Werbung

Nachricht vom 04.09.2018    

Zum 25. Mal: Bayerischer Abend von Feuerwehr und Feuerwehrkapelle Wissen

Von Traditionen spricht man schnell in diesen Tagen. Der Bayerische Abend von Freiwillige Feuerwehr und Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen ist längst eine Tradition in der Siegstadt: Zum 25. Mail heißt es am 15. September „O'zapft is!“ Dann übernimmt die bayerische Feier-Tradition die Regie.

Bayerischer Abend in Wissen: Das Kulturwerk ist immer bestens besucht. (Foto: Veranstalter)

Wissen. Bereits zum 25. Mal lädt das Team der Freiwilligen Feuerwehr und der Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen zum traditionellen Bayerischen Abend im Kulturwerk ein. Am 15. September heißt es auch in Wissen wieder „O'zapft is!“

Der Bayerische Abend steht für Tradition und bayerisches Flair: Frisch gezapftes Festbier aus Festbierkrügen, bayerische Traditionsgerichte von heimischen Metzgern, das Kulturwerk komplett in blau-weiß und in gemütliche Festhallen-Stimmung getaucht und nicht zuletzt die zünftige Blas- und Partymusik durch die „Dicken Backen“. Ab 23 Uhr wird dann aus der traditionellen Festhalle ein ausgelassenes Wies´n-Gaudizelt. Die „Original Brandeck-Buam“ heizen den Gästen musikalisch mit aktueller Pop-, Rock- und Schlagermusik ordentlich ein und werden wie in den vergangenen Jahren die Stimmung auf den Höhepunkt treiben.



Für das leibliche Wohl ist ebenfalls bestens gesorgt. Zum frisch gezapften Bier gibt es knusprige Haxen, Leberkäse und viele weitere bayerische Spezialitäten, die keine Wünsche offen lassen. Das Team der „Almrausch“-Bar wird die Damen mit leckerem Hugo versorgen und ab 22 Uhr mit Leberkäse-Burgern und bayerischen Snacks den kleinen Hunger zwischendurch stillen. Der Einlass beginnt um 18.30 Uhr. Karten gibt es im Vorverkauf für 5 Euro bei den Geschäftsstellen der Sparkasse Westerwald-Sieg und der Westerwald Bank in Wissen sowie bei allen Aktiven. An der Abendkasse kostet der Eintritt 6 Euro. (PM)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Turnhalle des VfL Wehbach: Mitglieder stimmen für Übernahmeangebot

Die Turnhalle des VfL Wehbach wird wohl von der Stadt Kirchen übernommen. Eine außerordentliche Mitgliederversammlung ...

Der Bürgerfahrdienst rollt und kommt gut an

Jetzt rollt er, der Bürgerbus der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain. Zur ersten Fahrt begrüßten ...

Angeblicher Kinderansprecher im Raum Koblenz und Westerwald

Derzeit macht in den Sozialen Medien eine Meldung die Runde, in der von sogenannten Kinderansprechern ...

Schulpatenschaft: Lebenshilfe und IGS Horhausen kooperieren

Die Lebenshilfe im Kreis Altenkirchen und die Integrierte Gesamtschule (IGS) Horhausen haben eine Schulpatenschaft ...

Ehrenamtspreis für heimische Männerarbeit: Mitfahrer gesucht!

Die Männerarbeit des Evangelischen Kirchenkreises Altenkirchen erhält bekanntlich den Ehrenamtspreis ...

Familienwanderung: Wildkatze im Naturpark Rhein-Westerwald

25 begeisterte Teilnehmer konnte die „NATURSCHUTZINITIATIVE e.V. (NI)“ zur Wildkatzen-Familienwanderung ...

Werbung