Werbung

Region |


Nachricht vom 10.11.2009    

IGS-Schüler lauschten Texten zum Mauerfall

Gespannt lauschten jetzt Schüler der IGS Hamm in einer Vorlesestunde den Geschichten zum Thema Mauerfall vor 20 Jahren. Die Lesungen fanden statt im Rahmen der Aktion "Deutschland liest. Treffpunkt Bibliothek".

Hamm. "Deutschland liest. Treffpunkt Bibliothek" lautet das Motto der bundesweiten Bibliothekswoche vom 6. bis 13. November, die unter der Schirmherrschaft von Bundespräsident Horst Köhler zu tausenden Veranstaltungen in und um Bibliotheken einlädt.
In Kooperation der Evangelisch Öffentlichen Bücherei Hamm und der Schulbücherei der Integrierten Gesamtschule fand am 9. November eine von Büchereileiterin Susanne Lützenkirchen und Studienrätin Claudia Birk-Gehrke organisierte Vorleseaktion in den neunten und zehnten Klassen sowie einem Deutschkurs der Oberstufe zum Thema "9. November 1989 - 20 Jahre Mauerfall" statt.
Ziel war es, neben dem Blick auf dieses historische Datum, auch die Lust am Lesen zu wecken. Spannend, unterhaltsam, aber auch nachdenklich präsentierten die neun Vorleser Maria Bastian-Erll, Jürgen Kessler, Susanne Lützenkirchen, Sabine Nussbickel, Annette Rasch, Hans Schmidt, Klaus Thiesbonenkamp sowie Sabine und Dieter Vangelista jeweils einer Klasse ihr Buch und schilderten ihre ganz persönlichen Eindrücke dieses historischen Datums. Neben autobiographischen Schilderungen wie Ingrid Bahs "Meine Geschichte" oder der Sammlung "Die Nacht, in der die Mauer fiel. Schriftsteller erzählen vom 9. November 1989" wurden auch Auszüge aus Romanen wie Roland Künzels "Liebe in den Zeiten des Mauerfalls", Thomas Brüssing „Am kürzeren Ende der Sonnenallee“ und Rayk Wielands "Ich schlage vor, dass wir uns küssen" sowie kurze Erzählungen des von Bettina Buske herausgegebene Bandes "Mauerstücke. Erinnerungsgeschichten", gelesen. Altersgemäß waren natürlich auch Jugendromane, wie "Der Klassenfeind und ich" von Barbara Bollwahn, "Tine Eisenbeisser" von Ira Wedel und "Mauerblümchen" von Holly-Jane Rahlens Vorlesefutter.
Bei einer gemeinsamen Abschlussdiskussion in gemütlicher Atmosphäre dankten der stellvertretende Schulleiter Wolfgang Fischer sowie die Stufenleiterin 9/10, Andrea Brambach-Becker, den Vorlesern und den beiden Organisatorinnen für ihr Engagement. Dass solche Impulsveranstaltungen Schüler durchaus berühren, zeigten die gespannte Ruhe, aber auch die Neugierde während der Lesungen.
Alle Vorlese-Bücher stehen interessierten Schülern im Rahmen einer Buchausstellung in der Schulbücherei der Integrierten Gesamtschule zur Ausleihe zur Verfügung.
xxx
Foto: Deutschland liest - Gastleser und Organisatoren der Vorleseveranstaltung an der IGS Hamm zum 9. November. Von links: Claudia Birk-Gehrke, Jürgen Kessler, Susanne Lützenkirchen, Annette Rasch, Dieter Vangelista, Maria Bastian-Erll, Hans Schmidt, Sabine Nussbickel, Sabine Vangelista. Nicht mit auf dem Foto: Klaus Thiesbonenkamp).


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Kennzeichendiebstahl im Industriepark Horhausen

In Horhausen kam es am Wochenende zu einem Diebstahl, der die örtliche Polizei auf den Plan ruft. Ein ...

Trotz Regen: Green Juice Festival begeistert mit starkem Line-up und neuer Bühne

Indie, Pop, Punk und jede Menge Emotionen: Das Green Juice Festival lockte auch in diesem Jahr am ersten ...

Pink Floyd-Tribute Band "One of these" vertrieb die Regenschauer im Stöffel-Park

Ein Konzertbericht sollte eigentlich, wie der Name schon sagt, ausschließlich über ein Konzert berichten. ...

Neue Ionisationskammer misst Radonbelastung in Siegen

In einem EU-Projekt hat die Universität Siegen eine innovative Ionisationskammer entwickelt, um die Radonkonzentration ...

Frontalcrash in Friesenhagen: Fahrer überlebt schwer beschädigten Pkw

Am frühen Sonntagmorgen kam es in Friesenhagen zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein 26-jähriger Fahrer ...

3. Interkulturelles Gartenfest in Flammersfeld: Wetterkapriolen sorgten für "Umzug"

Am Samstag (2. August) hatten die Organisatoren, namentlich "Mach mit Flammersfeld", die Flüchtlingshilfe ...

Weitere Artikel


Neue Fotos der Toten an der A 61

Neue Fotos von der unbekannten Toten, die am 14. Oktober an der A 61 bei Niederzissen aufgefunden worden ...

"Durch Nacht zum Licht" im Bergbaumuseum

Eine zauberhafte wie befremdliche Welt unter Tage erschließt sich dem Besucher in der Sonderausstellung ...

Langjährige Kommunalpolitiker geehrt

Zahlreiche Ehrungen ausgeschiedener und langjähriger Kommunalpolitiker standen im Mittelpunkt der jüngsten ...

Kirchener Faustball-Nachwuchs gut dabei

Gute Leistungen zeigten die beiden Kirchener U12-Mannschaften beim zweiten Spieltag in der Faustball-Verbandsliga ...

Nur Satzsiege am ersten Spieltag

Am ersten Spieltag der Faustball-Verbandsliga Männerklasse I/Männer 35/Männer 45 fuhr das Team des VfL ...

Zwei Rheinlandtitel für die SSG Etzbach

Einmal mehr mischte die Etzbacher Volleyballjugend bei den Rheinlandmeisterschaften kräftig mit. Meistertitel ...

Werbung