Werbung

Region |


Nachricht vom 30.07.2007    

Politik nur etwas für Workaholics?

Während sich ihre Freunde dem achtstündigen Rhythmus der Akkordarbeit beugen und in Fabrikhallen ihr Taschengeld verdienen, lernt Lea Donalies ungekannte Arbeitszeiten kennen. Als Praktikantin ist sie zwei Monate mit dem CDU-Generalsekratär und MdL Dr. Josef Rosenbauer landesweit unterwegs. Sie beschäftigt sich mit Pressetexten und Zeitungsauswertung, schreibt selbst Artikel und assistiert bei Vorträgen - und sie lernt die Straßen von Rheinland-Pfalz kennen.

lea donalies und dr. rosenbauer

Kirchen. Unzählige Stunden verbringt die 19-jährige Lea Donalies aus Wingendorf mit dem CDU-Generalsekretär Dr. Josef Rosenbauer. Als Praktikantin. So manche Stunde ist man im Auto unterwegs, wenn Termine anstehen. Nicht selten biegt der Wagen des Abgeordneten erst nach Mitternacht auf Kirchener Straßen ab und die Praktikantin sitzt mit müden Augen auf der Rückbank.
Lea Donalies interessiert sich überwiegend für die Öffentlichkeitsarbeit, verfolgt Fernsehinterviews, Pressekonferenzen und einen Landesparteitag mit großer Medienpräsenz. Lea textete sogar einen Beitrag für eine Online-Zeitung des CDU-Landesverbandes. Zwischendurch hat sie auch etliche Berufspolitiker kennen gelernt ("Nicht alle so sympathisch wie Josef Rosenbauer") und staunt über deren (auch psychisch) belastungsreichen Berufsalltag.
Das Gros der Arbeitstage von Rosenbauer beginnt um 8 Uhr und endet nicht vor 23 Uhr - Lea ergeht es während ihrer Praktikumstage ebenso. Der ständige Kontakt zur rheinland-pfälzischen Öffentlichkeit fasziniert die Abiturientin. Und trotzdem würde sie nicht mit ihrem vorübergehenden Chef tauschen. Lea schüttelt den Kopf: "Tag, Nacht und Wochenende ehrenamtlich als Generalsekretär unterwegs zu sein, das wäre nichts für mich." Rosenbauer schmunzelt, betont sein Faible für politisches Gestalten und kontert: "Du arbeitest doch als Praktikantin auch unentgeltlich. Und trotzdem stimmen Ausdauer und Produktivität."
Lea Donalies hat jedenfalls für Studium und Berufspraxis gelernt, dass Rosenbauers Arbeitstage lang und die Zahl täglicher Anrufe unermesslich sind. Wenn wieder zwei Handys gleichzeitig klingeln, Mitarbeiter und Abgeordnetenkollegen Schlange stehen und der SWR noch auf ein Interview wartet, weiß sie, warum sie Medienwissenschaften studieren will. Weil politischer Alltag nur etwas für "Workaholics" ist...
xxx
Foto: Presseauswertung im Kirchener Abgeordnetenbüro: MdL Dr. Josef Rosenbauer erklärt Praktikantin Lea Donalies, dass Leser einen Spürsinn für Politiker haben, "die nur zu Fototerminen rennen."



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Lebenshilfe Altenkirchen begrüßt neue Auszubildende und duale Studentin

Die Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen hat zum Start des Ausbildungsjahres 2025 neun neue Auszubildende ...

Im Hüttenhaus Herdorf fliegen beim "Best of Poetry Slam" die Worte und das Publikum kürt den Sieger

Am Freitag, 26. September 2025 verwandelt sich das Hüttenhaus in Herdorf in einen Ort, an dem Sprache ...

Der diesjährige (Vor-)Lesesommerabschluss in der Ev. Bücherei Hamm (Sieg) begeistert mit Märchen aus aller Welt

Glänzende Augen und erwartungsvolles Murmeln erfüllten den prallgefüllten Saal des Dietrich-Bonhoeffer-Hauses ...

30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach

Am Sonntag, dem 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses. Die ...

Vereinskonferenz in Wissen: Informationen, Anregungen und Gespräche waren das Ziel

Der Hintergrund einer solchen Veranstaltung ist der Austausch von Ideen und das Aufzeigen von Möglichkeiten ...

Auseinandersetzung im Straßenverkehr: Mercedes-Fahrer attackiert anderen Autofahrer

Am 15. September 2025 kam es in Daaden zu einem brisanten Vorfall im Straßenverkehr. Ein Mercedes-Fahrer ...

Weitere Artikel


Kloster öffnet für BGV die Pforten

Fast genau 80 Jahre nach der Grundsteinlegung im Jahre 1926 erfüllte sich im Missionshaus "Hl. Familie" ...

Zahl der Arbeitslosen leicht gestiegen

In diesem Monat ist die Arbeitslosigkeit in der Region jahreszeitlich bedingt wieder leicht angestiegen, ...

Ortmann einmal mehr ausgezeichnet

Wenn Günter Schmitt die Firma Opel Ortmann in Wissen besucht, ist er stets ein gern gesehener Gast. Denn ...

Praxistag soll Chancen steigern

Ab dem Schuljahr 2007/2008 soll ein wöchentlicher Praxistag in Handwerksbetrieben den Schülern der Region ...

Dieb ließ seine Schuhe zurück

Wenn man es eilig hat, vergisst man schon einmal etwas. Eher selten dürfte es sich dabei um Schuhe handeln, ...

3000 Euro für Caritaswerkstatt

"Die Förderung sowie die berufliche und soziale Integration von Menschen mit Behinderung aus dem Westerwaldkreis ...

Werbung