Werbung

Region |


Nachricht vom 11.11.2009    

Wäller Weltmeister im Bogenschießen

Feldbogen-Schütze Ulrich Hinz aus Hachenburg hat sich bei den Weltmeisterschaften der Bogenschützen in Buenos Aires den WM-Titel gesichert. Der für die Wirgeser und Altenkirchener Bogensportler startende Schütze belegte bereits bei den Europameisterschaften in Estland im letzten Jahr den dritten Platz.

Hachenburg. Bereits als Jugendlicher faszinierten ihn Pfeil und Bogen. Ganz aus den Augen verloren hat Ulrich Hinz aus Hachenburg den Sport nie, sich aber erst vor einigen Jahren wieder intensiv mit dem Trendsport befasst. Mittlerweile nennt er nicht nur die Hachenburger Bogenscheune sein Eigen und bringt Interessierten hier den Umgang mit Pfeil und Bogen bei, sondern ist selbst erfolgreicher Schütze mit dem Langbogen. Von den Feldbogen-Weltmeisterschaften Indoor der International Field Archery Association (IFAA) im Oktober brachte er nicht nur einen Weltmeistertitel für den Deutschen Feldbogen Sportverband (DFBV) mit in den Westerwald, sondern auch gleich einen Weltrekord in der Klasse Bowhunter Recurve Veteran Male mit einer Gesamtpunktzahl von 771,032, womit er auch seinen eigenen deutschen Rekord einstellte. Dabei wurde in der argentinischen Hauptstadt Buenos Aires aus einer Entfernung von 18 Yard, das entspricht knapp 18,30 Meter, auf eine Scheibe von 40 Zentimetern Durchmesser geschossen, und zwar mit jeweils 60 Pfeilen an drei Wettkampftagen.
„Ich hatte ein gutes Gefühl, aber für einen solchen Rekord muss dann auch alles passen“, sagte Hinz im Gespräch mit Stephan Zorn, Geschäftsstellenleiter der Hachenburger Westerwald Bank und Kundenberater Friedhelm Herkersdorf. „Einen Weltmeister hat man nicht jeden Tag unter seinen Kunden, deshalb möchten wir diesen Erfolg ausdrücklich würdigen“, gratulierte Zorn dem Wäller Champion, der auf Vereinsebene für die Bogensportler in Altenkirchen und Wirges aktiv ist und im letzten Jahr bereits den dritten Platz bei den Europameisterschaften in Estland erreichte. Wichtig ist ihm selbst der Spaß am Bogenschießen. Das vermittelt er auch seinen Schülern. „Darum schieße ich selbst jede Menge Turniere und gebe gern Kurse und Unterricht“, so Hinz, der aber auch schon wieder einen Platz auf dem Siegerpodest anpeilt: Im nächsten Jahr stehen nämlich die Europameisterschaften in Österreich auf dem Programm.
xxx
Gratulierten dem Wäller Weltmeister Ulrich Hinz (Mitte) für die heimische Westerwald Bank: Der Hachenburger Geschäftsstellenleiter Stephan Zorn (links) und Kundenberater Friedhelm Herkersdorf.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Kolpingsfamilie Bruche besuchte Rathaus

Das Betzdorfer Rathaus besichtigten jetzt über 40 Personen auf Initiative der Kolpingsfamilie Betzdorf-Bruche. ...

FDP: Erst Stadthallen-Betriebskosten senken

Bereits im Kommunalwahlkampf hatte sich die FDP kritisch mit den
Umbauplänen der Stadthalle auseinandergesetzt. ...

Kreisvolkshochschule in neuen Räumen

Die ersten Dozenten der Kreisvolkshochschule konnten jetzt gemeinsam mit ihren Kursteilnehmern die neuen ...

Neue Impulse für die Hubertusjagd

An die 100 Jäger und Treiber in sieben Revieren - die diesjährige Hubertusjagd natte Hegeringleiter Franz ...

Am Wochenende tagt die Kreissynode in Herdorf

Eine halbe Stelle in der Krankenhaus-Seelsorge will der Evangelische Kirchenkreis Altenkirchen künftig ...

Schönsteiner Silberbarren ist fertig

Die Kreissparkasse Altenkirchen besitzt nicht nur eine stattliche Sammlung alter Münzen aus der Region, ...

Werbung