Werbung

Nachricht vom 09.09.2018    

Jugendbefragung im Kreis: Ergebnisse werden vorgestellt

Für den 13. September lädt der Kreis Altenkirchen zur vierten Demografiekonferenz ins Wissener Kulturwerk ein. Der Titel: „Jugend im Landkreis Altenkirchen – Jugendliche erreichen und beteiligen“. Dabei werden die Ergebnisse der Jugendbefragung 2018 vorgestellt, die der Kreis durchgeführt hat.

Wissen/Kreisgebiet. Dem wichtigen Thema „Jugend im Landkreis Altenkirchen“ widmet sich die 4. Demografiekonferenz des Landkreises Altenkirchen am nächsten Donnerstag, 13. September, ab 17.30 Uhr im Wissener Kulturwerk. Die Ergebnisse des Leader-Projektes „Jugendbefragung 2018“ werden an diesem Abend die Trierer Professoren Johannes Kopp und Rüdiger Jacob, die mit der Durchführung und Auswertung der Befragung beauftragt waren, in Wissen vorstellen. Anschließend wird Sebastian Dürr, Leader-Regionalmanager, über die Möglichkeiten der Förderung von Jugendprojekten durch Leader aufklären. Den Abschlussvortrag gestaltet die Kommunalberaterin Karola Kellner mit dem Thema „Die Jugend als Zukunftspotential“ für Kommunen.



Mit den Referenten, Unternehmern, Schul-, Jugend- und Vereinsvertretern sowie den Jugendlichen möchten die Veranstalter an diesem Abend über gemeinsame Wege nachdenken und diskutieren, welche weiteren konkreten Schritte in Sachen Jugendbeteiligung in den Kommunen und Vereinen gemacht werden können.

Die Veranstaltung ist öffentlich, die Teilnahme ist kostenlos. Interessierte Bürgerinnen und Bürger können auch ohne Anmeldung an der Konferenz teilnehmen. Besonders angesprochen und herzlich eingeladen sind hierbei die Jugendlichen, die bei der Umfrage mitgemacht haben. Weitere Infos und Rückfragen: Landkreis Altenkirchen,www.kreis-altenkirchen.de, Jennifer Siebert (Tel. 02681-812089). (PM)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Das Hammer Stadion trägt jetzt Raiffeisens Namen

Am Samstag, 8. September, war es endlich soweit: Das Stadion in Hamm an der Sieg wurde getauft. Friedrich ...

Zum Geburtstag gab es Kuchen für den guten Zweck

Zum 50-jährigen Jubiläum der ersten Petz-Eröffnung gab es in allen Filialen der Petz Rewe GmbH Verkaufsaktionen ...

Wissener Erfolgsquartett: Musik, Shopping, Bauernmarkt, Weinfest

Das Konzept, den Dauerbrenner „Musik & Shopping“ und den neuen, erstmals durchgeführten Westerwälder ...

Kegelclub „Auf die Damen“: Die Nordseeküste war das Ziel

Norddeich war das Ziel des Wissener Kegelclubs „Auf die Damen“ am ersten September-Wochenende. Seit über ...

Feuerwehr-Jahresinspektion in Altenkirchen: 13 neue Wehrleute

Bei der Jahresinspektion der freiwilligen Feuerwehr der Verbandsgemeinde Altenkirchen konnte Bürgermeister ...

Wissener Sportschützen erfolgreich bei den Deutschen Meisterschaften

Im Rahmen der Deutschen Meisterschaften der Sportschützen in Garching-Hochbrück bei München zeigten die ...

Werbung