Werbung

Region |


Nachricht vom 11.11.2009    

Wäller Weltmeister im Bogenschießen

Feldbogen-Schütze Ulrich Hinz aus Hachenburg hat sich bei den Weltmeisterschaften der Bogenschützen in Buenos Aires den WM-Titel gesichert. Der für die Wirgeser und Altenkirchener Bogensportler startende Schütze belegte bereits bei den Europameisterschaften in Estland im letzten Jahr den dritten Platz.

Hachenburg. Bereits als Jugendlicher faszinierten ihn Pfeil und Bogen. Ganz aus den Augen verloren hat Ulrich Hinz aus Hachenburg den Sport nie, sich aber erst vor einigen Jahren wieder intensiv mit dem Trendsport befasst. Mittlerweile nennt er nicht nur die Hachenburger Bogenscheune sein Eigen und bringt Interessierten hier den Umgang mit Pfeil und Bogen bei, sondern ist selbst erfolgreicher Schütze mit dem Langbogen. Von den Feldbogen-Weltmeisterschaften Indoor der International Field Archery Association (IFAA) im Oktober brachte er nicht nur einen Weltmeistertitel für den Deutschen Feldbogen Sportverband (DFBV) mit in den Westerwald, sondern auch gleich einen Weltrekord in der Klasse Bowhunter Recurve Veteran Male mit einer Gesamtpunktzahl von 771,032, womit er auch seinen eigenen deutschen Rekord einstellte. Dabei wurde in der argentinischen Hauptstadt Buenos Aires aus einer Entfernung von 18 Yard, das entspricht knapp 18,30 Meter, auf eine Scheibe von 40 Zentimetern Durchmesser geschossen, und zwar mit jeweils 60 Pfeilen an drei Wettkampftagen.
„Ich hatte ein gutes Gefühl, aber für einen solchen Rekord muss dann auch alles passen“, sagte Hinz im Gespräch mit Stephan Zorn, Geschäftsstellenleiter der Hachenburger Westerwald Bank und Kundenberater Friedhelm Herkersdorf. „Einen Weltmeister hat man nicht jeden Tag unter seinen Kunden, deshalb möchten wir diesen Erfolg ausdrücklich würdigen“, gratulierte Zorn dem Wäller Champion, der auf Vereinsebene für die Bogensportler in Altenkirchen und Wirges aktiv ist und im letzten Jahr bereits den dritten Platz bei den Europameisterschaften in Estland erreichte. Wichtig ist ihm selbst der Spaß am Bogenschießen. Das vermittelt er auch seinen Schülern. „Darum schieße ich selbst jede Menge Turniere und gebe gern Kurse und Unterricht“, so Hinz, der aber auch schon wieder einen Platz auf dem Siegerpodest anpeilt: Im nächsten Jahr stehen nämlich die Europameisterschaften in Österreich auf dem Programm.
xxx
Gratulierten dem Wäller Weltmeister Ulrich Hinz (Mitte) für die heimische Westerwald Bank: Der Hachenburger Geschäftsstellenleiter Stephan Zorn (links) und Kundenberater Friedhelm Herkersdorf.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Altenkirchener Buchautorin bedient mit „Das Forsthaus“ erstmals Krimi-Sparte

Die Autoren von Kriminalromanen sind in Deutschland (und darüber hinaus) zuhauf am Werk. Sie können nun ...

Familiäre Adventsfahrt zum Trierer Weihnachtsmarkt

Die Kreisjugendpflegen der Landkreise Neuwied, Altenkirchen und Westerwaldkreis laden am 13. Dezember ...

Jürgen B. Hausmann kommt mit seiner Jubiläumstour "Dat is e Ding!" nach Wissen

Der Kabarettist Jürgen B. Hausmann kehrt mit seiner Jubiläumstour "Dat is e Ding!" ins "kulturWERKwissen" ...

Tropisches Südamerika in Neuwied: Zoo trotzt Herbstkälte

Während viele Zoos im Herbst weniger Besucher verzeichnen, hat der Zoo Neuwied eine Lösung gefunden. ...

Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain entdecken Warschaus Facettenreichtum

Die Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain reisten nach Warschau und erlebten eine Stadt voller ...

Mammelzer Weiher wird nicht mehr zum Leben erweckt: Immense Kosten bedeuten Aus des Angelgewässers

Der Mammelzer Weiher, der im Herbst 2023 zwecks Sanierung stillgelegt wurde und Vereinsgewässer des Angelsportvereins ...

Weitere Artikel


Netzwerk für kulturtouristische Angebote gegründet

Ein Modellprojekt für den ländlichen Raum soll es sein: Für das "Altenkirchener Kulturtouristische Netzwerk ...

Kosten für Öltankreinigung sind umlagefähig

Die Umlage der Kosten für die Reinigung eines Öltanks auf den Mieter sind zuässig. Darauf hat heute, ...

Theater in Mundart lockt nach Gebhardshain

Die Gebhardshainer Heimatfreunde pflegen nicht nur das Brauchtum, sie spielen seit 18 Jahren auch leidenschaftlich ...

Neue Impulse für die Hubertusjagd

An die 100 Jäger und Treiber in sieben Revieren - die diesjährige Hubertusjagd natte Hegeringleiter Franz ...

Schönsteiner Silberbarren ist fertig

Die Kreissparkasse Altenkirchen besitzt nicht nur eine stattliche Sammlung alter Münzen aus der Region, ...

BB-Team begleitet die "Höhner"

Ein Fernsehteam rund um den Comedian Bodo Bach begleitet die "Höhner" bei ihrem Konzert am Mittwoch ...

Werbung