Werbung

Nachricht vom 11.09.2018    

So wird man Tagesmutter: Infoveranstaltung fand in Wissen statt

Um Familie und Beruf miteinander zu vereinbaren, suchen immer mehr Eltern nach einer qualifizierten Tagesbetreuung für ihren Nachwuchs. Das Stichwort: Tagespflege. Im Landkreis Altenkirchen gibt es eine große Nachfrage nach Tagesmüttern und Tagesvätern, die diese verantwortungsvolle Aufgabe übernehmen. Um Tagespflegepersonen auf diese Tätigkeit vorzubereiten, bietet die Kreisvolkshochschule in Kooperation mit dem Jugendamt des Landkreises Altenkirchen eine Qualifizierung an.

Beim Infotreffen „Wie werde ich Tagesmutter oder Tagesvater?“ konnte Kursleiterin Brigitte Müller (Mitte) die ersten Anmeldungen entgegen nehmen. (Foto: Kreisverwaltung)

Altenkirchen/Wissen. Was ist Kindertagespflege? Welche Bestimmungen gibt es und wie wird die Kindertagespflege vom Jugendamt gefördert? Muss ich mich qualifizieren? Was erwartet mich im Kurs? All das waren Themen bei der kürzlich vom Jugendamt und der Kreisvolkshochschule Altenkirchen in Wissen durchgeführten Infoveranstaltung „Wie werde ich Tagesmutter oder Tagesvater?“.

Um Familie und Beruf miteinander zu vereinbaren, suchen immer mehr Eltern nach einer qualifizierten Tagesbetreuung für ihren Nachwuchs. Dabei ist es den Eltern sehr wichtig, dass die Kleinen in liebevolle Hände kommen, die behutsam die Entwicklung ihres Kindes unterstützen und begleiten. Im Landkreis Altenkirchen gibt es eine große Nachfrage nach Tagesmüttern und Tagesvätern, die diese verantwortungsvolle Aufgabe übernehmen. Um Tagespflegepersonen auf diese Tätigkeit vorzubereiten, bietet die Kreisvolkshochschule in Kooperation mit dem Jugendamt des Landkreises Altenkirchen eine Qualifizierung nach dem neuen Kompetenzorientierten Qualifizierungshandbuch (QHB) des Deutschen Jugendinstituts an. Der Kurs wird gefördert vom Ministerium für Bildung Rheinland-Pfalz.



Der Qualifizierungskurs, der am Dienstag, 23. Oktober, in Wissen starten wird, umfasst insgesamt 300 Unterrichtsstunden. Kurszeiten sind jeweils dienstags in der Zeit von 17.30 bis 20.45 Uhr und einmal im Monat freitags in der Zeit von 17.30 bis 20.45 Uhr sowie samstags in der Zeit von 9 bis 14 Uhr. Die Kursgebühr beträgt 195 Euro.

Informationen und Anmeldungen: Kreisjugendamt Altenkirchen, Susanne Morgenschweis (Tel. 02681-812561) und Carola Pass (Tel. 02681-812578, E-Mail: kindertagespflege@kreis-ak.de). (PM)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Politik


Sabine Bätzing-Lichtenthäler lädt zur Bürgerwanderung im Daadener Land ein

Die SPD-Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler lädt zu einer Wanderung, um mit Bürgern ins ...

Finanzierung der Feuerwehrbedarfspläne: Kommunen fordern mehr Unterstützung

Bei einer Blaulichtkonferenz am 2. September 2025 in Betzdorf wurde die finanzielle Lage der Gemeinden ...

Dialog über Beruf und Ehrenamt im Kreis Altenkirchen

Nach der Blaulichtkonferenz in Betzdorf trafen sich Innenminister Michael Ebling, MdL Sabine Bätzing-Lichtenthäler ...

Neues Gesetz erleichtert Widerruf von Online-Verträgen

Das Bundeskabinett hat einen Gesetzentwurf verabschiedet, der den Widerruf von Online-Verträgen vereinfachen ...

Politiker besuchen Tierheim Karibu: Herausforderungen im Fokus

Die Bundestagsabgeordnete Ellen Demuth und der Landtagsabgeordnete Dr. Matthias Reuber haben das Tierheim ...

Milliarden für Rheinland-Pfalz: Investitionsoffensive in Infrastruktur und Klimaschutz

Rheinland-Pfalz erhält in den kommenden Jahren erhebliche finanzielle Mittel aus dem Sondervermögen des ...

Weitere Artikel


Zwei Jugend-Übungsleiterhelfer beim Budo-Sport Herdorf

Jan Loris Freudenberg und Lukas Schwartz von der Judoabteilung des Budo-Sport Herdorf e.V.haben eine ...

Energieversorger unterstützt heimische Vereine

Jeweils 750 Euro spendet die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) an den Förderverein der freiwilligen ...

Luftgewehr-Bundesligasaison steht in den Startlöchern

Die vergangenen Wochen standen für die Wissener Schützinnen und Schützen der Luftgewehrmannschaft ganz ...

Lebenshilfe im Kreis feierte mit Ehrenamtlichen im Spiegelzeit

Die Verantwortlichen der Lebenshilfe im Kreis Altenkirchen hatten in das Spiegelzelt, in Altenkirchen ...

Die Mosel war das Ziel der Sportfreunde Schönstein

Die Alten Herren der Sportfreunde Schönstein waren auf Tour: Ein Mannschaftsausflug führte nach Treis-Karden ...

WW-Lit auf den Gleisen: Mit der „Baumfresserin“ durch den Westerwald

So ließ sich der Sonntagnachmittag genießen: Mit dem Zug von Au nach Westerburg. Die malerische Landschaft ...

Werbung