Werbung

Nachricht vom 08.09.2018    

Startschuss für „Heimat shoppen“ im Kreis Altenkirchen

Mit dem rheinland-pfälzischen Wirtschaftsminister Volker Wissing gaben Einzelhändler und Werbegemeinschaften aus dem Kreis in Altenkirchen den Startschuss für die Kampagne „Heimat shoppen“ im Kreis Altenkirchen. Annette Haupt vom Torten-Atelier „Netti’s Tortenschätze“ aus Mudersbach hat sich an die Arbeit gemacht und zauberte eine „Heimat shoppen“-Tüte als Torte, die sich kaum vom Original unterscheidet.

Gaben den Startschuss für „Heimat shoppen“: (von links) Tanja Gille, Christoph Burghaus, Christoph Weller, Annette Haupt, Thomas Kölschbach, Britta Bay, Minister Volker Wissing, Volker Hammer, Matthias Otterbach, Michael Schreiber, Marita Wäschenbach und Oliver Rohrbach. (Foto: IHK)

Altenkirchen. Wirtschaftsminister Volker Wissing hat gemeinsam mit Einzelhändlern und Vertretern der Werbegemeinschaften aus Altenkirchen, Wissen, Betzdorf, Niederfischbach und Mudersbach die IHK-Initiative „Heimat shoppen“ im Landkreis Altenkirchen gestartet. Die Werbegemeinschaften überreichten dem Minister lokale Spezialitäten. Annette Haupt vom Torten-Atelier „Netti’s Tortenschätze“ aus Mudersbach hat sich an die Arbeit gemacht und zauberte eine „Heimat shoppen“-Tüte als Torte, die sich kaum vom Original unterscheidet.

Worum geht es bei der Einzelhandelskampagne „Heimat shoppen“? Der Handel macht die Einkaufsstraßen bunt und lebendig. Aber er kann noch mehr: Der Handel ist nicht nur Versorger und Eventmanager in Städten und Gemeinden, sondern auch Arbeitgeber und Ausbilder. Er bietet Menschen berufliche Perspektiven direkt vor Ort. „Wir alle können einen Beitrag leisten, damit das so bleibt. Wenn wir Heimat shoppen“, heißt es in einer Pressemitteilung der IHK dazu. „Wir fördern lokale Händler, Dienstleister und Gastronomen und machen unseren Heimatort stark“, IHH-Regionalgeschäftsführer Oliver Rohrbach. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Familie startet Spendenaufruf nach tödlichem Unfall auf der L254

Nach dem tragischen Verkehrsunfall auf der L254 bei Bad Hönningen hat die Familie eines der Opfer aus ...

Ein Abend zwischen Zynismus und Zeitgeist

ANZEIGE | Was passiert, wenn zwei Generationen mit spitzer Zunge aufeinandertreffen? Vater und Tochter, ...

Helge-Pross-Preis für Prof. Dr. Andrea Maihofer: Auszeichnung für ein Lebenswerk

Die Universität Siegen hat die renommierte Soziologin Prof. Dr. Andrea Maihofer mit dem Helge-Pross-Preis ...

Nikolaus und Musikgruppen sorgen für festliche Stimmung in Brachbach

Der Brachbacher Weihnachtsmarkt lädt am Samstag, 13. Dezember 2025, zu einem stimmungsvollen Adventsnachmittag ...

Afrikanische Schweinepest: Jäger im Kreis Altenkirchen in Schlüsselrolle

Im Kreis Altenkirchen wächst die Sorge um die Afrikanische Schweinepest (ASP), die sich bereits im Nachbarkreis ...

Sanierung der Kreisstraße 15 abgeschlossen - Verkehrsfreigabe bei Obernau

Nach intensiven Bauarbeiten ist die Kreisstraße 15 zwischen der B 256 Obernau und der K 16 Walterschen ...

Weitere Artikel


Buchtipp: „Henry rettet den Regenwald“ von Benni Over

Benni Over, der junge Mann im Rollstuhl, der an Muskeldystrophie Duchenne erkrankt ist und nur noch seine ...

Verdi: Kita-Zukunftsgesetz in Rheinland-Pfalz unzureichend

Die versprochene Qualitätsverbesserung ist nicht erkennbar. Das bemängelt die Gewerkschaft Verdi mit ...

170 Chöre beim Landes-Chorfest 2019 in Mainz

Zum 70. Geburtstag des Landeschorverbandes Rheinland-Pfalz soll es im kommenden Jahr ein Chorfest in ...

Pfarrkonvent des Evangelischen Kirchenkreises besuchte Firma Kleusberg

Im Rahmen eines „Begegnungskonvents“ besuchten die Pfarrerinnen und Pfarrer des Evangelischen Kirchenkreises ...

Katholische Frauengemeinschaft ist mehr als Kuchenbacken

„Frauen.Leben.Gemeinschaft“: Das Motto der Katholischen Frauengemeinschaft Deutschlands (kfd) im Bistum ...

Wohnhaus mit Anbau in Vollbrand in Lahrbach - Eine Person verletzt

AKTUALISIERT. In der Nacht zum Samstag, den 8. September gegen 1 Uhr ging von der Leitstelle Montabaur ...

Werbung