Werbung

Nachricht vom 05.09.2018    

Skate- und Bikepark in Altenkirchen: Fast 5.800 Euro erwandert

In Altenkirchen soll ein Skate- und Bikepark entstehen. Kinder und Jugendliche bekommen so die Chance, ihren Trendsport in Altenkirchen auszuüben und weiterzuentwickeln. Zur Finanzierung gab es nun einen Wandermarathon nach dem Prinzip eines Sponsorenlaufs. Wanderer und Radler aller Altersklassen erzielten dabei einen Betrag von fast 5.800 Euro.

Der Wandermarathon zugunsten des Skate- und Bikeparks in Altenkirchen war erfolgreich. (Foto: Veranstalter)

Altenkirchen. In der Morgendämmerung ging es los: Matthias Gibhardt, der Leiter des Evangelischen Kinder- und Jugendzentrums Kompa in Altenkirchen, und einige Wanderer trafen sich zum Wandermarathon, um bei bestem Wetter 42 Kilometer Wanderweg um die Dörferstadt zurückzulegen. Alle Erwartungen wurden übertroffen, denn der „Sponsoren- Wander- und Bikemarathon“ brachte eine unglaubliche Spendensumme von fast 5800 Euro ein – das Startkapital für den vom Kompa und der Abteilung „Street&Action“ der Altenkirchener Sportgemeinschaft (ASG) initiierten Skate- und Bikepark, der voraussichtlich an der Glockenspitze für Kinder und Jugendliche gebaut wird.

Neben einer Halbmarathon-Wandergruppe legten Jugendliche auf ihren Bikes ebenfalls die Marathon-Distanz zurück, eine Kinderfahrradgruppe schaffte acht Kilometer. Alle wurden bei einem kleinen Fest, das am Schützenhaus stattfand, mit viel Applaus begrüßt. Besonders lautstark wurde die Leistung des ältesten Wanderers, Herbert Gibhardt, honoriert, der an diesem Tag seinen ersten Wandermarathon absolvierte.



Durch die Mithilfe einiger Mitglieder des Schützenvereins und deren Getränkeausschank und die leckere Grillverpflegung durch Frank Spratte, Leiter von „Refugees Altenkirchen“, fühlten sich Sportler und Gäste sehr wohl beim Fest, für die Kinder war eine Hüpfburg aufgebaut. Die Initiatoren werden nun bis Ende September den jetzt notwendigen Förderantrag beim Landesportbund Rheinland-Pfalz einreichen. Weitere Spenden für eine bessere Ausstattung der Anlage sind natürlich willkommen. Informationen gibt es im Kompa (Tel. 02681-5899). (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Gerücht in Altenkirchen: AfD habe Interesse am Kauf der Akademie für Land und Jugend

Ein Gerücht ist laut Wikipedia eine unverbürgte Nachricht, die stets von allgemeinem bzw. öffentlichem ...

Gelebte Tradition: Lebenshilfe lud zum "Kölschen Ovend" ins Bürgerhaus Flammersfeld

Nach einer längeren Pause konnte die Lebenshilfe, am Samstag (25. Oktober) zu ihrem traditionellen inklusiven ...

Integration mit Schere und Kamm in Koblenz: Sharvan Hamikos Weg zum Friseursalon-Besitzer

Sharvan Hamiko floh im Alter von 16 Jahren aus Syrien nach Deutschland, ohne Deutschkenntnisse und mit ...

Zuhause ist, wo Heu duftet: Suna und Sandra suchen ihren Hof

Wenn die Tierpfleger das Katzenhaus betreten, hören sie manchmal nur das leise Tippen kleiner Pfoten. ...

Frisch sanierte Straße für Rott: Die K 8 erstrahlt in neuem Glanz

Nach einem Jahr Bauzeit ist die K 8 in Rott pünktlich fertiggestellt worden. Trotz des schlechten Wetters ...

Gesellige Stunden beim Patientennachmittag in Betzdorf

In Betzdorf lud das Team der Ökumenischen Sozialstation zu einem geselligen Nachmittag ein. Fast 100 ...

Weitere Artikel


Gebhardshainer Badminton-Nachwuchs räumt in Linz ab

Der lauteste Jubel bei der Siegerehrung kam aus dem „grünen Block“ der DJK Gebhardshain: Beim Nachwuchsturnier ...

Bauernverband: Landesregierung darf Schweinehalter nicht im Stich lassen!

Mit Unverständnis und Enttäuschung regiert der Bauern- und Winzerverband Rheinland-Nassau auf das Abstimmungsverhalten ...

TuS Horhausen: Sonja Schneeloch absolvierte den Vichy-Ironman

11 Stunden und 23 Minuten war sie unterwegs, um die Ironman-Distanz im französischen Vichy zu absolvieren: ...

Tag des Deutschen Brotes: Erlös des Aktionstages geht an die Jugendpflege

Der Aktionstag der Bäcker-Innung Rhein-Westerwald auf dem Wochenmarkt in Betzdorf im Frühjahr hat ein ...

Landesehrenpreis: Backhaus Hehl von Wirtschaftsminister Wissing ausgezeichnet

Er soll vor allem als Qualitätssiegel verstanden werden, der Landesehrenpreis des Verbandes des Rheinischen ...

Angeblicher Kinderansprecher im Raum Koblenz und Westerwald

Derzeit macht in den Sozialen Medien eine Meldung die Runde, in der von sogenannten Kinderansprechern ...

Werbung