Werbung

Nachricht vom 10.09.2018    

Fortbildungsreihe im Herbst: Rechtliche Betreuung im Ehrenamt

Die Betreuungsvereine im Landkreis Altenkirchen und die Betreuungsbehörde der Kreisverwaltung veranstalten im Herbst 2018 eine Fortbildungsreihe zum Thema „Rechtliche Betreuung im Ehrenamt/Vorsorgende Verfügungen“. Die Reihe richtet sich an Bürger, die neu als Betreuer bestellt worden sind oder schon länger tätig sind und ihr Wissen noch einmal auffrischen wollen, sowie an alle, die sich für dieses Thema interessieren. Die einzelnen Termine wurden jetzt präsentiert.

Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Kreisverwaltung und Betreuungsvereinen präsentieren den Flyer zur Fortbildungsreihe. (Foto: Kreisverwaltung Altenkirchen)

Altenkirchen. Jeder kann durch einen Unfall, eine Krankheit oder im Alter in die Lage kommen, dass wichtige Angelegenheiten des Lebens nicht mehr selbstverantwortlich geregelt werden können. In solchen Situationen muss eine andere Person Entscheidungen treffen. Dies geht jedoch nur, wenn die Person hierzu die notwendige rechtliche Befugnis hat. Zum einen kann man selbst vorsorgen und eine Vorsorgevollmacht erteilen, zum anderen kann ein Betreuer bestellt werden.

Viele Herausforderungen für Betreuer
In beiden Positionen sind viele Angehörige und Freiwillige ehrenamtlich aktiv. Einen Bevollmächtigten und ehrenamtlichen Betreuer erwarten viele Herausforderungen. Damit die ehrenamtlich Tätigen gut informiert und sicher handeln können, bietet die kleine Arbeitsgemeinschaft Betreuungsrecht im Landkreis Altenkirchen jährlich eine Fortbildungsreihe an. Diese Fortbildungsreihe „Rechtliche Betreuung im Ehrenamt/Vorsorgende Verfügungen“ richtet sich an Bürger, die neu als Betreuer bestellt worden sind oder schon länger tätig sind und ihr Wissen noch einmal auffrischen wollen, sowie an alle, die sich für dieses Thema interessieren.

Dieses Jahr wird die Fortbildungsreihe in den Räumen der Kreisverwaltung in Altenkirchen stattfinden. Die einzelnen Vorträge finden dienstags statt und beginnen jeweils um 18 Uhr, der Workshop am 13. November beginnt bereits um 17 Uhr.

Ein Überblick der einzelnen Themen und Termine:
• Wer zur Vermeidung einer rechtlichen Betreuung eine vorsorgende Verfügung erteilen möchte, wird am 16. Oktober von Joachim Brenner von der Kreisverwaltung Altenkirchen umfassend zu den einzelnen Verfügungen wie der Vorsorgevollmacht, der Betreuungsverfügung und der Patientenverfügung informiert.



• Am 23. Oktober beschäftigt sich der Vortrag mit dem Thema „Das Betreuungsrecht / Rechte und Pflichten eines Betreuers“. Referentinnen sind Christa Leyendecker vom Betreuungsverein des SKFM (Sozialdienst Katholischer Frauen und Männer) im Landkreis Altenkirchen e.V. sowie Birgit Karst von der Betreuungsbehörde.

• Am 30. Oktober folgt der Vortrag zur „Gesundheitsfürsorge/freiheitsentziehende Maßnahmen“ mit Kathrin Wolter für den Betreuungsverein der AWO Sieg-Westerwald e.V. und den Betreuungsverein der AWO Altenkirchen e.V.

• Wolfram Westphal vom Betreuungsverein im Diakonischen Werk Altenkirchen e.V. referiert am 6. November zur „Vermögenssorge/Regelung der finanziellen Angelegenheiten“.

•Zuletzt bietet Roland Günter vom DRK Betreuungsverein e.V. den Workshop „Gespräche mit betreuten Menschen“ an, der am 13. November stattfindet.

Die Teilnahme an den Veranstaltungen ist kostenfrei. Aus organisatorischen Gründen wird um vorherige Anmeldung gebeten. Es sind auch Anmeldungen zu Einzelterminen möglich. Weitere Informationen und Anmeldung bei der Betreuungsbehörde der Kreisverwaltung Altenkirchen: Birgit Karst oder Klaus Hartnack (Tel. 02681-812432 oder -30; E-Mail: birgit.karst@kreis-ak.de, klaus.hartnack@kreis-ak.de). (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Verkehrsunfall mit Totalschaden in Altenkirchen

In Altenkirchen ereignete sich am Morgen des Donnerstags (13. November 2025) ein Verkehrsunfall, bei ...

Ein Moment der Stille: "Licht der Erinnerung" bietet Trost und Zuversicht

Der Hospizverein Altenkirchen e.V. lädt zur Gedenkfeier "Licht der Erinnerung" ein. Gemeinsam soll Raum ...

Adventslos mit Herz: Wie der Lions Club Westerwald regionale Projekte fördert

Beim Kirchener Stadtfest mit Martinsmarkt standen Adventslose im Mittelpunkt. Der Lions Club Westerwald ...

Verkehrsunfall in Etzbach: Drei Verletzte und Verdacht auf Drogenkonsum

Am Abend des Mittwochs (12. November 2025) kam es an der Einmündung der B 62 und der Rother Straße in ...

Verkehrsunfall auf der B 62 bei Etzbach: Leichtkraftradfahrer verletzt

Am frühen Mittwochnachmittag (12. November 2025) kam es auf der Bundesstraße 62 bei Etzbach zu einem ...

Landwirtschaftliche Fahrzeuge im Fokus: Seminar zu Führerschein- und Transportrecht

In Koblenz findet ein wichtiges Seminar für Landwirte statt, das sich mit den rechtlichen Aspekten großer ...

Weitere Artikel


Betzdorfer Schützenfest: Toller Festumzug mit Königspaar Fabian und Anna-Lena

„Lasst uns gemeinsam feiern. Das Schützenfest ist ein Volksfest und das funktioniert nur wenn alle mitmachen“, ...

Hammer Handball-Damen unterliegen in Andernach

Zum Saisonstart der Handball-Bezirksliga Rhein/Westerwald mussten die Damen des VfL Hamm eine Niederlage ...

Altenkirchener Badminton-Jugend beim Nachwuchs-Turnier in Linz

Der Badminton Club Altenkirchen informiert per Pressemitteilung über die Teilnahme seines Nachwuchses ...

Christian Noll gewinnt das Bergzeitfahren zum Druidenstein

Christian Noll hat sich mit dem Sieg beim Bergzeitfahren des RSC Betzdorf vom Imhäuser Tälchen zum Druidenstein ...

Hammer CDU auf Adenauers Spuren

Besuch beim „Alten“: Die CDU Hamm fuhr nach Rhöndorf und Bonn. Ziel war das Bundeskanzler-Adenauer-Haus. ...

„Musik & Shopping“ in Wissen: Publikumsmagnet Modenschau

Einerseits ist man froh, dass die Spätsommer-Sonne die Temperaturen noch so richtig in die Höhe treibt. ...

Werbung