Werbung

Nachricht vom 06.09.2018    

Oktobermarkt Horhausen nur am Sonntag

Dieses Jahr findet der Oktobermarkt in Horhausen nur an einem Tag statt, und zwar am Sonntag, 28. Oktober. Die Leistungsschau ist weiterhin an zwei Tagen, also Samstag und Sonntag, 27. und 28. Oktober. Wer mitmachen will kann sich noch anmelden.

Bunte Herbstdeko und vieles andere mehr sind auf dem Oktobermarkt zu entdecken. Foto: 1alles

Horhausen. Der Wunsch, den Oktobermarkt nur an einem Tag stattfinden zu lassen, kam von der überwiegenden Zahl der Marktleute, für die sich der Samstag nicht lohnte, weil die überwiegende Mehrheit der Besucher sonntags kommt. Gerade Marktstände mit hochwertigem Kunsthandwerk oder besonderen Spezialitäten kommen oft von weit her und müssen dann zusätzlich eine Übernachtung zahlen oder zweimal die lange Strecke fahren. Deshalb haben in den vergangenen Jahren verständlicherweise immer wieder sehr schöne Stände abgesagt. Der Qualität des beliebten Herbstmarktes tut das nicht gut. Deshalb hat der Marktausschuss beschlossen, dass der Oktobermarkt dieses Jahr nur an einem Tag stattfindet. Damit soll das hohe Niveau des "Kunsthandwerk- und Bauernmarkts" erhalten bleiben.



Leistungsschau an zwei Tagen
Die Leistungsschau im Kaplan-Dasbach-Haus wird bereits am dem Samstag, 27. Oktober, um 14 Uhr öffnen. Damit haben die Besucher die Gelegenheit, Gespräche mit den Ausstellern zu führen, was im Gedränge am Markttag schwieriger sein könnte. Sicher gibt es auch die ein oder andere Besonderheit, die nur am Samstag im KDH zu erleben ist.

Sonntags finden dann Leistungsschau und Oktobermarkt gleichzeitig statt. Zudem ist verkaufsoffener Sonntag der Geschäfte, sodass es sich gleich dreifach lohnt, nach Horhausen zu kommen. Infos und Anmeldeformular zum Markt: www.oktobermarkt.horhausen.de oder bei Dirk B. Fischer: markt@horhausen.de Tel. 02685 – 9874030


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Junges Ausnahmetalent Tom Kalender überrascht die DTM-Welt in Österreich

Tom Kalender, der jüngste Fahrer in der Geschichte der DTM, zeigt beim vorletzten Rennwochenende der ...

Wasserretter im Einsatz: DLRG Westerwald-Taunus stellt sich dem Rhein

Am 13. September 2025 fand die jährliche Bezirksübung des DLRG-Bezirks Westerwald-Taunus e.V. am Rhein ...

Triumph und Technik beim Landesentscheid 2025 in Rheinland-Pfalz

Beim Offenen Landesentscheid im Leistungspflügen in Rheinland-Pfalz zeigten die besten Pflüger ihr Können. ...

Aktualisiert: Unbefugte Personen sorgten für Unterbrechung der Zugstrecke zwischen Wissen und Au

Am 17. September 2025 kam es auf der Zugstrecke zwischen Wissen und Au zu einer unerwarteten Sperrung. ...

Raser in Kirchen gestoppt: Polizei zieht Verkehrssünder aus dem Verkehr

Am Abend des Dienstags (16. September 2025) fiel einer Polizeistreife in Kirchen ein Pkw auf, der deutlich ...

Dritter Bauabschnitt für EAW-Areal in Betzdorf gestartet

Das Eisenbahnausbesserungswerk in Betzdorf wird weiterentwickelt. Mit dem Start des dritten Bauabschnitts ...

Weitere Artikel


Der Countdown läuft: Nur noch wenige Tage bis zur ABOM

Die Ausbildungs- und Berufsorientierungsmesse ABOM geht in diesem Jahr in die zehnte Runde. Am 12. und ...

Wolderter gewinnt Renault Clio bei den Freunden der Kinderkrebshilfe

Jutta und Ulrich Fischer von den Freunden der Kinderkrebshilfe Gieleroth haben den ersten Preis der Verlosung, ...

Inspiration Stöffel-Park: Kunterbunt und grau wie Basalt

Zwölf Kinder und Jugendliche im Alter zwischen 8 und 14 Jahren stellen derzeit selbst gefertigte Kunstwerke ...

Anti-Gewalt-Parcours des Landesportbundes Rheinland-Pfalz

In den ersten Wochen des Schuljahres konnten sich zwei Klassen der neuen Jahrgangsstufe 5 der Integrierten ...

Landfrauen stellten Vogelhäuschen her

Vogelhäuschen aus Weide stellte die Landfrauen aus dem Bezirk Altenkirchen unter fachkundiger Anleitung ...

Bouleturnier Raiffeisen-Cup punktete mit Spielfreude

Bei „Kaiserwetter“ trafen sich insgesamt 18 Mannschaften zum 12. Bouleturnier in Horhausen auf der Anlage ...

Werbung