Werbung

Nachricht vom 11.09.2018    

Energieversorger unterstützt heimische Vereine

Jeweils 750 Euro spendet die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) an den Förderverein der freiwilligen Feuerwehr Berod sowie an den Bürgerverein Idelberg e.V. Mit dem Spendenprogramm unterstützt das Unternehmen jedes Jahr Vereine und Institutionen aus der Region, wenn es um kulturelle, soziale und gemeinnützige Projekte geht.

Jeweils 750 Euro aus der „EVM-Ehrensache“gehen an den Förderverein der freiwilligen Feuerwehr Berod sowie an den Bürgerverein Idelberg e.V. (Foto: EVM/Röder-Moldenhauer)

Altenkirchen. Über insgesamt 1.500 Euro aus der „EVM-Ehrensache“ dürfen sich zwei Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen freuen. Mit ihrem Spendenprogramm unterstützt die Energieversorgung Mittelrhein AG (EVM) jedes Jahr Vereine und Institutionen aus der Region, wenn es um kulturelle, soziale und gemeinnützige Projekte geht. Ulrich Botsch, Kommunalbetreuer bei der EVM, übergab gemeinsam mit Bürgermeister Fred Jüngerich den Spendenbetrag an die begünstigten Vereine. Jeweils 750 Euro gehen an den Förderverein der freiwilligen Feuerwehr Berod sowie an den Bürgerverein Idelberg e.V. „Alle Vereine leisten einen wertvollen Beitrag für das Leben in unserer Verbandsgemeinde“, erklärte Fred Jüngerich. „Ich freue mich, dass wir die Vereine und ihre Tätigkeiten mit der Spende der evm unterstützen können.“ (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Die Riesen-Maus: Kangal-Hündin Mäuschen sucht Menschen mit großem Herz und klarem Kompass

Wer an ein Mäuschen denkt, stellt sich ein kleines, scheues Geschöpf vor. Die Kangal-Hündin im Tierheim ...

Einweihung des neuen Techniktrakts der BBS Betzdorf/Kirchen: Ein Schritt in Richtung Zukunft

An der Berufsbildenden Schule Betzdorf/Kirchen wurde ein Fortschritt für die berufliche Bildung gefeiert. ...

Gezielte Unterstützung gegen Ausbildungsabbrüche im Handwerk

In Koblenz setzt die Handwerkskammer ein Zeichen gegen den Fachkräftemangel. Mit einem speziellen Coaching-Programm ...

Jahrestagung der Kampfrichter im Skibezirk Westerwald: Ehrungen und Generationenwechsel

Am Freitag (21. November) versammelten sich die Kampfrichter des Skibezirks Westerwald zur jährlichen ...

Inklusive Kita aus Unkel gewinnt Deutschen Kita-Preis 2025

Eine inklusive Kita aus Unkel hat den Deutschen Kita-Preis 2025 gewonnen und damit bundesweit Aufmerksamkeit ...

Unbekannter beschädigt vier geparkte Pkw in Altenkirchen

In Altenkirchen kam es zu einem Vorfall, bei dem mehrere Fahrzeuge beschädigt wurden. Ein silberfarbener ...

Weitere Artikel


Luftgewehr-Bundesligasaison steht in den Startlöchern

Die vergangenen Wochen standen für die Wissener Schützinnen und Schützen der Luftgewehrmannschaft ganz ...

Ganz großes Kino im Spiegelzelt in Altenkirchen

„Das gibt’s nur einmal, dass kommt nie wieder“ war eine der Zugaben im Altenkirchener Spiegelzelt. Und ...

Die Verbandsgemeinde Altenkirchen lud zum Ehrenamtsabend

Am Sonntagabend, 9. September, fand der jährliche Abend des Ehrenamtes der Verbandsgemeinde Altenkirchen ...

Zwei Jugend-Übungsleiterhelfer beim Budo-Sport Herdorf

Jan Loris Freudenberg und Lukas Schwartz von der Judoabteilung des Budo-Sport Herdorf e.V.haben eine ...

So wird man Tagesmutter: Infoveranstaltung fand in Wissen statt

Um Familie und Beruf miteinander zu vereinbaren, suchen immer mehr Eltern nach einer qualifizierten Tagesbetreuung ...

Lebenshilfe im Kreis feierte mit Ehrenamtlichen im Spiegelzeit

Die Verantwortlichen der Lebenshilfe im Kreis Altenkirchen hatten in das Spiegelzelt, in Altenkirchen ...

Werbung