Werbung

Nachricht vom 04.09.2018    

Der Bürgerfahrdienst rollt und kommt gut an

Jetzt rollt er, der Bürgerbus der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain. Zur ersten Fahrt begrüßten der Kümmerer der Projekte-Gruppe Bürgerbus, Olaf Dietze, und Fahrer Rainer Buchen Rose Thomer mit ihrer Begleitperson Christel Kipping aus Betzdorf. Fahrwünsche und Fahrziele können montags und mittwochs bei dem Telefondienst in der Zeit von 14.30 bis 16.30 Uhr angemeldet werden (Tel. 02741-291291).

Freuen sich über das Fahrangebot für die Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain: (von links) Rose Thomer, Begleiterin Christel Kipping und Fahrer Rainer Buchen. (Foto: Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain)

Betzdorf. Zur ersten Fahrt mit dem Bürgerbus der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain Ende August begrüßten der Kümmerer der Projekte-Gruppe Bürgerbus, Olaf Dietze, und Fahrer Rainer Buchen Rose Thomer mit ihrer Begleitperson Christel Kipping aus Betzdorf. Gleich im Anschluss ging die zweite Fahrt in die Ortsgemeinde Kausen. Auch die Disponenten der Projekte-Gruppe Bürgerbus zeigten sich mit den ersten Telefondiensten zufrieden und freuen sich, dass der Bürgerfahrdienst gleich zu Beginn gut angenommen wird. Wie vom Team Bürgerbus erwartet wurde, liegt der Bedarf unter anderem in der Unterstützung bei Einkäufen oder dem Besuch von Arztpraxen.



Fahrwünsche und Fahrziele können montags und mittwochs bei dem Telefondienst in der Zeit von 14.30 bis 16.30 Uhr angemeldet werden (Tel. 02741-291291). Angefahren werden Fahrziele dienstags und donnerstags in der Zeit von 8 bis 12 Uhr und von 13 bis 18 Uhr innerhalb der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain sowie das DRK-Klinikum in Kirchen und das Freizeitbad Molzberg.

• Fragen zur Projekte-Gruppe Bürgerbus beantwortet Kümmerer Olaf Dietze (Tel. 0175-3653093, E-Mail: buergerbus-bg@vodafonemail.de). (PM)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Haus- und Straßensammlung für Frieden und Versöhnung

Der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge startet in diesem Jahr erneut seine Haus- und Straßensammlung. ...

Martinsmarkt 2025 in Daaden: Termine, Programm und verkaufsoffener Sonntag

ANZEIGE | Der Martinsmarkt 2025 findet wieder mitten in der Stadt statt. An zwei Tagen locken Stände, ...

Windeck-Rosbach: Auto fährt in Schaufenster

In Windeck-Rosbach kam es am Freitag (17. Oktober) zu einem Unfall, bei dem ein Auto in das Schaufenster ...

Dreikirchenweg Westerburg: Spirituelle Rundtour durch die Stadtgeschichte

Der Dreikirchenweg in Westerburg ist eine spirituelle und kulturhistorische Entdeckungsreise auf 3,4 ...

Erfolg für die Schmuck- und Mineralienbörse in Gebhardshain

Am Sonntag (12. Oktober 2025) zog die Schmuck- und Mineralienbörse im Gebhardshainer Rathaus zahlreiche ...

Einbruch im evangelischen Gemeindehaus in Herdorf

In Herdorf ereignete sich ein Einbruch in das evangelische Gemeindehaus. Unbekannte Täter drangen in ...

Weitere Artikel


Angeblicher Kinderansprecher im Raum Koblenz und Westerwald

Derzeit macht in den Sozialen Medien eine Meldung die Runde, in der von sogenannten Kinderansprechern ...

Landesehrenpreis: Backhaus Hehl von Wirtschaftsminister Wissing ausgezeichnet

Er soll vor allem als Qualitätssiegel verstanden werden, der Landesehrenpreis des Verbandes des Rheinischen ...

Tag des Deutschen Brotes: Erlös des Aktionstages geht an die Jugendpflege

Der Aktionstag der Bäcker-Innung Rhein-Westerwald auf dem Wochenmarkt in Betzdorf im Frühjahr hat ein ...

Turnhalle des VfL Wehbach: Mitglieder stimmen für Übernahmeangebot

Die Turnhalle des VfL Wehbach wird wohl von der Stadt Kirchen übernommen. Eine außerordentliche Mitgliederversammlung ...

Zum 25. Mal: Bayerischer Abend von Feuerwehr und Feuerwehrkapelle Wissen

Von Traditionen spricht man schnell in diesen Tagen. Der Bayerische Abend von Freiwillige Feuerwehr und ...

Schulpatenschaft: Lebenshilfe und IGS Horhausen kooperieren

Die Lebenshilfe im Kreis Altenkirchen und die Integrierte Gesamtschule (IGS) Horhausen haben eine Schulpatenschaft ...

Werbung