Werbung

Nachricht vom 10.11.2009    

Nur Satzsiege am ersten Spieltag

Am ersten Spieltag der Faustball-Verbandsliga Männerklasse I/Männer 35/Männer 45 fuhr das Team des VfL Kirchen vor heimischem Publikum drei Niederlagen ein und konnte lediglich zwei Sätze gewinnen.

Kirchen. Gegen die Männerklasse I - Mannschaft des TV Wasenbach zeigte die neu formierte MI-Mannschaft des VfL Kirchen zu viele Schwächen. Vor allem das ungenaue Zuspiel verhinderte häufigere Punktschläge des VfL. So konnte zwar der erste Satz mit 12:10 gewonnen werden, die folgenden beiden Sätze gingen jedoch beide mit 11:9 an den Gegner aus Wasenbach, sodass der TV als Sieger aus dieser schwachen Partie hervorging.
Die schwächste Leistung dieses Tages zeigten die Kirchener dann jedoch gegen das M45-Team des TV Wasenbach. Hier musste sich der Gastgeber in zwei Sätzen geschlagen geben.
Erst gegen die M35-Mannschaft des TuS RW Koblenz präsentierten sich die Kirchener (Rolf Ludwig, Dirk Rötter, Markus Streit, Christian Stinner, Tobias Stinner, Christian Weber) dann stärker. Es entwickelte sich ein spannender erster Satz, der nach einem Kopf-an-Kopf-Rennen mit 15:13 zugunsten des VfL Kirchen ausfiel. Auch im zweiten Satz sahen die Zuschauer einige kampfstarke Szenen, diesmal ging der Satz jedoch an Koblenz (7:11). Im nun folgenden dritten Satz hatte Kirchen mit 4:11 klar das Nachsehen, sodass man auch im letzten Spiel des ersten Spieltages keinen Sieg einfahren konnte.
In der Tabelle rangiert Kirchen somit auf dem siebten Platz (bei insgesamt acht Mannschaften). Die im Verlauf dieses ersten Spieltages sichtbare Leistungssteigerung lässt hoffen, dass sich der VfL am nächsten Spieltag (15. November in Diez) die ersten Punkte der Saison sichern kann. (Tobias Stinner)
xxx
Im Verlauf des ersten Spieltags konnten die Zuschauer eine Steigerung der Kirchener MI-Mannschaft (auf dem Foto Tobias Stinner beim Zuspiel) beobachten. Foto: Dirk Rötter


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Elias Jakobs und Tobias Schütz vom RSC Betzdorf: Triumph im Bergzeitfahren

Elias Jakobs und Tobias Schütz vom Team Schäfer Shop des RSC Betzdorf glänzen in der aktuellen Radsportsaison ...

Neues Logo für den Bürgertreff Wissen

Der Verein Bürgertreff Wissen präsentiert stolz sein neues Logo, das von einem engagierten Mitglied gestaltet ...

Malberger Vater-Sohn-Duo beim Köln Triathlon

Beim Köln Triathlon 2025 nahmen Jörg und Niklas Schütz als Vater-Sohn-Gespann aus Malberg. Auf der Mitteldistanz ...

130 Jahre MGV Niedererbach mit 40-jähriger Freundschaft zu Tarbes

Im August 2025 verwandelte sich Erbach in ein Fest der Chormusik. Der Männergesangverein Niedererbach ...

1. Preis des Sommerfestes der Freunde der Kinderkrebshilfe steht nun in Schöneberg

Die Vorsitzende Ramona Fischer der "Freunde der Kinderkrebshilfe/Unnauer Paten" Gieleroth konnte am Mittwoch ...

24. Westerwälder Literaturtagen: Andreas Rödder beleuchtet die Weltunordnung seit 1990

Bei den 24. Westerwälder Literaturtagen stellt der Historiker Andreas Rödder sein Buch "Der verlorene ...

Weitere Artikel


Kirchener Faustball-Nachwuchs gut dabei

Gute Leistungen zeigten die beiden Kirchener U12-Mannschaften beim zweiten Spieltag in der Faustball-Verbandsliga ...

IGS-Schüler lauschten Texten zum Mauerfall

Gespannt lauschten jetzt Schüler der IGS Hamm in einer Vorlesestunde den Geschichten zum Thema Mauerfall ...

Neue Fotos der Toten an der A 61

Neue Fotos von der unbekannten Toten, die am 14. Oktober an der A 61 bei Niederzissen aufgefunden worden ...

Zwei Rheinlandtitel für die SSG Etzbach

Einmal mehr mischte die Etzbacher Volleyballjugend bei den Rheinlandmeisterschaften kräftig mit. Meistertitel ...

SSG siegt mit "fünfeinhalb" Spielerinnen

Obwohl durch Verletzungen und Krankheit gebeutelt, ließen sich die Etzbacher Oberliga-Volleyballdamen ...

CDU fordert flächendeckend schnelles Internet

Ein flächendeckendes, schnelles und preiswertes Internet hat, auf Initiative des heimischen CDU-Bundestagsabgeorneten ...

Werbung