Werbung

Region |


Nachricht vom 10.11.2009    

Langjährige Kommunalpolitiker geehrt

Zahlreiche Ehrungen ausgeschiedener und langjähriger Kommunalpolitiker standen im Mittelpunkt der jüngsten Sitzungen des Verbandsgemeinderates Wissen und des Wissener Stadtrates.

Wissen. In der Zeit nach den Kommunalwahlen bietet sich die Gelegenheit, die Leistung ausgeschiedener und langjährig tätiger ehrenamtlicher Kommunalpolitikerinnen und Kommunalpo­litiker zu würdigen. Mit der großen Ehrenplakette der Verbandsgemeinde Wissen wurden in der jüngsten Sitzung des Verbandsgemeinderates folgende Mandatsträgerinnen und Mandatsträger ausgezeichnet:
Manfred Steinmann, Wissen, für 35-jährige Ratsmitgliedschaft, Hans Orthen, Selbach (23,5 Jahre), Heinz Reifenrath, Birken-Honigsessen (15 Jahre), Gudula Kletzin, Wissen (13,5 Jahre), Friedrich Hagemann, Birken-Honigsessen (15 Jahre), Brigitte Kastl, Reiner Dietershagen (beide Selbach) und Otmar Schuhen, Wissen, für jeweils 10 Jahre.
Die Ehrenplakette der Verbandsgemeinde Wissen verlieh Bürgermeister Michael Wagener an Petra Behner, Alexander Nickel, Michael Rödder, Jens Wagner, Joachim Zimmermann (alle Wissen, Theo Dinklage (Katzwinkel), Norbert Leidig (Birken-Honigsessen), Reimund Schneider und Reimund Reifenrath (beide Mittelhof).
Folgende Mandatsträgerinnen und Mandatsträger erhielten für ihre langjährige Tätigkeit Urkunden des Gemeinde- und Städtebundes Rheinland-Pfalz: Ernst Dornhoff, Katzwinkel (40 Jahre), Horst Rolland, Wissen (40 Jahre), Hans Orthen, Selbach (38 Jahre), Manfred Steinmann, Wissen (35 Jahre), Walter Leidig, Birken-Honigsessen (35 Jahre), Friedhelm Steiger, Birken-Honigsessen (35 Jahre), Edeltrud Ottersbach, Hövels (30 Jahre), Reimund Reifenrath, Mittelhof (30 Jahre), Ludwig Stricker, Katzwinkel (25 Jahre), Wolfgang Klein, Hövels (25 Jahre), Eva Maria Fuchs, Birken-Honigsessen (25 Jahre), Franz Cordes, Mittelhof (20 Jahre), Klaus Hahn, Hubert Wagner, beide Birken-Honigsessen (jeweils 20 Jahre) und Heinz Jahns, Wissen (20 Jahre).
In der jüngsten Stadtratssitzung ehrte Stadtbürgermeister Michael Wagener mit dem Ehrensiegel der Stadt Wissen folgende Personen für ihr politisches Engagement: Klaus Kemper für 35 Jahre, Heinz Jahns für 15 Jahre und Christa Zeugner für 10 Jahre. Gerhard Klein, Jens Wagner, Markus Krämer und Andreas Brück erhalten den Ehrenbecher der Stadt Wissen für ihre ehrenamtliche kommunalpolitische Tätigkeit.
Urkunden des Gemeinde- und Städtebundes Rheinland-Pfalz für jahrzehntelange Mandatstätigkeiten überreichte Wagener an Bernd Jäger und Klaus Kemper (für jeweils 30 Jahre), Claus Behner und Wolf-Rüdiger Bieschke (für jeweils 25 Jahre).
xxx
Foto: Stadtbürgermeister Michael Wagener (2. von links) ehrte Bernd Jäger, Claus Behner, Klaus Kemper, Heinz Jahns, Christa Zeugner (von links) und Wolf-Rüdiger Bieschke (fehlt auf dem Foto) für langjähriges politisches Engagement im Stadtrat und diversen Ausschüssen.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


BB-Team begleitet die "Höhner"

Ein Fernsehteam rund um den Comedian Bodo Bach begleitet die "Höhner" bei ihrem Konzert am Mittwoch ...

Schönsteiner Silberbarren ist fertig

Die Kreissparkasse Altenkirchen besitzt nicht nur eine stattliche Sammlung alter Münzen aus der Region, ...

Am Wochenende tagt die Kreissynode in Herdorf

Eine halbe Stelle in der Krankenhaus-Seelsorge will der Evangelische Kirchenkreis Altenkirchen künftig ...

"Durch Nacht zum Licht" im Bergbaumuseum

Eine zauberhafte wie befremdliche Welt unter Tage erschließt sich dem Besucher in der Sonderausstellung ...

Neue Fotos der Toten an der A 61

Neue Fotos von der unbekannten Toten, die am 14. Oktober an der A 61 bei Niederzissen aufgefunden worden ...

IGS-Schüler lauschten Texten zum Mauerfall

Gespannt lauschten jetzt Schüler der IGS Hamm in einer Vorlesestunde den Geschichten zum Thema Mauerfall ...

Werbung