Werbung

Nachricht vom 03.09.2018    

Paul Nohn, Dominik Upmann und Robin Becher: Clubmeister bei Blau-Rot Wissen

Paul Nohn, Dominik Upmann und Robin Becher sind die Gewinner der diesjährigen Jugendclubmeisterschaft der Tennisfreunde Blau-Rot Wissen. Sie setzten sich in ihren jeweiligen Altersklassen gegen die Konkurrenz durch. Alle Kinder und Jugendlichen waren vor den Augen der anwesenden Eltern und Großeltern mit Freude am Spiel dabei.

Alle Teilnehmer der diesjährigen Jugendclubmeisterschaften der Tennisfreunde Blau-Rot Wissen mit den Jugendwartinnen Katrin Konze und Nicole Krämer sowie dem Trainerteam von Tanja Weber. (Foto: Blau-Rot Wissen)

Wissen. Bei der diesjährigen Jugendclubmeisterschaft der Tennisfreunde Blau-Rot Wissen auf der Tennisanlage in Wissen-Kirchseifen konnten Paul Nohn, Dominik Upmann und Robin Becher den Titel des Jugendclubmeisters erringen. Dabei gewann Paul Nohn in der Altersklasse der „Minis“ (4 bis 7 Jahre) vor Paul Brandenburger und Felix Kotte. In der Altersklasse „Bambini“ (U 12) konnte sich Dominik Upmann vor Louis Stricker und Lennart Engelhard durchsetzen. Robin Becher wurde Jugendclubmeister in der Altersklasse U 18 vor dem Zweitplatzierten Lukas Brandenburger und dem Drittplatzierten Fynn Eiteneuer.

Bei gutem Wetter lieferten sich die insgesamt 14 Tennisspieler tolle und mitunter umkämpfte Spiele. Alle Kinder und Jugendlichen waren vor den Augen der anwesenden Eltern und Großeltern mit Freude am Spiel dabei. Voller Stolz und Freude nahmen die jungen Tenniscracks nach den zahlreichen Spielen im Modus „Jeder gegen jeden“ die Pokale und Medaillen aus den Händen der beiden Jugendwartinnen Nicole Krämer und Katrin Konze entgegen. (PM)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schützengesellschaft Altenkirchen 1845 e.V. unterstützt Blutspendeaktion

Am 25. April fand in der August-Sander-Schule in Altenkirchen eine Blutspendeaktion des DRK-Blutspendedienstes ...

Rollstuhltage bei der DJK Betzdorf: Sport für alle zugänglich machen

Die DJK Betzdorf lädt zu einer besonderen Veranstaltungsreihe ein, bei der Inklusion im Mittelpunkt steht. ...

Erfolgreicher Saisonauftakt für DJK Wissen-Selbach Rhönradturnerinnen

Die Rhönradturnerinnen der DJK Wissen-Selbach sind mit erfolgreich in die Wettkampfsaison gestartet. ...

Hegering Wissen: Ehrungen und neue Projekte bei der Jahreshauptversammlung

Auf der jährlichen Hauptversammlung des Hegerings Wissen, die im Landgasthof Cordes in Mittelhof stattfand, ...

Helga Rüttger triumphiert beim Altenkirchener Sauschießen

Das alljährliche Sauschießen der Altenkirchener Schützengesellschaft zog auch dieses Mal zahlreiche Teilnehmer ...

LandFrauentag 2025: Zukunftsperspektiven im Fokus

Am Freitag, 25. April, treffen sich die LandFrauen des Kreises Altenkirchen im KulturWerk Wissen, um ...

Weitere Artikel


Familienwanderung: Wildkatze im Naturpark Rhein-Westerwald

25 begeisterte Teilnehmer konnte die „NATURSCHUTZINITIATIVE e.V. (NI)“ zur Wildkatzen-Familienwanderung ...

Ehrenamtspreis für heimische Männerarbeit: Mitfahrer gesucht!

Die Männerarbeit des Evangelischen Kirchenkreises Altenkirchen erhält bekanntlich den Ehrenamtspreis ...

Schulpatenschaft: Lebenshilfe und IGS Horhausen kooperieren

Die Lebenshilfe im Kreis Altenkirchen und die Integrierte Gesamtschule (IGS) Horhausen haben eine Schulpatenschaft ...

Baustelle in Kirchen: Landesstraße 280 wird erneuert

In Kirchen wird die Landessstraße L 280 (Jungenthaler Straße) auf einer Länge von rund 500 Meter Länge ...

IHK startet Fernlehrgang zum Wirtschaftsfachwirt

Wirtschaftsfachwirte gehören zu den umfassend qualifizierten Generalisten. Die breit angelegte Fortbildung ...

Annegret Held und „Die Baumfresserin“ im Zug: Es gibt noch Restkarten

Sonntagnachmittag: Mit dem Zug von Au nach Westerburg. Die malerische Landschaft zieht vorbei, während ...

Werbung