Werbung

Nachricht vom 03.09.2018    

Paul Nohn, Dominik Upmann und Robin Becher: Clubmeister bei Blau-Rot Wissen

Paul Nohn, Dominik Upmann und Robin Becher sind die Gewinner der diesjährigen Jugendclubmeisterschaft der Tennisfreunde Blau-Rot Wissen. Sie setzten sich in ihren jeweiligen Altersklassen gegen die Konkurrenz durch. Alle Kinder und Jugendlichen waren vor den Augen der anwesenden Eltern und Großeltern mit Freude am Spiel dabei.

Alle Teilnehmer der diesjährigen Jugendclubmeisterschaften der Tennisfreunde Blau-Rot Wissen mit den Jugendwartinnen Katrin Konze und Nicole Krämer sowie dem Trainerteam von Tanja Weber. (Foto: Blau-Rot Wissen)

Wissen. Bei der diesjährigen Jugendclubmeisterschaft der Tennisfreunde Blau-Rot Wissen auf der Tennisanlage in Wissen-Kirchseifen konnten Paul Nohn, Dominik Upmann und Robin Becher den Titel des Jugendclubmeisters erringen. Dabei gewann Paul Nohn in der Altersklasse der „Minis“ (4 bis 7 Jahre) vor Paul Brandenburger und Felix Kotte. In der Altersklasse „Bambini“ (U 12) konnte sich Dominik Upmann vor Louis Stricker und Lennart Engelhard durchsetzen. Robin Becher wurde Jugendclubmeister in der Altersklasse U 18 vor dem Zweitplatzierten Lukas Brandenburger und dem Drittplatzierten Fynn Eiteneuer.

Bei gutem Wetter lieferten sich die insgesamt 14 Tennisspieler tolle und mitunter umkämpfte Spiele. Alle Kinder und Jugendlichen waren vor den Augen der anwesenden Eltern und Großeltern mit Freude am Spiel dabei. Voller Stolz und Freude nahmen die jungen Tenniscracks nach den zahlreichen Spielen im Modus „Jeder gegen jeden“ die Pokale und Medaillen aus den Händen der beiden Jugendwartinnen Nicole Krämer und Katrin Konze entgegen. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


KKSV Döttesfeld feierte 71. Schützenfest

Der Kleinkaliber Schützenverein Döttesfeld hat am vergangenen Wochenende (16. und 17. August) sein traditionelles ...

Gemeinsames Fußballerlebnis in Engers: Public Viewing zieht Hunderte Fans an

Trotz einer klaren Niederlage am Sonntag (17. August 2025) gegen Eintracht Frankfurt im DFB-Pokal erlebte ...

RSC Betzdorf: Höhen und Tiefen im Radsport

Die Fahrer des RSC Betzdorf bereiten sich intensiv auf die bevorstehende Betzdorfer City Night vor. Dabei ...

Sportwoche der SG Niederhausen-Birkenbeul: Fußball, Musik und Gemeinschaft

Die SG Niederhausen-Birkenbeul e.V. feierte vom 30. Juli bis 3. August eine gelungene Sportwoche auf ...

Seniorensprinter Friedhelm Adorf testet Form in Düsseldorf

Friedhelm Adorf, Seniorensprinter vom ASG Altenkirchen/LG Rhein-Wied, nutzte die "3. Düsseldorfer Laufnacht" ...

Neue Aktivitäten vom brodverein e.V. in Weyerbusch

Der brodverein e.V. in Weyerbusch hat für die kommenden Monate ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt. ...

Weitere Artikel


Familienwanderung: Wildkatze im Naturpark Rhein-Westerwald

25 begeisterte Teilnehmer konnte die „NATURSCHUTZINITIATIVE e.V. (NI)“ zur Wildkatzen-Familienwanderung ...

Ehrenamtspreis für heimische Männerarbeit: Mitfahrer gesucht!

Die Männerarbeit des Evangelischen Kirchenkreises Altenkirchen erhält bekanntlich den Ehrenamtspreis ...

Schulpatenschaft: Lebenshilfe und IGS Horhausen kooperieren

Die Lebenshilfe im Kreis Altenkirchen und die Integrierte Gesamtschule (IGS) Horhausen haben eine Schulpatenschaft ...

Baustelle in Kirchen: Landesstraße 280 wird erneuert

In Kirchen wird die Landessstraße L 280 (Jungenthaler Straße) auf einer Länge von rund 500 Meter Länge ...

IHK startet Fernlehrgang zum Wirtschaftsfachwirt

Wirtschaftsfachwirte gehören zu den umfassend qualifizierten Generalisten. Die breit angelegte Fortbildung ...

Annegret Held und „Die Baumfresserin“ im Zug: Es gibt noch Restkarten

Sonntagnachmittag: Mit dem Zug von Au nach Westerburg. Die malerische Landschaft zieht vorbei, während ...

Werbung