Werbung

Nachricht vom 10.09.2018    

875.000 Euro für Gemeinden in der Verbandsgemeinde Kirchen

Aus dem dem Bund-Länder-Programm „Ländliche Zentren – Kleinere Städte und Gemeinden“ gibt es Fördergelder für die Ortsgemeinden Brachbach (275.000 Euro), Mudersbach (300.000 Euro) und Niederfischbach (300.000 Euro). Das teilt SPD-Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler aktuell mit.

SPD-Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler informiert über Förderungen für Brachbach, Mudersbach und Niederfischbach. (Foto: SPD)

Kirchen. Für die Teilnahme an dem Bund-Länder-Programm „Ländliche Zentren – Kleinere Städte und Gemeinden“ erhalten die Ortsgemeinden Brachbach (275.000 Euro), Mudersbach (300.000 Euro) und Niederfischbach (300.000 Euro) zusammen insgesamt 875.000 Euro aus dem Programm Städtebauliche Erneuerung 2018. Hierfür wurden insgesamt rund 16 Millionen Euro an zuwendungsfähigen Gesamtkosten für die Entwicklung der Ortskerne zugrunde gelegt, was eine Förderquote von 75 Prozent bedeutet. Die heimische SPD-Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler freut sich für die Kommunen in ihrem Wahlkreis: „Die Kommunen erhalten wichtige finanzielle Unterstützung, um die Ortskerne in den jeweiligen Gemeinden weiterentwickeln zu können.“(PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Politik


VG-Rat Wissen tagte: Nachtragshaushalt, Zukunftsprogramm und Feuerwehr waren Themen

Trotz der Sommerferien trafen sich die Mitglieder des VG-Rates Wissen am Donnerstag (10. Juli) im Kulturwerk. ...

Stoffstrombilanzverordnung aufgehoben - Entlastung für Landwirte

Nach jahrelangem Einsatz haben die Bemühungen des Bauern- und Winzerverbands Rheinland-Nassau Erfolg ...

SPD Kirchen ehrt langjährige Mitglieder in Katzenbach

Im Bürgerhaus Katzenbach fand eine Feierstunde des SPD-Ortsvereins Kirchen statt, bei der mehrere Mitglieder ...

Rheinland-Pfalz verabschiedet Jagdgesetz: Politiker äußern sich

Der Landtag in Rheinland-Pfalz hat nach intensiven Beratungen ein neues Jagdgesetz verabschiedet, das ...

Bundesmittel sollen auch in den Kreisen Neuwied und Altenkirchen wirken: Demuth sieht Nachholbedarf

Das Bundeskabinett hat eine Finanzierungsgrundlage für das Sondervermögen Infrastruktur und Klimaneutralität ...

Steven Wink (FDP) äußert sich zur neue Quote für Kinderärzte

Der Landtag in Rheinland-Pfalz hat eine Entscheidung getroffen, um die medizinische Versorgung im ländlichen ...

Weitere Artikel


Info-Abend der SG Westerwald zum Thema Asthma und COPD

Um Patienten mit Asthma bronchiale und COPD (Chronisch obstruktive Lungenerkrankung) zu helfen möchte ...

Nachwuchs-Pilot Pablo Kramer beendet ADAC Kart Masters als Sechster

Am Ende hatte er das Podium in der Gesamtwertung vor Augen in der OK-Junior-Klasse des ADAC Kart Masters: ...

Zeitreise ins Museumsdorf Altwindeck

Der Heimat- und Verkehrsverein Horhausen lädt zum Besuch des Museumsdorfes Altwindeck im „Windecker-Ländchen“ ...

10 Jahre WW-Steig: Jubiläumstour und Wandermarathon

Der Westerwald-Steig feiert seinen 10. Geburtstag und der Limbacher Kultur- und Verkehrsverein (KuV) ...

Bambini Tom Kalender siegt beim ADAC Kart Masters-Finale

Tom Kalender aus Hamm beendete in Wackersdorf beim ADAC Kart Masters-Finale die Meisterschaft als Dritter ...

C-Jugend-Rheinlandliga: Wissen ließ Morbach keine Chance

Am Ende hieß es 3:0 für die JSG Wisserland im Rheinlandliga-Spiel der C-Jugend gegen JFV Hunsrückhöhe ...

Werbung