Werbung

Nachricht vom 10.09.2018    

Hammer Handball-Damen unterliegen in Andernach

Zum Saisonstart der Handball-Bezirksliga Rhein/Westerwald mussten die Damen des VfL Hamm eine Niederlage einstecken. Beim HSV Rhein-Nette in Andernach musste das Team von Trainer Niko Langenbach stark ersatzgeschwächt eine 26:22-Niederlage hinnehmen. Allerdings gab es einige positive Ansätze und Entwicklungen zu verzeichnen.

Das Bezirksliga-Team des VfL Hamm verlor in Andernach. (Foto:Verein)

Hamm. Nach dem freiwilligen Rückzug aus der Rheinlandliga wollten die Handball-Damen des VfLHamm – anders als im Pokal an gleicher Stelle – nahezu in Bestbesetzung einen Sieg im Spiel der Bezirksliga Rhein/Westerwald vom HSV Rhein-Nette aus Andernach mitnehmen. Doch es kam anders. Kurz vor dem Spiel mussten die Hämmscherinnen drei weitere krankheitsbedingte Ausfälle verkraften und so trat man die Reise „ohne Fünf,“ und mit nur einer Auswechselspielerin an.

Der Start verlief dann aber konzentriert und ausgeglichen. Nach fünf Minuten kam Hektik ins Spiel und überhastete Zuspiele landeten beim Gegner. So zog der HSV innerhalb von neun Minuten auf 11:4 davon. Durch eine Auszeit brachten die Hammer Frauen wieder Ruhe in ihr Spiel und konnten so bis zur Halbzeit auf 15:10 verkürzen. Die zweite Hälfte verlief dann ausgeglichen, aber immer, wenn man auf drei Tore rankam, unterliefen in den Folgeangriffen leichte Fehler und der Rückstand wuchs wieder an. Positiv fiel auf, dass sich die Abwehr um Laura Schmitz erheblich verbessert zeigte und der HSV, anders als im Pokal, mehr investieren musste, um zum Abschluss zu kommen. Am Ende hieß es 26:22 für die Gastgeber.



„Letztlich war es die Schwächephase in Halbzeit Eins und einige Paraden der Andernacher Torfrau zum Ende der ersten Halbzeit, die uns einen möglichen Sieg gekostet haben. Fünf meiner Feldspielerinnen sind über 60 Minuten gegangen, meine Mädels haben das gut gemacht, nie aufgesteckt. Mit einer breiteren Bank hätten wir hier höheres Tempo gehen und Zählbares erreichen können,“ zeigte sich Trainer Niko Langenbach trotz der Niederlage nicht unzufrieden.

Für den VfL Hamm spielten: Alina Triebsch (Tor), Laura Schmitz, Leonie Holzapfel (3 Treffer), Nadine Schnare (10), Lisa Flender (3), Sophia Kaiser (2), Julia Diefenbach (1), Katharina Thiel (3). (PM)


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


KKSV Döttesfeld feierte 71. Schützenfest

Der Kleinkaliber Schützenverein Döttesfeld hat am vergangenen Wochenende (16. und 17. August) sein traditionelles ...

Gemeinsames Fußballerlebnis in Engers: Public Viewing zieht Hunderte Fans an

Trotz einer klaren Niederlage am Sonntag (17. August 2025) gegen Eintracht Frankfurt im DFB-Pokal erlebte ...

RSC Betzdorf: Höhen und Tiefen im Radsport

Die Fahrer des RSC Betzdorf bereiten sich intensiv auf die bevorstehende Betzdorfer City Night vor. Dabei ...

Sportwoche der SG Niederhausen-Birkenbeul: Fußball, Musik und Gemeinschaft

Die SG Niederhausen-Birkenbeul e.V. feierte vom 30. Juli bis 3. August eine gelungene Sportwoche auf ...

Seniorensprinter Friedhelm Adorf testet Form in Düsseldorf

Friedhelm Adorf, Seniorensprinter vom ASG Altenkirchen/LG Rhein-Wied, nutzte die "3. Düsseldorfer Laufnacht" ...

Neue Aktivitäten vom brodverein e.V. in Weyerbusch

Der brodverein e.V. in Weyerbusch hat für die kommenden Monate ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt. ...

Weitere Artikel


Altenkirchener Badminton-Jugend beim Nachwuchs-Turnier in Linz

Der Badminton Club Altenkirchen informiert per Pressemitteilung über die Teilnahme seines Nachwuchses ...

C-Jugend-Rheinlandliga: Wissen ließ Morbach keine Chance

Am Ende hieß es 3:0 für die JSG Wisserland im Rheinlandliga-Spiel der C-Jugend gegen JFV Hunsrückhöhe ...

Bambini Tom Kalender siegt beim ADAC Kart Masters-Finale

Tom Kalender aus Hamm beendete in Wackersdorf beim ADAC Kart Masters-Finale die Meisterschaft als Dritter ...

Betzdorfer Schützenfest: Toller Festumzug mit Königspaar Fabian und Anna-Lena

„Lasst uns gemeinsam feiern. Das Schützenfest ist ein Volksfest und das funktioniert nur wenn alle mitmachen“, ...

Fortbildungsreihe im Herbst: Rechtliche Betreuung im Ehrenamt

Die Betreuungsvereine im Landkreis Altenkirchen und die Betreuungsbehörde der Kreisverwaltung veranstalten ...

Christian Noll gewinnt das Bergzeitfahren zum Druidenstein

Christian Noll hat sich mit dem Sieg beim Bergzeitfahren des RSC Betzdorf vom Imhäuser Tälchen zum Druidenstein ...

Werbung