Werbung

Nachricht vom 06.09.2018    

Der Countdown läuft: Nur noch wenige Tage bis zur ABOM

Die Ausbildungs- und Berufsorientierungsmesse ABOM geht in diesem Jahr in die zehnte Runde. Am 12. und 13. September werden mehr als 100 Teilnehmer aus Industrie, Handwerk und Dienstleistung Schülerinnen und Schülern Rede und Antwort stehen. In den letzten Jahren war die Messe für einige Besucher der Einstieg in die Berufswelt. Die Schirmherrschaft für die ABOM 2018 hat Landrat Michael Lieber übernommen.

Alle Besucher der Messe bekommen eine ABOM-Tasche. (Foto: IHK/Heinz-Günter Augst)

Altenkirchen. Am 12. und 13. September ist es wieder soweit: Die Ausbildungs- und Berufsorientierungsmesse ABOM im Landkreis Altenkirchen öffnet ihre Pforten, und das bereits zum zehnten Mal. Mit über 100 Ausstellern ist die Eventhalle Burgwächter Matchpoint in Altenkirchen (Im Sportzentrum) wieder bis auf den letzten Platz belegt. Die heimische Wirtschaft zeigt, welche Möglichkeiten und Chancen für junge Menschen nach dem Schulabschluss in der Region bestehen.

Zukunft im Gepäck
„Zukunftsgepäck“: So lautet der Slogan der offiziellen Messetasche, die den Schülern und Schülerinnen am Messetag ausgehändigt wird. Nachhaltigkeit hat seit einigen Jahren auch bei der ABOM einen wichtigen Stellenwert eingenommen.

Eine Reise durch die Berufswelt
„Die Messe ist eine Reise wert“, erläutert Silke Baudendistel von der IHK-Regionalgeschäftsstelle Altenkirchen stellvertretend für die Veranstalter der Messe und fügt hinzu, dass, wenn man mit offenen Augen durch die Berufsfelder reist, man interessante Entdeckungen machen kann. In den letzten Jahren war die ABOM für einige Besucher der erste Einstieg, der Türöffner in die bevorstehende „Berufswelt-Reise“.



Landrat hat die Schirmherrschaft
Die ABOM wird federführend von der IHK-Regionalgeschäftsstelle Altenkirchen in Zusammenarbeit mit der Handwerkskammer Koblenz, dem Arbeitskreis Schule-Wirtschaft, den Wirtschaftsjunioren Sieg-Westerwald sowie der Agentur für Arbeit organisiert. Die Schirmherrschaft für die ABOM 2018 hat Landrat Michael Lieber übernommen.

Was sonst noch wichtig ist:
• Auf der Internetseite www.ihk-koblenz.de/abom gibt es alle wichtigen Messe-Informationen: Messebroschüre, Hallenplan und Recherchemöglichkeiten zu Berufs- und Studienmöglichkeiten.
• Die Öffnungszeiten: Mittwoch, 12. September: 17.30 bis 20 Uhr; Donnerstag, 13. September: 8 bis 15 Uhr.
• Weitere Auskünfte und Rückfragen: IHK-Regionalgeschäftsstelle Altenkirchen, Silke Baudendistel (Tel.: 02681-8789716, E-Mail: abom@koblenz.ihk.de). (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Qualität siegt erneut: Hüsch´s Landkost zum dritten Mal mit Landesehrenpreis Rheinland-Pfalz ausgezeichnet

ANZEIGE | Die Westerwald-Metzgerei Hüsch´s Landkost GmbH aus Rosenheim wurde von Wirtschaftsministerin ...

Biolandhof Schürdt feierte: 40-jähriges Jubiläum und Hoffest wurden ein Erfolg

Seit 1984 wird nach den strengen Bioland-Richtlinien gearbeitet. Der verantwortungsvolle Umgang mit den ...

Neue Plattform für Ausbildungsplätze in Verbandsgemeinde Kirchen geplant

Die Wirtschaftsförderung der Verbandsgemeinde Kirchen (WFK) kommt dem Wunsch der heimischen Betriebe ...

Mit EGYM schneller zum Ziel

ANZEIGE | Individuell, sicher und motivierend: Mit den neuen EGYM-Geräten bietet der Motionsport FitnessClub ...

Heimat shoppen 2025: Innenstadt von Wissen profitiert von starkem Miteinander

ANZEIGE | Die Innenstadt ist das Herz von Wissen – hier schlägt das Leben, hier begegnen sich Menschen. ...

Dritte Generation am Steuer: 60 Jahre Martin Gruppe Scheuerfeld

Seit 60 Jahren ist die Martin-Gruppe aus Scheuerfeld ein Vorreiter im Bereich vollautomatisierter Versorgungslösungen. ...

Weitere Artikel


Wolderter gewinnt Renault Clio bei den Freunden der Kinderkrebshilfe

Jutta und Ulrich Fischer von den Freunden der Kinderkrebshilfe Gieleroth haben den ersten Preis der Verlosung, ...

Inspiration Stöffel-Park: Kunterbunt und grau wie Basalt

Zwölf Kinder und Jugendliche im Alter zwischen 8 und 14 Jahren stellen derzeit selbst gefertigte Kunstwerke ...

Back to the roots: Pop-Geschichte im Altenkirchener Spiegelzelt

Sie waren alle da: John Miles, Paul McCartney, Elvis Presley, Freddy Mercury, Eric Clapton, John Lennon, ...

Oktobermarkt Horhausen nur am Sonntag

Dieses Jahr findet der Oktobermarkt in Horhausen nur an einem Tag statt, und zwar am Sonntag, 28. Oktober. ...

Anti-Gewalt-Parcours des Landesportbundes Rheinland-Pfalz

In den ersten Wochen des Schuljahres konnten sich zwei Klassen der neuen Jahrgangsstufe 5 der Integrierten ...

Landfrauen stellten Vogelhäuschen her

Vogelhäuschen aus Weide stellte die Landfrauen aus dem Bezirk Altenkirchen unter fachkundiger Anleitung ...

Werbung