Werbung

Nachricht vom 03.09.2018    

Kreisentscheid im Leistungspflügen auf dem Leuzbacher Feld

Am 15. und 16. September veranstaltet die Landjugend Flammersfeld erstmals in Kooperation mit dem Schützenverein Leuzbach-Bergenhausen den Kreisentscheid im Leistungspflügen. Egbert Wagner, der sowohl Mitglied der Landjungend als auch des Schützenvereins ist, hat dafür eine Parzelle seines Ackers zur Verfügung gestellt. Die Profis messen sich hier im sogenannten Beet. Mit ihren tonnenschweren Arbeitsgeräten versuchen sie unter Einhaltung einer Zeitgrenze zentimetergenaue, einheitlich tiefe und möglichst parallele Pflugfurchen zu ziehen. Natürlich kommen auch Geselligkeit und Unterhaltung nicht zu kurz.

Am 15. und 16. September veranstaltet die Landjugend Flammersfeld erstmals in Kooperation mit dem Schützenverein Leuzbach-Bergenhausen den Kreisentscheid im Leistungspflügen. (Foto: Archiv AK-Kurier)

Altenkirchen-Leuzbach. Mächtig was los im Leuzbacher Feld bei Altenkirchen: Am 15. und 16. September veranstaltet die Landjugend Flammersfeld dort erstmals in Kooperation mit dem Schützenverein Leuzbach-Bergenhausen den Kreisentscheid im Leistungspflügen. Den Auftakt bildet am Samstagabend ab 19 Uhr die Stoppelfete im und um das Schützenhaus. DJ Fabi sorgt für die nötige Musik. Im Schützenhaus hat jeder Besucher die Chance, „Treckerkönig“ zu werden. Auf dem Kleinkaliberschießstand ist ein entsprechender „Holzvogel“ installiert, den gilt es von der Stange zu schießen.

Am Sonntag dreht sich ab 11 Uhr alles rund ums Thema Pflügen. Egbert Wagner, der sowohl Mitglied der Landjungend als auch des Schützenvereins ist, hat dafür eine Parzelle seines Ackers zur Verfügung gestellt. Die Profis messen sich hier im sogenannten Beet. Mit ihren tonnenschweren Arbeitsgeräten versuchen sie unter Einhaltung einer Zeitgrenze zentimetergenaue, einheitlich tiefe und möglichst parallele Pflugfurchen zu ziehen. Gepflügt wird in den beiden Grunddisziplinen Beet- und Drehpflügen. Nicht nur Kandidaten mit modernsten Schleppern werden sich dieser Herausforderung stellen. Es wird auch in der Disziplin „Oldtimer“ einiges zu sehen geben.




Stellenanzeige

img

Jugendpfleger (m/w/d)

Verbandsgemeindeverwaltung Altenkirchen-Flammersfeld
57610 Altenkirchen


Die Besucher erwarten neben diesem Spektakel eine Maschinenschau und der Tag der offenen Tür im Schützenhaus. Kinder- und Jugendliche können sich unter fachkundiger Anleitung im Schießen mit dem Lasergewehr versuchen. Nachmittags wird es frischgebackenen Kuchen und eine Tasse Kaffee geben, bevor dann gegen 16.30 Uhr die Siegerehrung im Kreisentscheid der Leistungspflüger ansteht.

Für das leibliche Wohl werden an allen Tagen Steaks und Würstchen vom Holzkohlegrill, aus der Herstellung des Hehlinger Hofes aus Wahlrod, angeboten. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Senioren-EM der Leichtathleten: Adorf zweimal bislang wieder nicht zu stoppen

Was für ein Start in die Europameisterschaften der Altersklassen-Leichtathleten (European Masters) auf ...

Ungewöhnliche Geburt im Auto: Jonah kommt im Kreisverkehr in Torney zur Welt

Ein aufregender Tag für die Familie von Jonah: Am Mittwoch (1. Oktober 2025) verstarb seine Uroma Dorothea ...

Polizei Straßenhaus zieht Bilanz der Kontrollwoche

Die Polizeiinspektion Straßenhaus hat in der Woche vom 6. bis 12. Oktober 2025 verstärkt Kontrollen im ...

Herbst Fashion in Altenkirchen wieder gut besucht: Stadt und Aktionskreis zufrieden

Die Verantwortlichen des Aktionskreises und der Stadt, namentlich der Vorsitzende Thomas Wunder und Stadtbürgermeister ...

Jugendlicher verunglückt mit Kleinkraftrad in Friedewald

In den frühen Morgenstunden des 10. Oktober ereignete sich ein Unfall auf dem Nisterbergweg in Friedewald. ...

Anhänger-Diebstahl in Nauroth: Polizei sucht Zeugen

In der Nacht zum 12. Oktober kam es in Nauroth zu einem Diebstahl, der derzeit die Polizei beschäftigt. ...

Weitere Artikel


Diebstahl aus geparktem PKW: Handtasche, Geldbörse und Ausweise weg

Da macht man nur mal eben einen Sparziergang - und dann geht der Ärger los: Handtasche, Geldbörse und ...

Annegret Held und „Die Baumfresserin“ im Zug: Es gibt noch Restkarten

Sonntagnachmittag: Mit dem Zug von Au nach Westerburg. Die malerische Landschaft zieht vorbei, während ...

IHK startet Fernlehrgang zum Wirtschaftsfachwirt

Wirtschaftsfachwirte gehören zu den umfassend qualifizierten Generalisten. Die breit angelegte Fortbildung ...

50 Jahre Stadt Wissen: Sonderbriefmarke zum Jubiläum

Zum 1. Westerwälder Bauernmarkt mit Weinfest in Wissen präsentiert die Stadt Wissen am kommenden Wochenende ...

150 Mal Blut gespendet: Dank an Werner Schuhen aus Kausen

Auf mittlerweile 150. Blutspenden kommt Werner Schuhen aus Kausen. Das würdigt der DRK-Ortsverein Gebhardshain ...

Fotowettbewerb: Das Katzwinkeler Dorfjubiläum in Szene gesetzt

Die Sieger stehen fest, jetzt sollen sie auch geehrt werden: Beim Fotowettbewerb anlässlich der 525-Jahr-Feier ...

Werbung