit von 15 bis 17 Uhr heißt es „Gewinnverteilung“ im Begegnungsraum der Dorfgemeinschaft Katzwinkel-Elkhausen in der Mehrzweckhalle in Katzwinkel. Der Dorfgemeinschaftsverein hatte zur 525-Jahr-Feier im Juni einen Fotowettbewerb ausgelobt.

Die drei schönsten der eingesendeten Fotos sollten auf dem Titelblatt und auf der Juni-Seite des Heimat-Kalenders für 2019 ihren Platz finden. Die Gewinner Thomas Pfeifer, Anne Höfer und Joachim Weger sind bereits benachrichtigt, freuen sich mit dem Verein auf diesen Tag und so gibt es am 13. September ihnen zu Ehren einen kleinen Sektempfang und Kaffee im Begegnungsraum. Hierzu sind alle interessierten Bürger der Gemeinde eingeladen.



Der neue Kalender für 2019, der bereits auf dem 40. Bazar in Elkhausen vorgestellt wurde und natürlich die drei Gewinnerfotos beinhaltet, kann an diesem Nachmittag auch hier eingesehen und vorbestellt werden, genauso wie „Die kleine Chronik von Katzwinkel“, erstellt von Stefan Kipping anlässlich des Jubiläums 525 Jahre Katzwinkel.

Der Dorfgemeinschaftsverein wird eine Vielzahl von Fotos der 525-Jahr-Feier auf einer großen Leinwand präsentieren und so können die Besucher am 13. September im Begegnungsraum das bunte Geschehen der Feier noch einmal Revue passieren lassen. (PM)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Betzdorfer Weltladen setzt sich gegen Kürzungen in der Entwicklungshilfe ein

Der Aktionskreis Eine-Welt-Handel Betzdorf, Betreiber des örtlichen Weltladens, hat sich mit einem Appell ...

Springmaus bringt mit "Merry Christmaus" Weihnachtsstimmung ins Kulturwerk Wissen

Das Improvisationstheater Springmaus kommt mit seinem Weihnachtsklassiker "Merry Christmaus" ins Kulturwerk ...

Rebecca Salentin in Altenkirchen: Eine ungewöhnliche Reise von Eisenach nach Budapest

Bestsellerautorin Rebecca Salentin berichtet am Sonntag, 23. November 2025, um 19 Uhr im KulturSalon ...

Jugendbegegnung in Kreisau: Schüler aus Wissen und Krapkowice stärken deutsch-polnische Freundschaft

Ende Oktober trafen sich Schüler der BBS Wissen und der Zespó? Szkó? Zawodowych im. Piastów Opolskich ...

Verkehrsunfall bei Oettershagen (B 62): Zahlreiche Rettungskräfte waren im Einsatz

Am Samstag (15. November 2025) wurde die Freiwillige Feuerwehr Hamm, gegen 23.30 Uhr, zu einem Verkehrsunfall ...

Ökumenischer Gottesdienst für Notfallseelsorge in Altenkirchen

Am Sonntag, 23. November, findet in der evangelischen Christuskirche in Altenkirchen ein besonderer ökumenischer ...

Weitere Artikel


150 Mal Blut gespendet: Dank an Werner Schuhen aus Kausen

Auf mittlerweile 150. Blutspenden kommt Werner Schuhen aus Kausen. Das würdigt der DRK-Ortsverein Gebhardshain ...

50 Jahre Stadt Wissen: Sonderbriefmarke zum Jubiläum

Zum 1. Westerwälder Bauernmarkt mit Weinfest in Wissen präsentiert die Stadt Wissen am kommenden Wochenende ...

Kreisentscheid im Leistungspflügen auf dem Leuzbacher Feld

Am 15. und 16. September veranstaltet die Landjugend Flammersfeld erstmals in Kooperation mit dem Schützenverein ...

EKiR: Fachbeirat der Gleichstellungsstelle tagte in Altenkirchen

Der Fachbeirat der der Gleichstellungsstelle der Evangelischen Kirche im Rheinland (EKiR) tagte in Altenkirchen. ...

Kölsche Nacht in Willroth mit Kasalla & Co.

Am Samstag (1. September) fand in Willroth am Sportplatz die nunmehr dritte „Kölsche Nacht“ statt. Veranstalter ...

Historische Kutschfahrt von Flammersfeld nach Neuwied

Zur Erinnerung an den Umzug von Friedrich-Wilhelm Raiffeisen von Flammersfeld nach Heddesdorf wurde am ...

Werbung