Werbung

Nachricht vom 05.09.2018    

„Die feisten“ interpretieren „Adam & Eva"

„Die feisten“, Träger des Deutschen Kleinkunstpreises 2017, verpassen dem Wahnsinn des Alltags ihren ganz eigenen Soundtrack. Der feine Humor vom rauchig feurigen „C." verschmilzt auf Rainers „Bassstimmenrhythmuskickboxkleingitarrenteppich“ wie Käse auf der Pizza. Mehr davon? Am 8. September bringen „Die feisten“ ihr Programm „Adam & Eva" auf die Bühne der Hachenburger Stadthalle.

„Die feisten“ interpretieren „Adam & Eva". (Foto: „Die feisten“)

Hachenburg. Alles verändert sich. Selbst im Paradies ist nicht mehr alles so, wie es einmal war: „Adam & Eva" erzählt mit den Augen der „feisten“ die Geschichte, die wir alle aus der Kinderbibel kennen. Funky Grooves auf der Mandoline lassen Lücken für Worte und Gedanken, wie sie nur die beiden Träger des Deutschen Kleinkunstpreises erklingen lassen können.

„Die feisten“, Träger des Deutschen Kleinkunstpreises 2017, verpassen dem Wahnsinn des Alltags ihren ganz eigenen Soundtrack. Der feine Humor vom rauchig feurigen „C." verschmilzt auf Rainers „Bassstimmenrhythmuskickboxkleingitarrenteppich“ wie Käse auf der Pizza. Die einzigartig-besondere Sicht der „feisten“ auf die Welt lässt Lieder entstehen, die noch Monate nach dem Konzert ein Lächeln ins Gesicht zaubern werden – Lieder, die immer wieder aufs Neue beweisen, wieso das Hachenburger Publikum Rainer und „C“ zu ihren Sonnenkönigen 2017 kürte.



Das alles gibt es am nächsten Samstag, den 8. September, ab 20 Uhr in der Hachenburger Stadthalle. Einlass ist ab 19.15 Uhr. Veranstalter ist die Hachenburger Kulturzeit.

Tickets gibt es im Vorverkauf zum Preis von 17 Euro (ermäßigt für 11 Euro) sowie an der Abendkasse für 21 Euro (ermäßigt für 14 Euro). (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Kultur


Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

Literatursommer startete mit Maxim Leo, der verspricht: "Wir werden jung sein"

Die literarisch, musikalisch und lukullisch harmonisch aufeinander abgestimmte Eröffnungsveranstaltung ...

MGV Niedererbach feiert mit Comedy und Chormusik am 10. Mai in Neitersen

ANZEIGE | Der MGV Niedererbach lädt zum Jubiläumsabend mit Chorgesang und Comedy ein. Ein einmaliges ...

"Osterjubel in Blech XXIV" mit dem Trio Piccorgan in der Abteikirche Marienstatt

Der "Marienstätter Musikkreis" hatte am Ostermontag (21. April) zu einem besonderen Konzert eingeladen, ...

Magische Ostern auf Schloss Arenfels: Stars aus der Harry-Potter-Welt verzaubern Deutschland

ANZEIGE | Ein Wochenende wie aus der Zauberwelt: Schloss Arenfels wurde über Ostern zum Treffpunkt von ...

Weltklassik am Klavier in Altenkirchen: Eine musikalische Reise ins Licht

Am Sonntag, dem 27. April, wird der Dr.-Wilhelm-Boden-Saal in Altenkirchen Schauplatz eines außergewöhnlichen ...

Weitere Artikel


Zukunftstag in Wissen: Von Silent-Air-Taxis und Porschekillern

Es ging um die Mobilität der Zukunft, die Fabrik der Zukunft und die Farge des Wissenstransfers von der ...

Wunderbare Lesung mit Mariana Leky in Linz

In der Stadthalle Linz sah man am Dienstagabend (4. September) viele glückliche Gesichter, denn der Künstlerin ...

Westerwald Holztage in Herschbach/Oww. mit großem Programm

Die Westerwald Holztage finden vom 28. bis 30. September in Herschbach/Oww. statt und werden von den ...

Wanderung rund um die Grube Rasselskaute bei Niederhövels

Im Bereich der Grube Rasselskaute bei Hövels finden sich zahlreiche Spuren des Bergbaus des 19. und 20. ...

TuS Horhausen: Sonja Schneeloch absolvierte den Vichy-Ironman

11 Stunden und 23 Minuten war sie unterwegs, um die Ironman-Distanz im französischen Vichy zu absolvieren: ...

Bauernverband: Landesregierung darf Schweinehalter nicht im Stich lassen!

Mit Unverständnis und Enttäuschung regiert der Bauern- und Winzerverband Rheinland-Nassau auf das Abstimmungsverhalten ...

Werbung