Werbung

Region |


Nachricht vom 11.11.2009    

Kreisvolkshochschule in neuen Räumen

Die ersten Dozenten der Kreisvolkshochschule konnten jetzt gemeinsam mit ihren Kursteilnehmern die neuen Räume in der Altenkirchener Rathausstraße beziehen. Insgesamt stehen jetzt acht Kursräume zur Verfügung.

Altenkirchen. Nach mehreren Monaten Umbau- und Renovierungsmaßnahmen konnten die ersten Dozenten der Kreisvolkshochschule nun gemeinsam mit ihren Kursteilnehmern die neuen Räume im Gebäude der Rathausstrasse (über der Kfz-Zulassungsstelle) beziehen. "In insgesamt acht Kursräumen werden die jährlich zirka 200 Kurse, Vorträge und Fortbildungen jetzt ausreichend Platz finden. Wir vergeben die neuen Räume aber auch an andere Träger der Erwachsenenbildung, die adäquate zentrale Räumlichkeiten suchen", betonte die Kreisbeigeordnete Dr. Heike Johannes (links). Mit Unterstützung des Konjunkturpakets II konnten die Kursräume der Kreisvolkshochschule neu sowie erwachsenengerecht ausgestattet werden - ideale Voraussetzungen, um auch zusätzliche Angebote in das Programm aufzunehmen oder auch vor- und nachmittags Kurse anzubieten. Gesucht wird insbesondere eine Kursleitung für Norwegisch, aber auch andere Ideen für das 1. Halbjahr 2010 sind willkommen. Interessenten können sich an die Geschäftsstelle Altenkirchen (02681-812 211 oder 812 212) wenden.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Vom Saarland ins Siegerland: Jörg Engel übernimmt als Pflegedirektor im Diakonie Klinikum

Das Diakonie Klinikum in Siegen und Freudenberg begrüßt Jörg Engel als neuen Pflegedirektor. Der erfahrene ...

Kolpingsfamilie Wissen zu Besuch bei wallPen

Im zweiten Halbjahr 2025 setzt die Kolpingsfamilie Wissen ihr Programm fort. Nach sportlichen Aktivitäten ...

Nachwuchshelden in Aktion: Abschlussübung der Jugendfeuerwehren Daaden und Herdorf

Am Freitagabend (12. September) versammelten sich zahlreiche Zuschauer auf dem Concordia-Gelände in Dermbach, ...

Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Gesund, stark und zufrieden: Handwerk punktet mit Prävention und Perspektive

Im Handwerk zählt nicht nur Können, sondern auch Gesundheit. Eine aktuelle Studie der IKK classic belegt: ...

BMW-Fahrer in Mudersbach wegen Alkoholgeruchs gestoppt

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (18. September 2025) führte die Polizei in Mudersbach eine ...

Weitere Artikel


Wie sich die Bürger vor Bomben schützten

Einen Eindruck von den Folgen der alliierten Bombenangriffe 1945 und die Schutzmaßnahmen dagegen erhielten ...

Reservisten bereiten Wettkampfschießen vor

Auf die Leitung des 11. militärischen Wettkampfschießens um den "Wisserland-Pokal" in Koblenz bereiten ...

Sprachstudienreise führte nach Sevilla

Eine interessante Sprachstudienreise veranstaltete kürzlich die Kreisvolkshochschule Altenkirchen. Sie ...

FDP: Erst Stadthallen-Betriebskosten senken

Bereits im Kommunalwahlkampf hatte sich die FDP kritisch mit den
Umbauplänen der Stadthalle auseinandergesetzt. ...

Kolpingsfamilie Bruche besuchte Rathaus

Das Betzdorfer Rathaus besichtigten jetzt über 40 Personen auf Initiative der Kolpingsfamilie Betzdorf-Bruche. ...

Wäller Weltmeister im Bogenschießen

Feldbogen-Schütze Ulrich Hinz aus Hachenburg hat sich bei den Weltmeisterschaften der Bogenschützen in ...

Werbung