Werbung

Nachricht vom 06.09.2018    

Anti-Gewalt-Parcours des Landesportbundes Rheinland-Pfalz

In den ersten Wochen des Schuljahres konnten sich zwei Klassen der neuen Jahrgangsstufe 5 der Integrierten Gesamtschule (IGS) Hamm beim Anti-Gewalt-Parcours der Sportjugend so richtig auspowern.

Start in den Tag mit einer Fragerunde zum Thema Gewalt. Foto: Schule

Hamm. Die Schulsozialarbeiterinnen an der IGS Hamm Valeska Weber und Jenny Weitershagen organisierten die Sportveranstaltung in Kooperation mit dem Referenten Arne Schlotheuber vom Landessportbund Rheinland-Pfalz. Außerdem wurden sie bei der Durchführung tatkräftig von den Schülerassistenten Nico Tzimas, Philipp Bartl, Marcel Stein und Justin Wagener unterstützt.

Der Tag begann zunächst mit einer Fragerunde. Wart ihr schon einmal richtig wütend? Wie konntet ihr euch wieder abreagieren? Nachdem einige Schüler von ihren Alltagserfahrungen berichtet hatten, wurden die Stationen des Parcours vorgestellt und Fair-Play-Regeln für den Umgang miteinander erarbeitet.



Dann folgte der spannendste Teil: Die Fünftklässler konnten die Stationen in Kleingruppen selbst ausprobieren, sich austoben, spielerisch ihre Kräfte messen und sich so besser kennenlernen. Tauziehen, Boxen, Sumo-Ringen, ein Spiel mit Bubble Balls und ein Hindernis-Parcours à la Ninja Warriors forderten Kraft und Ausdauer und machten allen sichtlich Spaß. Für den gelungenen sportlich-aktiven Workshop gilt allen Beteiligten und Helfern ein großes Dankeschön. (PM)


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Acht von zehn Geschäften verstoßen gegen Jugendschutzgesetz

In der Verbandsgemeinde Kirchen wurden Testkäufe durchgeführt, um die Einhaltung des Jugendschutzgesetzes ...

Senior kommt nach Schwächeanfall von der Straße ab

Ein 78-jähriger Autofahrer verlor am Morgen des Dienstags (4. November 2025) die Kontrolle über seinen ...

Schockanruf erhalten, oder Enkeltrick? Polizei klärte im Elvis-Museum in Kircheib auf

Polizeihauptkommissar (PKH) Dietrich Viebranz von der Präventionsstelle beim Polizeipräsidium in Koblenz, ...

Altenkirchener Buchautorin bedient mit „Das Forsthaus“ erstmals Krimi-Sparte

Die Autoren von Kriminalromanen sind in Deutschland (und darüber hinaus) zuhauf am Werk. Sie können nun ...

Familiäre Adventsfahrt zum Trierer Weihnachtsmarkt

Die Kreisjugendpflegen der Landkreise Neuwied, Altenkirchen und Westerwaldkreis laden am 13. Dezember ...

Jürgen B. Hausmann kommt mit seiner Jubiläumstour "Dat is e Ding!" nach Wissen

Der Kabarettist Jürgen B. Hausmann kehrt mit seiner Jubiläumstour "Dat is e Ding!" ins "kulturWERKwissen" ...

Weitere Artikel


Oktobermarkt Horhausen nur am Sonntag

Dieses Jahr findet der Oktobermarkt in Horhausen nur an einem Tag statt, und zwar am Sonntag, 28. Oktober. ...

Der Countdown läuft: Nur noch wenige Tage bis zur ABOM

Die Ausbildungs- und Berufsorientierungsmesse ABOM geht in diesem Jahr in die zehnte Runde. Am 12. und ...

Wolderter gewinnt Renault Clio bei den Freunden der Kinderkrebshilfe

Jutta und Ulrich Fischer von den Freunden der Kinderkrebshilfe Gieleroth haben den ersten Preis der Verlosung, ...

Landfrauen stellten Vogelhäuschen her

Vogelhäuschen aus Weide stellte die Landfrauen aus dem Bezirk Altenkirchen unter fachkundiger Anleitung ...

Bouleturnier Raiffeisen-Cup punktete mit Spielfreude

Bei „Kaiserwetter“ trafen sich insgesamt 18 Mannschaften zum 12. Bouleturnier in Horhausen auf der Anlage ...

Flugplatzfest des SFC Betzdorf-Kirchen lockte Tausende

Am letzten August-Wochenende hatte der SFC Betzdorf-Kirchen e.V. Flugbegeisterte und Familien zum Flugplatzfest ...

Werbung