Werbung

Nachricht vom 11.09.2018    

Energieversorger unterstützt heimische Vereine

Jeweils 750 Euro spendet die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) an den Förderverein der freiwilligen Feuerwehr Berod sowie an den Bürgerverein Idelberg e.V. Mit dem Spendenprogramm unterstützt das Unternehmen jedes Jahr Vereine und Institutionen aus der Region, wenn es um kulturelle, soziale und gemeinnützige Projekte geht.

Jeweils 750 Euro aus der „EVM-Ehrensache“gehen an den Förderverein der freiwilligen Feuerwehr Berod sowie an den Bürgerverein Idelberg e.V. (Foto: EVM/Röder-Moldenhauer)

Altenkirchen. Über insgesamt 1.500 Euro aus der „EVM-Ehrensache“ dürfen sich zwei Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen freuen. Mit ihrem Spendenprogramm unterstützt die Energieversorgung Mittelrhein AG (EVM) jedes Jahr Vereine und Institutionen aus der Region, wenn es um kulturelle, soziale und gemeinnützige Projekte geht. Ulrich Botsch, Kommunalbetreuer bei der EVM, übergab gemeinsam mit Bürgermeister Fred Jüngerich den Spendenbetrag an die begünstigten Vereine. Jeweils 750 Euro gehen an den Förderverein der freiwilligen Feuerwehr Berod sowie an den Bürgerverein Idelberg e.V. „Alle Vereine leisten einen wertvollen Beitrag für das Leben in unserer Verbandsgemeinde“, erklärte Fred Jüngerich. „Ich freue mich, dass wir die Vereine und ihre Tätigkeiten mit der Spende der evm unterstützen können.“ (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Annabelle Scherhag: Erfolgreiche Unternehmensnachfolge im Wassersportzentrum Koblenz

Annabelle Scherhag aus Koblenz wurde mit dem Gründerinnenpreis Rheinland-Pfalz 2025 in der Kategorie ...

Martinsfest im Siegener Sophienheim

Lieder, Leckereien und Zusammenhalt – Auszubildende übernahmen Planung. Gute Gespräche, leckeres Essen ...

16-jährige Celine V. aus Montabaur vermisst

Seit dem 23. November 2025 wird die 16-jährige Celine V. aus Montabaur vermisst. Es gibt Hinweise, dass ...

Siebtes Ehemaligentreffen des Kopernikus-Gymnasiums im Kulturwerk Wissen

Mehr als 530 ehemalige Schüler des Kopernikus-Gymnasiums folgten am vergangenen Samstag (21. November ...

Schulen des Kreises Altenkirchen: Zahl der Lernenden klettert auf über 11.000

Die Zahl der Schüler, die Bildungseinrichtungen besuchen, für die der Kreis Altenkirchen zuständig ist, ...

Audimax in Siegen wird zum wunderbaren Weihnachtslabor

Die Weihnachtsvorlesung der Uni Siegen mit bunten chemischen Experimenten findet am Freitag, 5. Dezember ...

Weitere Artikel


Luftgewehr-Bundesligasaison steht in den Startlöchern

Die vergangenen Wochen standen für die Wissener Schützinnen und Schützen der Luftgewehrmannschaft ganz ...

Ganz großes Kino im Spiegelzelt in Altenkirchen

„Das gibt’s nur einmal, dass kommt nie wieder“ war eine der Zugaben im Altenkirchener Spiegelzelt. Und ...

Die Verbandsgemeinde Altenkirchen lud zum Ehrenamtsabend

Am Sonntagabend, 9. September, fand der jährliche Abend des Ehrenamtes der Verbandsgemeinde Altenkirchen ...

Zwei Jugend-Übungsleiterhelfer beim Budo-Sport Herdorf

Jan Loris Freudenberg und Lukas Schwartz von der Judoabteilung des Budo-Sport Herdorf e.V.haben eine ...

So wird man Tagesmutter: Infoveranstaltung fand in Wissen statt

Um Familie und Beruf miteinander zu vereinbaren, suchen immer mehr Eltern nach einer qualifizierten Tagesbetreuung ...

Lebenshilfe im Kreis feierte mit Ehrenamtlichen im Spiegelzeit

Die Verantwortlichen der Lebenshilfe im Kreis Altenkirchen hatten in das Spiegelzelt, in Altenkirchen ...

Werbung