Werbung

Nachricht vom 05.09.2018    

Zilgrei: Neue Gesundheitskurse der VHS starten

Einen Schnupperworkshop sowie zwei fortlaufende Kurse bietet die Kreisvolkshochschule zum Thema Zilgrei an. Zilgrei ist eine Schmerztherapie ohne Nebenwirkungen und beruht auf einer kombinierten Atmungs- und Haltungstherapie. Diese sanfte Methode ist leicht und ohne viel Aufwand von Menschen jeden Alters durchzuführen und wirkt heilsam bei Vorbeugung, Linderung und Beseitigung von Beschwerden, die durch Arthrose, Arthritis, Rheuma und Stress hervorgerufen werden.

Die Kreisvolkshochschule Altenkirchen will mit Zilgrei eine Methode zeigen, um Schmerz zu lindern. (Symbolfoto)

Altenkirchen. Schmerzhafte Muskelverspannungen im Wirbelsäulen- und Becken-Bereich beginnen sich zu lösen, verbessern somit die Körperhaltung und steigern das Wohlbefinden. Zilgrei kann bei Kopfschmerzen, Migräne, Nacken-, Schulter- und Armbeschwerden, bei Rückenschmerzen, Ischias und vielem mehr helfen.

Der Schnupperworkshop am Samstag, 8. September, in der Zeit von 9 bis 12 Uhr, gibt einen ersten Einblick in die Methode. Die beiden Kurse, entweder für Einsteiger oder Teilnehmende mit Vorkenntnissen, mit jeweils zehn Terminen unter der Leitung von Bianca Geimer finden ab 17. September immer montags ab 18 Uhr statt. Die Teilnahmegebühr für den Workshop beträgt 15 Euro, die für die Kurse je 40 Euro.

Anmeldungen oder weitere Informationen bei der Kreisvolkshochschule unter Telefon (02681) 812212 oder per E-Mail unter kvhs@kreis-ak.de.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Bauteilverzug im Vorfeld besser abschätzen

Die Schweißtechnik ist und bleibt im Metallbereich die Verbindungstechnik Nr. 1. Doch Vorsicht: Durch ...

Flugplatzfest des SFC Betzdorf-Kirchen lockte Tausende

Am letzten August-Wochenende hatte der SFC Betzdorf-Kirchen e.V. Flugbegeisterte und Familien zum Flugplatzfest ...

Bouleturnier Raiffeisen-Cup punktete mit Spielfreude

Bei „Kaiserwetter“ trafen sich insgesamt 18 Mannschaften zum 12. Bouleturnier in Horhausen auf der Anlage ...

Die Region in neuem Entwicklungsprozess

Zur Weiterentwicklung der Gemeinschaftsinitiative „Wir Westerwälder“ trafen sich zum wiederholten Male ...

Westerwald Holztage in Herschbach/Oww. mit großem Programm

Die Westerwald Holztage finden vom 28. bis 30. September in Herschbach/Oww. statt und werden von den ...

Wunderbare Lesung mit Mariana Leky in Linz

In der Stadthalle Linz sah man am Dienstagabend (4. September) viele glückliche Gesichter, denn der Künstlerin ...

Werbung