Werbung

Nachricht vom 10.09.2018    

Hammer CDU auf Adenauers Spuren

Besuch beim „Alten“: Die CDU Hamm fuhr nach Rhöndorf und Bonn. Ziel war das Bundeskanzler-Adenauer-Haus. Unter anderem besichtigten die Gäste Teile von Adenauers Wohnräumen, Bocciabahn und Garten. Außerdem ging es nach Bonn ins Haus der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland. Zum Abschluss des Tages fuhr die Gruppe in das Restaurant „Zur Siegfähre“ in Troisdorf-Bergheim, nahe der Siegmündung, wo bei einem gemeinsamen Essen der Tag ausklang.

Die Hammer CDU besuchte das Bundeskanzler-Konrad-Adenauer-Haus in Rhöndorf. (Foto: CDU Hamm)

Hamm. Die diesjährige Tagesfahrt des CDU-Gemeindeverbandes Hamm führte die Teilnehmer zuerst nach Rhöndorf bei Bad Honnef. Dort besichtigte man das Bundeskanzler-Konrad-Adenauer-Haus, das ehemalige Wohnhaus des ersten Kanzlers der Bundesrepublik Deutschland. Das Haus gehört heute einer Stiftung der Bundesrepublik und ist als Museum und Gedenkstätte hergerichtet.

Man kann einen Teil der Wohnräume betreten, in denen Adenauer auch zum Teil Staatsgäste empfing, außerdem seine Bocciabahn, wo er seinem großen Hobby frönte, den Pavillon und natürlich den großzügigen Garten. Hier ging er einem weiteren Hobby, nämlich der Rosenzucht, nach.

Weiter führte die Fahrt in die ehemalige Bundeshauptstadt Bonn, wo man zu einem Besuch im Haus der Geschichte angemeldet war. Bei einer hochinteressanten Führung wurden viele der Teilnehmer mit Erinnerungen, persönlicher aber auch zeitgeschichtlicher Art, konfrontiert und konnten die Jahre seit Bestehen der Republik noch mal Revue passieren lassen.



Zum Abschluss des Tages fuhr die Gruppe in das Restaurant „Zur Siegfähre“ in Troisdorf-Bergheim, nahe der Siegmündung, wo bei einem gemeinsamen Essen der Tag ausklang. (PM)


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Chorprojekt "HYMNE" begeistert mit klassischer Chormusik in Wallmenroth

Im Kreis Altenkirchen startet ein besonderes Männerchor-Projekt unter der Leitung von Matthias Merzhäuser. ...

MGV Wallmenroth feiert 150 Jahre Chorgeschichte

Der Männergesangverein "Liederkranz" 1875 Wallmenroth begeht sein 150-jähriges Jubiläum mit einer besonderen ...

Amor auf vier Pfoten: Ein Dobermann sucht sein Zuhause

Auf der Suche nach einem "Perfect Match": Amor, ein hübscher Dobermann voller Energie und Intelligenz, ...

Feierliches Zeremoniell beim Gelöbnis der Rekruten des Sanitätsregiment 2 "Westerwald" in Bad Marienberg

Auch wenn die Vereidigung der Rekruten vom Sanitätsregiment 2 "Westerwald"(SanRgt2) zweimal im Jahr stattfindet, ...

Wasserschloss Neuroth: Barockes Kleinod im Westerwald

Das Wasserschloss Neuroth bei Bilkheim ist ein architektonisches Schmuckstück und das einzige erhaltene ...

Frau im Kreis Neuwied unter Verdacht nach schwerem Vorfall in Familiengaststätte

ERSTMELDUNG. Ein Vorfall in einer Familiengaststätte im Kreis Neuwied hat die Staatsanwaltschaft Koblenz ...

Weitere Artikel


Christian Noll gewinnt das Bergzeitfahren zum Druidenstein

Christian Noll hat sich mit dem Sieg beim Bergzeitfahren des RSC Betzdorf vom Imhäuser Tälchen zum Druidenstein ...

Fortbildungsreihe im Herbst: Rechtliche Betreuung im Ehrenamt

Die Betreuungsvereine im Landkreis Altenkirchen und die Betreuungsbehörde der Kreisverwaltung veranstalten ...

Betzdorfer Schützenfest: Toller Festumzug mit Königspaar Fabian und Anna-Lena

„Lasst uns gemeinsam feiern. Das Schützenfest ist ein Volksfest und das funktioniert nur wenn alle mitmachen“, ...

„Musik & Shopping“ in Wissen: Publikumsmagnet Modenschau

Einerseits ist man froh, dass die Spätsommer-Sonne die Temperaturen noch so richtig in die Höhe treibt. ...

Wissener Erfolgsquartett: Musik, Shopping, Bauernmarkt, Weinfest

Das Konzept, den Dauerbrenner „Musik & Shopping“ und den neuen, erstmals durchgeführten Westerwälder ...

Zum Geburtstag gab es Kuchen für den guten Zweck

Zum 50-jährigen Jubiläum der ersten Petz-Eröffnung gab es in allen Filialen der Petz Rewe GmbH Verkaufsaktionen ...

Werbung