Werbung

Region |


Nachricht vom 10.11.2009    

Langjährige Kommunalpolitiker geehrt

Zahlreiche Ehrungen ausgeschiedener und langjähriger Kommunalpolitiker standen im Mittelpunkt der jüngsten Sitzungen des Verbandsgemeinderates Wissen und des Wissener Stadtrates.

Wissen. In der Zeit nach den Kommunalwahlen bietet sich die Gelegenheit, die Leistung ausgeschiedener und langjährig tätiger ehrenamtlicher Kommunalpolitikerinnen und Kommunalpo­litiker zu würdigen. Mit der großen Ehrenplakette der Verbandsgemeinde Wissen wurden in der jüngsten Sitzung des Verbandsgemeinderates folgende Mandatsträgerinnen und Mandatsträger ausgezeichnet:
Manfred Steinmann, Wissen, für 35-jährige Ratsmitgliedschaft, Hans Orthen, Selbach (23,5 Jahre), Heinz Reifenrath, Birken-Honigsessen (15 Jahre), Gudula Kletzin, Wissen (13,5 Jahre), Friedrich Hagemann, Birken-Honigsessen (15 Jahre), Brigitte Kastl, Reiner Dietershagen (beide Selbach) und Otmar Schuhen, Wissen, für jeweils 10 Jahre.
Die Ehrenplakette der Verbandsgemeinde Wissen verlieh Bürgermeister Michael Wagener an Petra Behner, Alexander Nickel, Michael Rödder, Jens Wagner, Joachim Zimmermann (alle Wissen, Theo Dinklage (Katzwinkel), Norbert Leidig (Birken-Honigsessen), Reimund Schneider und Reimund Reifenrath (beide Mittelhof).
Folgende Mandatsträgerinnen und Mandatsträger erhielten für ihre langjährige Tätigkeit Urkunden des Gemeinde- und Städtebundes Rheinland-Pfalz: Ernst Dornhoff, Katzwinkel (40 Jahre), Horst Rolland, Wissen (40 Jahre), Hans Orthen, Selbach (38 Jahre), Manfred Steinmann, Wissen (35 Jahre), Walter Leidig, Birken-Honigsessen (35 Jahre), Friedhelm Steiger, Birken-Honigsessen (35 Jahre), Edeltrud Ottersbach, Hövels (30 Jahre), Reimund Reifenrath, Mittelhof (30 Jahre), Ludwig Stricker, Katzwinkel (25 Jahre), Wolfgang Klein, Hövels (25 Jahre), Eva Maria Fuchs, Birken-Honigsessen (25 Jahre), Franz Cordes, Mittelhof (20 Jahre), Klaus Hahn, Hubert Wagner, beide Birken-Honigsessen (jeweils 20 Jahre) und Heinz Jahns, Wissen (20 Jahre).
In der jüngsten Stadtratssitzung ehrte Stadtbürgermeister Michael Wagener mit dem Ehrensiegel der Stadt Wissen folgende Personen für ihr politisches Engagement: Klaus Kemper für 35 Jahre, Heinz Jahns für 15 Jahre und Christa Zeugner für 10 Jahre. Gerhard Klein, Jens Wagner, Markus Krämer und Andreas Brück erhalten den Ehrenbecher der Stadt Wissen für ihre ehrenamtliche kommunalpolitische Tätigkeit.
Urkunden des Gemeinde- und Städtebundes Rheinland-Pfalz für jahrzehntelange Mandatstätigkeiten überreichte Wagener an Bernd Jäger und Klaus Kemper (für jeweils 30 Jahre), Claus Behner und Wolf-Rüdiger Bieschke (für jeweils 25 Jahre).
xxx
Foto: Stadtbürgermeister Michael Wagener (2. von links) ehrte Bernd Jäger, Claus Behner, Klaus Kemper, Heinz Jahns, Christa Zeugner (von links) und Wolf-Rüdiger Bieschke (fehlt auf dem Foto) für langjähriges politisches Engagement im Stadtrat und diversen Ausschüssen.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Altenkirchener Buchautorin bedient mit „Das Forsthaus“ erstmals Krimi-Sparte

Die Autoren von Kriminalromanen sind in Deutschland (und darüber hinaus) zuhauf am Werk. Sie können nun ...

Familiäre Adventsfahrt zum Trierer Weihnachtsmarkt

Die Kreisjugendpflegen der Landkreise Neuwied, Altenkirchen und Westerwaldkreis laden am 13. Dezember ...

Jürgen B. Hausmann kommt mit seiner Jubiläumstour "Dat is e Ding!" nach Wissen

Der Kabarettist Jürgen B. Hausmann kehrt mit seiner Jubiläumstour "Dat is e Ding!" ins "kulturWERKwissen" ...

Tropisches Südamerika in Neuwied: Zoo trotzt Herbstkälte

Während viele Zoos im Herbst weniger Besucher verzeichnen, hat der Zoo Neuwied eine Lösung gefunden. ...

Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain entdecken Warschaus Facettenreichtum

Die Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain reisten nach Warschau und erlebten eine Stadt voller ...

Mammelzer Weiher wird nicht mehr zum Leben erweckt: Immense Kosten bedeuten Aus des Angelgewässers

Der Mammelzer Weiher, der im Herbst 2023 zwecks Sanierung stillgelegt wurde und Vereinsgewässer des Angelsportvereins ...

Weitere Artikel


BB-Team begleitet die "Höhner"

Ein Fernsehteam rund um den Comedian Bodo Bach begleitet die "Höhner" bei ihrem Konzert am Mittwoch ...

Schönsteiner Silberbarren ist fertig

Die Kreissparkasse Altenkirchen besitzt nicht nur eine stattliche Sammlung alter Münzen aus der Region, ...

Neue Impulse für die Hubertusjagd

An die 100 Jäger und Treiber in sieben Revieren - die diesjährige Hubertusjagd natte Hegeringleiter Franz ...

"Durch Nacht zum Licht" im Bergbaumuseum

Eine zauberhafte wie befremdliche Welt unter Tage erschließt sich dem Besucher in der Sonderausstellung ...

Neue Fotos der Toten an der A 61

Neue Fotos von der unbekannten Toten, die am 14. Oktober an der A 61 bei Niederzissen aufgefunden worden ...

IGS-Schüler lauschten Texten zum Mauerfall

Gespannt lauschten jetzt Schüler der IGS Hamm in einer Vorlesestunde den Geschichten zum Thema Mauerfall ...

Werbung