Werbung

Nachricht vom 03.09.2018    

50 Jahre Stadt Wissen: Sonderbriefmarke zum Jubiläum

Zum 1. Westerwälder Bauernmarkt mit Weinfest in Wissen präsentiert die Stadt Wissen am kommenden Wochenende (8./9. September) eine Sonderbriefmarke, die anlässlich des 50-jährigen Jubiläums der Stadt im Jahr 2019 erscheint. Die neue Briefmarke mit einem modernen Design trägt die Aufschrift „50 Jahre Stadt Wissen 1969-2019“. Ab dem 10. September gibt es sie dann im Reisecenter bzw. der Touristinformation Wissen im Regio-Bahnhof zu kaufen.

Wissens Stadtbürgermeister Berno Neuhoff präsentiert die Briefmarke zum Stadtjubiläum. (Foto: Stadt Wissen)

Wissen. Große Ereignisse werfen bekanntlich ihre Schatten voraus: Im kommenden Jahr feiert die Stadt Wissen ihren 50. Geburtstag. 1969 wurden der vormaligen Gemeinde Wissen die Stadtrechte verliehen. Auch die Partnerschaft mit Chagny besteht dann ein halbes Jahrhundert, wobei der erste Teil der Begründung der Partnerschaft 1968 und das Jubiläum somit bereits teilwiese ins Jahr2018 fällt. Das wird im Rahmen einer Partnerschaftsfahrt der Stadt Wissen nach Chagny Ende September gefeiert.

Aber es gibt noch mehrere runde Geburtstage in 2019 zu feiern: Der Wissener Jahrmarkt wird seine 50. Auflage erleben, Freibad und Berufsbildende Schule werden ebenfalls 50. Das Wissener Kulturwerk wird zudem zehn Jahre alt. All das hat die Stadt Wissen zum Anlass genommen, zusammen mit der Deutschen Post eine eigene Briefmarke herauszugeben. Diese gibt es erstmals auf dem 1. Westerwälder Bauernmarkt mit Weinfest am kommenden Wochenende (8./9. September) auf Kirch- und Marktplatz zu kaufen. Der Markt findet am Samstag von 14 Uhr (Eröffnung) bis 22.00 Uhr statt, am Sonntag von 11.30 bis 18 Uhr. Es kommen Winzer von Rhein, Mosel sowie Kaiserstuhl und es gibt 28 Stände. Am Sonntag findet zudem die Treffpunkt-Wissen-Veranstaltung „Musik & Shopping“ statt.



Auf dem Markt gibt es unter anderem einen Gemeinschaftsstand der Stadt Wissen sowie der Wisserland-Touristik, wo die Briefmarke erhältlich ist. Sie hat einen Wert von 70 Cent. Da die Auflage limitiert ist, dürfen maximal 20 Marken pro Person erworben werden. Die neue Briefmarke mit einem modernen Design trägt die Aufschrift „50 Jahre Stadt Wissen 1969-2019“. Ab dem 10. September gibt es sie dann im Reisecenter bzw. der Touristinformation Wissen im Regio-Bahnhof zu kaufen. Die Deutsche Post wird zudem mit einem Elektro-Auto ihrer gelben Flotte vor Ort sein.

Stadtbürgermeister Berno Neuhoff wirft den Blick ins nächste Jahr: „Die Siegstadt kann sich auf ein schönes Stadtfest am 12. Mai mit allen Bürgern, Vereinen und Initiativen freuen. Die Stadt Wissen und das ganze Umland werden noch eingeladen." Näheres dazu gibt die Stadt Wissen in Kürze bekannt. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   50 Jahre Stadt Wissen  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Martinsumzüge in der Verbandsgemeinde Kirchen 2025: Lichter, Musik und Weckmänner

Auch in der Verbandsgemeinde Kirchen stehen natürlich die traditionellen Martinsumzüge bevor. An mehreren ...

Neue Leitung in der Polizeiverwaltung Koblenz

Am 21. Oktober 2025 erlebte Koblenz einen bedeutenden Führungswechsel in der Abteilung Polizeiverwaltung. ...

Deichinformationszentrum Neuwied: Hochwasserschutz zum Anfassen

Das Deichinformationszentrum in Neuwied ist weit mehr als ein Museum - es ist ein lebendiges Zeugnis ...

Kirchen: Kita St. Nikolaus im Rennen um den Deutschen Kita-Preis 2025

Die Kindertagesstätte St. Nikolaus in Kirchen hat es ins Finale des Deutschen Kita-Preises 2025 geschafft. ...

Siegstrecke: RE 9 ab Dezember nur noch mit Doppelstockwagen unterwegs

Das sind gute Nachrichten insbesondere auch für Pendler im Kreis Altenkirchen: Der RE 9 wird auf der ...

Im alten Altenkirchener Hallenbad gehen in wenigen Tagen die Lichter aus

Zählt die Stunden und nicht mehr Wochen oder Monate: Das „Leben“ des alten Altenkirchener Hallenbades ...

Weitere Artikel


Kreisentscheid im Leistungspflügen auf dem Leuzbacher Feld

Am 15. und 16. September veranstaltet die Landjugend Flammersfeld erstmals in Kooperation mit dem Schützenverein ...

Diebstahl aus geparktem PKW: Handtasche, Geldbörse und Ausweise weg

Da macht man nur mal eben einen Sparziergang - und dann geht der Ärger los: Handtasche, Geldbörse und ...

Annegret Held und „Die Baumfresserin“ im Zug: Es gibt noch Restkarten

Sonntagnachmittag: Mit dem Zug von Au nach Westerburg. Die malerische Landschaft zieht vorbei, während ...

150 Mal Blut gespendet: Dank an Werner Schuhen aus Kausen

Auf mittlerweile 150. Blutspenden kommt Werner Schuhen aus Kausen. Das würdigt der DRK-Ortsverein Gebhardshain ...

Fotowettbewerb: Das Katzwinkeler Dorfjubiläum in Szene gesetzt

Die Sieger stehen fest, jetzt sollen sie auch geehrt werden: Beim Fotowettbewerb anlässlich der 525-Jahr-Feier ...

EKiR: Fachbeirat der Gleichstellungsstelle tagte in Altenkirchen

Der Fachbeirat der der Gleichstellungsstelle der Evangelischen Kirche im Rheinland (EKiR) tagte in Altenkirchen. ...

Werbung