Werbung

Region |


Nachricht vom 11.11.2009    

Kreisvolkshochschule in neuen Räumen

Die ersten Dozenten der Kreisvolkshochschule konnten jetzt gemeinsam mit ihren Kursteilnehmern die neuen Räume in der Altenkirchener Rathausstraße beziehen. Insgesamt stehen jetzt acht Kursräume zur Verfügung.

Altenkirchen. Nach mehreren Monaten Umbau- und Renovierungsmaßnahmen konnten die ersten Dozenten der Kreisvolkshochschule nun gemeinsam mit ihren Kursteilnehmern die neuen Räume im Gebäude der Rathausstrasse (über der Kfz-Zulassungsstelle) beziehen. "In insgesamt acht Kursräumen werden die jährlich zirka 200 Kurse, Vorträge und Fortbildungen jetzt ausreichend Platz finden. Wir vergeben die neuen Räume aber auch an andere Träger der Erwachsenenbildung, die adäquate zentrale Räumlichkeiten suchen", betonte die Kreisbeigeordnete Dr. Heike Johannes (links). Mit Unterstützung des Konjunkturpakets II konnten die Kursräume der Kreisvolkshochschule neu sowie erwachsenengerecht ausgestattet werden - ideale Voraussetzungen, um auch zusätzliche Angebote in das Programm aufzunehmen oder auch vor- und nachmittags Kurse anzubieten. Gesucht wird insbesondere eine Kursleitung für Norwegisch, aber auch andere Ideen für das 1. Halbjahr 2010 sind willkommen. Interessenten können sich an die Geschäftsstelle Altenkirchen (02681-812 211 oder 812 212) wenden.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Weitere Artikel


Wie sich die Bürger vor Bomben schützten

Einen Eindruck von den Folgen der alliierten Bombenangriffe 1945 und die Schutzmaßnahmen dagegen erhielten ...

Reservisten bereiten Wettkampfschießen vor

Auf die Leitung des 11. militärischen Wettkampfschießens um den "Wisserland-Pokal" in Koblenz bereiten ...

Sprachstudienreise führte nach Sevilla

Eine interessante Sprachstudienreise veranstaltete kürzlich die Kreisvolkshochschule Altenkirchen. Sie ...

FDP: Erst Stadthallen-Betriebskosten senken

Bereits im Kommunalwahlkampf hatte sich die FDP kritisch mit den
Umbauplänen der Stadthalle auseinandergesetzt. ...

Kolpingsfamilie Bruche besuchte Rathaus

Das Betzdorfer Rathaus besichtigten jetzt über 40 Personen auf Initiative der Kolpingsfamilie Betzdorf-Bruche. ...

Wäller Weltmeister im Bogenschießen

Feldbogen-Schütze Ulrich Hinz aus Hachenburg hat sich bei den Weltmeisterschaften der Bogenschützen in ...

Werbung