Werbung

Nachricht vom 06.09.2018    

Anti-Gewalt-Parcours des Landesportbundes Rheinland-Pfalz

In den ersten Wochen des Schuljahres konnten sich zwei Klassen der neuen Jahrgangsstufe 5 der Integrierten Gesamtschule (IGS) Hamm beim Anti-Gewalt-Parcours der Sportjugend so richtig auspowern.

Start in den Tag mit einer Fragerunde zum Thema Gewalt. Foto: Schule

Hamm. Die Schulsozialarbeiterinnen an der IGS Hamm Valeska Weber und Jenny Weitershagen organisierten die Sportveranstaltung in Kooperation mit dem Referenten Arne Schlotheuber vom Landessportbund Rheinland-Pfalz. Außerdem wurden sie bei der Durchführung tatkräftig von den Schülerassistenten Nico Tzimas, Philipp Bartl, Marcel Stein und Justin Wagener unterstützt.

Der Tag begann zunächst mit einer Fragerunde. Wart ihr schon einmal richtig wütend? Wie konntet ihr euch wieder abreagieren? Nachdem einige Schüler von ihren Alltagserfahrungen berichtet hatten, wurden die Stationen des Parcours vorgestellt und Fair-Play-Regeln für den Umgang miteinander erarbeitet.



Dann folgte der spannendste Teil: Die Fünftklässler konnten die Stationen in Kleingruppen selbst ausprobieren, sich austoben, spielerisch ihre Kräfte messen und sich so besser kennenlernen. Tauziehen, Boxen, Sumo-Ringen, ein Spiel mit Bubble Balls und ein Hindernis-Parcours à la Ninja Warriors forderten Kraft und Ausdauer und machten allen sichtlich Spaß. Für den gelungenen sportlich-aktiven Workshop gilt allen Beteiligten und Helfern ein großes Dankeschön. (PM)


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Erster ökumenischer Open-Air-Gottesdienst in Daaden beim Martinsmarkt

In diesem Jahr laden erstmals Christen der Evangelischen Kirchengemeinde, der Evangelischen Gemeinschaft ...

Memorabilia VI: Eine fatale Schnapsidee

In der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts fassen zwei Betrunkene einen bemerkenswert dämlichen Plan: ...

Neuwied: Zoo feiert Zuchterfolg bei bedrohten Saruskranichen

Im Zoo Neuwied gibt es erneut erfreuliche Neuigkeiten aus dem Vogelrevier. Auch in diesem Jahr ist es ...

Wissen op Kölsch im Kulturwerk: Was im Rheinland dreimal stattfindet, ist Tradition

Am Freitag (31. Oktober) war es so weit: Drei Bands aus der Domstadt wollten das Kulturwerk rocken. Zum ...

Stadt Altenkirchen widmet Schützengesellschaft zum Jubiläum ein Stück Wald

Nicht viele Vereine werden über 150 Jahre alt. Manche verschwinden nach nur kurzer Lebensdauer von der ...

Polizei stoppt unsicher geführten Pkw auf der B 256 bei Oberhonnefeld-Gierend

Am Morgen des 1. November 2025 meldeten Verkehrsteilnehmer einen auffällig unsicher geführten Pkw auf ...

Weitere Artikel


Oktobermarkt Horhausen nur am Sonntag

Dieses Jahr findet der Oktobermarkt in Horhausen nur an einem Tag statt, und zwar am Sonntag, 28. Oktober. ...

Der Countdown läuft: Nur noch wenige Tage bis zur ABOM

Die Ausbildungs- und Berufsorientierungsmesse ABOM geht in diesem Jahr in die zehnte Runde. Am 12. und ...

Wolderter gewinnt Renault Clio bei den Freunden der Kinderkrebshilfe

Jutta und Ulrich Fischer von den Freunden der Kinderkrebshilfe Gieleroth haben den ersten Preis der Verlosung, ...

Landfrauen stellten Vogelhäuschen her

Vogelhäuschen aus Weide stellte die Landfrauen aus dem Bezirk Altenkirchen unter fachkundiger Anleitung ...

Bouleturnier Raiffeisen-Cup punktete mit Spielfreude

Bei „Kaiserwetter“ trafen sich insgesamt 18 Mannschaften zum 12. Bouleturnier in Horhausen auf der Anlage ...

Flugplatzfest des SFC Betzdorf-Kirchen lockte Tausende

Am letzten August-Wochenende hatte der SFC Betzdorf-Kirchen e.V. Flugbegeisterte und Familien zum Flugplatzfest ...

Werbung