Werbung

Nachricht vom 04.09.2018    

Sechs weitere Projekte im Kreis erhalten Leader-Förderung

Kreisweit sechs weitere Ehrenamtsprojekte werden mit Leader-Mitteln gefördert. Insgesamt werden rund 9.600 Euro verteilt. Darüber informiert die Kreisverwaltung per Pressemitteilung. Unter anderem gibt es Geld für die Herzsportgruppe Betzdorf, eine Schutzhütte in Fiersbach und die Inwertsetzung der Mariengrotte in Wallmenroth. Möglich ist dies durch den Leader-Prozess, mit dem Fördermittel vom Land und der Europäischen Union für Projekte in der Region bereitgestellt werden können.

Altenkirchen. Ehrenamtliches Engagement zeigt sich an vielen Stellen und in ganz unterschiedlichen Facetten: Geronto-Clowns, Herzsport in Betzdorf und ein kleines Fachwerkhaus haben eines gemeinsam: Es sind drei der insgesamt sechs Ehrenamtsprojekte, die nun in den Genuss einer Förderung durch das Leader-Projekt des Landkreises Altenkirchen kommen.

Die Geronto-Clowns am DRK-Krankenhaus Kirchen sind von einer Clownstrainerin ausgebildete, ehrenamtlich tätige Klinik-Clowns. Sie besuchen ältere Menschen im Krankenhaus und bringen Spaß und Freude mit. Damit dies zukünftig noch besser gelingt, wird im Rahmen einer Weiterentwicklung die Beschaffung des notwendigen Equipments, das einen sehr guten Clown zu einem hervorragenden Clown macht, gefördert. In Wallmenroth werden Mittel für die Inwertsetzung der Mariengrotte zur Verfügung gestellt. Dieser Ort, der wieder zum Verweilen und zur Einkehr einladen soll, wird von ehrenamtlichen Helfern gestaltet. Die Herzsportgruppe in Betzdorf wird ebenfalls in ihrer Weiterentwicklung unterstützt. Damit der Sport auch Spaß macht, gibt es Mittel für Nordic-Walking-Stöcke und Gymnastik-Matten, die dort dringend benötigt werden. Über eine Mini-Bibliothek wird man sich bald in Etzbach freuen dürfen. Die Idee ist, dass bald jeder Bücher leihen, aber auch selbst Bücher zum leihen einstellen kann. Eine Schutzhütte wird in Fiersbach entstehen. Zuvor müssen aber noch viele Stunden von den lokalen Akteuren investiert werden, damit die Schutzhütte von den Menschen aus dem Ort, aber auch von Wanderern genutzt werden kann. Nicht zu vergessen: Auch ein kleines Fachwerkhaus, besser gesagt ein Bausatz, kann sich über Fördermittel freuen. An dem Modellfachwerkhaus kann gezeigt und selbst erprobt werden, wie die ursprüngliche Westerwälder Fachwerkkultur funktioniert und wie mit Holz, Stroh und Lehm Häuser gebaut wurden, die Jahrhunderte überdauert haben.



Insgesamt werden die sechs Vorhaben mit rund 9.600 Euro unterstützt. Möglich ist dies durch den Leader-Prozess, mit dem Fördermittel vom Land und der Europäischen Union für Projekte in der Region bereitgestellt werden können. Informationen zum Leader-Prozess und den Fördermöglichkeiten gibt es im Internet unter www.leader-westerwald-sieg.de oder unter der Rufnummer 02681 81 2182 bei der Kreisverwaltung Altenkirchen. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Politik


Milliarden für Rheinland-Pfalz: Investitionsoffensive in Infrastruktur und Klimaschutz

Rheinland-Pfalz erhält in den kommenden Jahren erhebliche finanzielle Mittel aus dem Sondervermögen des ...

MdB Ellen Demuth begrüßt neuen Wehrdienstgesetzentwurf der Bundesregierung

Die Bundesregierung hat einen Gesetzentwurf zur Modernisierung des Wehrdienstes vorgelegt, der die Einsatzfähigkeit ...

Idelberg erhält sein eigenes Wappen

Die Ortsgemeinde Idelberg erlebte einen besonderen Moment: Im Rahmen des traditionellen Sommerfestes ...

Der neue SPD-Generalsekretär aus Rheinland-Pfalz: Gregory Scholz

Mit einem bekannten Namen und einer spannenden Biografie tritt der neue Generalsekretär der rheinland-pfälzischen ...

Kreisverband Altenkirchen stärkt Präsenz im SPD-Landesvorstand

Der SPD-Kreisverband Altenkirchen verzeichnet einen bedeutenden Erfolg: Sabine Bätzing-Lichtenthäler ...

Landesmittel für Schulbau im Kreis Altenkirchen: 735.000 Euro bewilligt

Bildungsminister Sven Teuber hat bekannt gegeben, dass im Kreis Altenkirchen drei Bauprojekte mit insgesamt ...

Weitere Artikel


Tag des Deutschen Brotes: Erlös des Aktionstages geht an die Jugendpflege

Der Aktionstag der Bäcker-Innung Rhein-Westerwald auf dem Wochenmarkt in Betzdorf im Frühjahr hat ein ...

Skate- und Bikepark in Altenkirchen: Fast 5.800 Euro erwandert

In Altenkirchen soll ein Skate- und Bikepark entstehen. Kinder und Jugendliche bekommen so die Chance, ...

Gebhardshainer Badminton-Nachwuchs räumt in Linz ab

Der lauteste Jubel bei der Siegerehrung kam aus dem „grünen Block“ der DJK Gebhardshain: Beim Nachwuchsturnier ...

Landesehrenpreis: Backhaus Hehl von Wirtschaftsminister Wissing ausgezeichnet

Er soll vor allem als Qualitätssiegel verstanden werden, der Landesehrenpreis des Verbandes des Rheinischen ...

Angeblicher Kinderansprecher im Raum Koblenz und Westerwald

Derzeit macht in den Sozialen Medien eine Meldung die Runde, in der von sogenannten Kinderansprechern ...

Der Bürgerfahrdienst rollt und kommt gut an

Jetzt rollt er, der Bürgerbus der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain. Zur ersten Fahrt begrüßten ...

Werbung