Werbung

Nachricht vom 03.09.2018    

IHK startet Fernlehrgang zum Wirtschaftsfachwirt

Wirtschaftsfachwirte gehören zu den umfassend qualifizierten Generalisten. Die breit angelegte Fortbildung ist nicht auf einen speziellen Wirtschaftszweig oder einen bestimmten Unternehmensbereich ausgerichtet. Bei der IHK-Akademie Koblenz startet im November ein Fernlehrgang.

Koblenz/Region. Flexibel und modern präsentiert sich das neueste Format der IHK-Akademie Koblenz für alle, die im kaufmännisch-betriebswirtschaftlichen Bereich weiterkommen möchten: Der Blended-Learning-Lehrgang zum Wirtschaftsfachwirt bietet eine gut dosierte Kombination aus Präsenztagen und Selbstlernphasen. „Genau das Richtige für alle, die sich einen Vollzeit-Kurs nicht vorstellen können, aber relativ zügig einen Abschluss machen möchten, selbstständig arbeiten können und dabei großen Wert auf gute fachliche Betreuung legen“, so Jutta Wiedemann, Bildungsmanagerin bei der IHK-Akademie Koblenz. „Der Kurs hat eine klare Struktur, lässt den Teilnehmenden aber die Freiheiten, die sie brauchen.“

In dem mit nur 18 Monaten sehr kompakten Lehrgang werden verschiedenste Möglichkeiten der modernen Medien genutzt – wann immer und wo immer die Teilnehmenden das wollen. Neben dem virtuellen Klassenzimmer mit diversen Tools, einem Chatroom für Informationsaustausch und Diskussionen gibt es aber auch eine umfangreiche Betreuung durch qualifizierte Lernbegleiter/-innen. Zudem kann der regelmäßige persönliche Kontakt an den Präsenztagen die Motivation der Teilnehmenden verstärken. Lerngruppen sind möglich und ergänzen die intensive Vorbereitung auf die Prüfungen optimal.



Aber auch finanzielle Förderung und Akzeptanz des Abschlusses sind aus Sicht der Bildungsmanagerin für die Teilnehmenden wichtig: „Der öffentlich-rechtliche IHK-Abschluss „Geprüfte/-r Wirtschaftsfachwirt-/in“ ist eine umfassende Qualifikation mit hoher branchenübergreifender Akzeptanz. Zudem gibt es mit dem Aufstiegs-BAföG sehr gute Fördermöglichkeiten für den Lehrgang.“ Der nächste Starttermin ist der 2. November.

• Kontakt und weitere Informationen: IHK-Akademie, Jutta Wiedemann, Tel. 0261 30471-72, E-Mail: wiedemann@ihk-akademie-koblenz.de (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


"Heimat shoppen 2025" in Wissen: Gewinne im Wert von 1.000 Euro

ANZEIGE | Die Aktionsgemeinschaft "Treffpunkt Wissen" beteiligt sich auch 2025 wieder an der bundesweiten ...

Ethical Hacker Immanuel Bär spricht am 3. September in Hamm über digitale Sicherheit

ANZEIGE | Cyberkriminalität betrifft längst nicht mehr nur Unternehmen, sondern die gesamte Gesellschaft. ...

15. ABOM in Wissen: Ausbildungs- und Berufsorientierungsmesse

ANZEIGE | Am 24. und 25. September 2025 findet die 15. Ausbildungs- und Berufsorientierungsmesse (ABOM) ...

Traditioneller Festbier-Anstich in Hachenburg: Ein gelungener Auftakt

Der traditionelle Festbier-Anstich der Westerwald-Brauerei lockte zahlreiche Gäste nach Hachenburg. Mit ...

Solarbetriebene DHL Packstation in Altenkirchen eröffnet

DHL erweitert sein Netzwerk klimafreundlicher Paketstationen um einen neuen Standort in Altenkirchen ...

Umfrage zu Arbeitsbedingungen in der Tierhaltung im Kreis Altenkirchen

Im Kreis Altenkirchen haben Beschäftigte in der Tierhaltung die Möglichkeit, an einer bundesweiten Umfrage ...

Weitere Artikel


Baustelle in Kirchen: Landesstraße 280 wird erneuert

In Kirchen wird die Landessstraße L 280 (Jungenthaler Straße) auf einer Länge von rund 500 Meter Länge ...

Paul Nohn, Dominik Upmann und Robin Becher: Clubmeister bei Blau-Rot Wissen

Paul Nohn, Dominik Upmann und Robin Becher sind die Gewinner der diesjährigen Jugendclubmeisterschaft ...

Familienwanderung: Wildkatze im Naturpark Rhein-Westerwald

25 begeisterte Teilnehmer konnte die „NATURSCHUTZINITIATIVE e.V. (NI)“ zur Wildkatzen-Familienwanderung ...

Annegret Held und „Die Baumfresserin“ im Zug: Es gibt noch Restkarten

Sonntagnachmittag: Mit dem Zug von Au nach Westerburg. Die malerische Landschaft zieht vorbei, während ...

Diebstahl aus geparktem PKW: Handtasche, Geldbörse und Ausweise weg

Da macht man nur mal eben einen Sparziergang - und dann geht der Ärger los: Handtasche, Geldbörse und ...

Kreisentscheid im Leistungspflügen auf dem Leuzbacher Feld

Am 15. und 16. September veranstaltet die Landjugend Flammersfeld erstmals in Kooperation mit dem Schützenverein ...

Werbung