Werbung

Nachricht vom 10.11.2009    

Zwei Rheinlandtitel für die SSG Etzbach

Einmal mehr mischte die Etzbacher Volleyballjugend bei den Rheinlandmeisterschaften kräftig mit. Meistertitel errangen dabei die weibliche B-Jugend und die weibliche D-Jugend.

Etzbach. Die Etzbacher Volleyballjugend hat sich im Rheinland mal wieder ganz nach oben gespielt. Ohne Probleme setzten sich die Volleyballerinnen der SSG bei der Rheinlandmeisterschaft der weiblichen B-Jugend durch und verloren dabei keinen Satz. Die Etzbacherinnen mussten es hier nicht wie geplant mit fünf weiteren Teams aus dem Rheinland aufnehmen, sondern trafen in Kastellaun nur auf vier Gegner. Da der VC Neuwied seine Teilnahme im Vorhinein abgesagt hatte, verzichtete man auf den Gruppenmodus und spielte jeder gegen jeden. Die SSG bezwang sowohl den FC Wierschem mit 25:4 und 25:14, den TV Bad Ems (25:14, 25:11), Gastgeber TV Kastellaun (25:10, 25:8) als auch die SF Mertesdorf mit 25:16 und 25:9. SSG-Trainer Hartmut Schäbitz war zufrieden mit der souveränen Leistung seines Teams und dem hingelegten Durchmarsch. Jede der acht mitgereisten Spielerinnen kam in fast allen Spielen zum Einsatz. Die frisch gekürten Rheinlandmeister qualifizierten sich - zusammen mit dem zweitplatzierten TV Bad Ems - für die Rheinland-Pfalz-Meisterschaft am 6. Dezember.
Zeitgleich konnte sich auf heimischem Feld noch eine weitere Etzbacher Jugendmannschaft über einen Titel freuen. Die weibliche D-Jugend der SSG setzte sich in Hamm gegen ihre Konkurrenten durch und wurde ebenfalls Rheinlandmeister. Aus der Vorrunde gingen die Etzbacherinnen ohne Satzverlust als Gruppenerste hervor und auch das Halbfinale gegen den VC Sinzig wurde souverän gemeistert. Im Finale ging die SSG zunächst gegen den FC Wierschem I in Führung (25:11), der zweite Satz musste allerdings knapp abgegeben werden (23:25). Im Tiebreak schließlich hatten die Gastgeber den längeren Atem und holten mit einem 15:6 den Titel. Somit hat sich auch die Etzbacher D-Jugend eine Fahrkarte erspielt, um sich am 23. Januar 2010 bei der Rheinland-Pfalz-Meisterschaft beweisen zu dürfen.
Auch die U16 der SSG versuchte, einen Rheinlandtitel zu ergattern, blieb aber erfolglos. Die weibliche C-Jugend beendete das Turnier auf dem vierten, die männliche auf dem dritten Platz. Für Trainer Julian Schröder zufriedenstellende Ergebnisse, da "in beiden Teams Spieler bis zu zwei Jahre jünger und daher körperlich noch unterlegen sind."
xxx
Foto: So sehen Sieger aus: Die weibliche B-Jugend der SSG Etzbach ist Rheinlandmeister. Hinten von links: Isabell Hermes, Anna Birkhölzer, Lea Schäbitz und Katja Schmitz, vorne von links: Natascha Sadoski, Julia Engel, Sarah Schellenbach und Karoline Ortmann.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schwimmfreude im Siegtalbad: Vereinsmeisterschaften des SV Neptun Wissen

Erneut fanden die Vereinsmeisterschaften des SV Neptun Wissen im Siegtalbad statt. Die Veranstaltung ...

Hachenburger Pils Cup 2026: Spannung und Überraschungen garantiert

Seit der Premiere im Januar 1992 hat sich der Hachenburger Pils Cup zu einem der größten Hallenfußballturniere ...

Schlachtfest in Scheuerfeld: Traditionelles Fest mit kulinarischen Highlights

Am Samstag, 8. November 2025, lädt der Schützenverein Scheuerfeld zum 42. Schlachtfest am Schützenhaus ...

Crowdfunding-Erfolg: 3.000 Euro für die Sportfreunde Wallmenroth!

Wallmenroth. Die Sportfreunde Wallmenroth freuen sich über eine großzügige Spende von 3.000 Euro. Diese ...

Blasorchester Mehrbachtal erkundet den Stöffel-Park

Das Blasorchester Mehrbachtal machte sich auf den Weg zu einem gemeinsamen Ausflug in den Stöffel-Park ...

Fehler beim Mietvertragsabschluss vermeiden: Expertenrat in Hamm (Sieg)

Am Donnerstag, 6. November 2025, findet im Kulturhaus Hamm eine Veranstaltung für Vermieter statt. Der ...

Weitere Artikel


Kirchener Faustball-Nachwuchs gut dabei

Gute Leistungen zeigten die beiden Kirchener U12-Mannschaften beim zweiten Spieltag in der Faustball-Verbandsliga ...

IGS-Schüler lauschten Texten zum Mauerfall

Gespannt lauschten jetzt Schüler der IGS Hamm in einer Vorlesestunde den Geschichten zum Thema Mauerfall ...

Neue Fotos der Toten an der A 61

Neue Fotos von der unbekannten Toten, die am 14. Oktober an der A 61 bei Niederzissen aufgefunden worden ...

Konzert begeisterte mehr als 1100 Menschen

Es war in jeder Beziehung ein Konzert der Superlative, das am vergangenen Freitag im Kulturwerk Wissen ...

Hochkarätiges Programm bei Lehrer-Infotagen

Wieder einmal ein hochkarätiges Programm bei den Lehrer-Infotagen der Handwerkskammer Koblenz vom 16. ...

Seit 40 Jahren Hegegemeinschaft Gieleroth

Die Hegegemeinschaft Gieleroth beteht seit 40 Jahren. Aus diesem Anlass wurde jetzt im LAndgasthof Koch ...

Werbung