Werbung

Nachricht vom 08.09.2018    

Startschuss für „Heimat shoppen“ im Kreis Altenkirchen

Mit dem rheinland-pfälzischen Wirtschaftsminister Volker Wissing gaben Einzelhändler und Werbegemeinschaften aus dem Kreis in Altenkirchen den Startschuss für die Kampagne „Heimat shoppen“ im Kreis Altenkirchen. Annette Haupt vom Torten-Atelier „Netti’s Tortenschätze“ aus Mudersbach hat sich an die Arbeit gemacht und zauberte eine „Heimat shoppen“-Tüte als Torte, die sich kaum vom Original unterscheidet.

Gaben den Startschuss für „Heimat shoppen“: (von links) Tanja Gille, Christoph Burghaus, Christoph Weller, Annette Haupt, Thomas Kölschbach, Britta Bay, Minister Volker Wissing, Volker Hammer, Matthias Otterbach, Michael Schreiber, Marita Wäschenbach und Oliver Rohrbach. (Foto: IHK)

Altenkirchen. Wirtschaftsminister Volker Wissing hat gemeinsam mit Einzelhändlern und Vertretern der Werbegemeinschaften aus Altenkirchen, Wissen, Betzdorf, Niederfischbach und Mudersbach die IHK-Initiative „Heimat shoppen“ im Landkreis Altenkirchen gestartet. Die Werbegemeinschaften überreichten dem Minister lokale Spezialitäten. Annette Haupt vom Torten-Atelier „Netti’s Tortenschätze“ aus Mudersbach hat sich an die Arbeit gemacht und zauberte eine „Heimat shoppen“-Tüte als Torte, die sich kaum vom Original unterscheidet.

Worum geht es bei der Einzelhandelskampagne „Heimat shoppen“? Der Handel macht die Einkaufsstraßen bunt und lebendig. Aber er kann noch mehr: Der Handel ist nicht nur Versorger und Eventmanager in Städten und Gemeinden, sondern auch Arbeitgeber und Ausbilder. Er bietet Menschen berufliche Perspektiven direkt vor Ort. „Wir alle können einen Beitrag leisten, damit das so bleibt. Wenn wir Heimat shoppen“, heißt es in einer Pressemitteilung der IHK dazu. „Wir fördern lokale Händler, Dienstleister und Gastronomen und machen unseren Heimatort stark“, IHH-Regionalgeschäftsführer Oliver Rohrbach. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


BMW-Fahrer in Mudersbach wegen Alkoholgeruchs gestoppt

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (18. September 2025) führte die Polizei in Mudersbach eine ...

Erneute Kontrolle: 17-Jähriger ohne Fahrerlaubnis auf Motorroller erwischt

In Steineroth geriet ein 17-jähriger Motorrollerfahrer erneut ins Visier der Polizei. Bereits im Frühjahr ...

Kind bei Fahrradunfall in Herdorf leicht verletzt

In Herdorf kam es am Mittwoch (17. September 2025) zu einem Unfall, bei dem ein 10-jähriger Junge mit ...

Burglahr feiert 700 Jahre: Benefizveranstaltung eröffnet den Festreigen

Die Ortsgemeinde feiert am Samstag (4. Oktober) ihr 700-jähriges Bestehen. Die Feierlichkeiten werden ...

Toter bei Brand in "Schrott-Immobilie" – Angeklagter beim Amtsgericht Altenkirchens freigesprochen

Mit einem überraschenden Urteil endete am Amtsgericht Altenkirchen der Prozess gegen einen 75-jährigen ...

Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Weitere Artikel


Buchtipp: „Henry rettet den Regenwald“ von Benni Over

Benni Over, der junge Mann im Rollstuhl, der an Muskeldystrophie Duchenne erkrankt ist und nur noch seine ...

Gewerkschaft warnt: Niedriglohnsektor führt in die Altersarmut

5.100 Vollzeit-Beschäftigte im Landkreis Altenkirchen verdienen weniger als 2.200 Euro brutto im Monat. ...

Verdi: Kita-Zukunftsgesetz in Rheinland-Pfalz unzureichend

Die versprochene Qualitätsverbesserung ist nicht erkennbar. Das bemängelt die Gewerkschaft Verdi mit ...

Pfarrkonvent des Evangelischen Kirchenkreises besuchte Firma Kleusberg

Im Rahmen eines „Begegnungskonvents“ besuchten die Pfarrerinnen und Pfarrer des Evangelischen Kirchenkreises ...

Katholische Frauengemeinschaft ist mehr als Kuchenbacken

„Frauen.Leben.Gemeinschaft“: Das Motto der Katholischen Frauengemeinschaft Deutschlands (kfd) im Bistum ...

Wohnhaus mit Anbau in Vollbrand in Lahrbach - Eine Person verletzt

AKTUALISIERT. In der Nacht zum Samstag, den 8. September gegen 1 Uhr ging von der Leitstelle Montabaur ...

Werbung