Werbung

Nachricht vom 10.09.2018    

„Musik & Shopping“ in Wissen: Publikumsmagnet Modenschau

Einerseits ist man froh, dass die Spätsommer-Sonne die Temperaturen noch so richtig in die Höhe treibt. Andererseits gibt es schon Vorboten für den kühleren Herbst – und sei es in Form der neuesten Outfits in großer Farbenvielfalt, wie sie bei der Modenschau im Rahmen von „Musik & Shopping“ des Treffpunkt Wissen gezeigt wurden.

Bei der Modenschau in Wissen gab es die neuesten Herbst-Outfits - und natürlich angesagte Abendkleider. (Foto: as)

Wissen. „Musik & Shopping“ in Wissen: Dazu gehört mittlerweile auch eine Modenschau mit Beteiligung des Wissener Fachhandels. Zum Laufsteg umfunktioniert wird dazu der Vorplatz der Sparkasse an der Rathausstraße. Und das Publikum sparte nicht mit Applaus für die neuesten Outfits, Frisuren und Abendkleider – und natürlich für die Schulranzenshow. Dabei wurden aktuelle Schultaschen für Jungs und Mädchen durch Bueroboss Hoffmann präsentiert.

Farbenfrohe und akzentreiche Kleidung - vielleicht auch hier und da verrückte Kombinationen - und Schuhe für den Herbst sowie verspielte Accessoires gab es vom Modewerk Iris Bähner. Dazu kamen die neuesten und stylischen Brillen-Modelle aus dem Hause Optik und Höraktustik Blaser zum Einsatz. Für die topmodischen Frisuren der Models zeichnete das Friseurstudio Haarmonie von Beatrix Wallenborn verantwortlich. (as)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       
   



Aktuelle Artikel aus Region


Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Weitere Artikel


Hammer CDU auf Adenauers Spuren

Besuch beim „Alten“: Die CDU Hamm fuhr nach Rhöndorf und Bonn. Ziel war das Bundeskanzler-Adenauer-Haus. ...

Christian Noll gewinnt das Bergzeitfahren zum Druidenstein

Christian Noll hat sich mit dem Sieg beim Bergzeitfahren des RSC Betzdorf vom Imhäuser Tälchen zum Druidenstein ...

Fortbildungsreihe im Herbst: Rechtliche Betreuung im Ehrenamt

Die Betreuungsvereine im Landkreis Altenkirchen und die Betreuungsbehörde der Kreisverwaltung veranstalten ...

Wissener Erfolgsquartett: Musik, Shopping, Bauernmarkt, Weinfest

Das Konzept, den Dauerbrenner „Musik & Shopping“ und den neuen, erstmals durchgeführten Westerwälder ...

Zum Geburtstag gab es Kuchen für den guten Zweck

Zum 50-jährigen Jubiläum der ersten Petz-Eröffnung gab es in allen Filialen der Petz Rewe GmbH Verkaufsaktionen ...

Das Hammer Stadion trägt jetzt Raiffeisens Namen

Am Samstag, 8. September, war es endlich soweit: Das Stadion in Hamm an der Sieg wurde getauft. Friedrich ...

Werbung