Werbung

Nachricht vom 11.11.2009    

Reservisten bereiten Wettkampfschießen vor

Auf die Leitung des 11. militärischen Wettkampfschießens um den "Wisserland-Pokal" in Koblenz bereiten sich die heimischen Reservisten vor. Jetzt stand eine Aus- und Weiterbildung über das Führen der Schießkladde auf dem Programm.

Wissen/Daaden/Mudersbach. Während der vergangenen Abendversammlung übten die Wissener Reservisten gemeinsam mit ihren Ortsverbänden Brachbach/Kirchen/Mudersbach und Daaden kürzlich in ihrem Vereinsheim in Wissen das Führen der Schießkladde im Rahmen der Förderung der militärischen Fähigkeiten. Der ausgebildete Schießlehrer, Oberstleutnant d.R. Axel Wienand, unterrichtete das vorgesehene Funktionspersonal in die entsprechende Buchführung. Dabei sprach er typische Fehler an. Wie man Streichungen behandelt und in der Schießkladde letztendlich vermerkt, wurde anhand von Folienmaterial ebenso geschult wie die Ausweisung und Eintragung von Sonder-Schießübungen.
Gar nicht so trocken wirkte die Aus- und Weiterbildung, denn diese erfreute sich an einer regen Mitarbeit. Was die Buchführung anbelangt, so geht das Funktionspersonal nun gelassen an den diesjährigen Schießwettkampf um den "Wisserland - Pokal", der auf der Standortschießanlage Koblenz-Pfaffendorf ausgetragen wird, heran. (aw)
xxx
Unter dem Aspekt der Förderung der militärischen Fähigkeiten vermittelte Oberstleutnant d.R. Axel Wienand anschaulich, wie man die Schießkladde der Bundeswehr korrekt nach Vorschriftenlage führt. Foto: Klaus Schneider



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Tradition und Freude: Das 57. Schützenfest in Birken-Honigsessen

Von Samstag bis Montag, 2. bis 4. August, feiert die St.-Hubertus-Schützenbruderschaft Birken-Honigsessen ...

Kirchens U12-Faustballer erleben Abenteuer im Kletterwald

Ein spannender Ausflug führte die jungen Faustballer des VfL Kirchen in den Kletterwald nach Bad Marienberg. ...

Erfolgreiche Kämpfer aus dem Westerwald beeindrucken in Pforzheim

Regionale Boxclubs aus ganz Deutschland führten in Pforzheim ein Freundschaftsturnier durch. Zwei junge ...

Ein Wiedersehen nach 25 Jahren: Die Millennium-Meister des SSV Weyerbusch III

25 Jahre sind es her, dass der SSV Weyerbusch III die Kreisliga D/Staffel 2 gewonnen hatte. Anlass genug, ...

Während des Dart-Turniers in Horhausen werden 3.500 Euro für wohltätigen Zweck gesammelt

Das 4. Horhausener Benefiz-Dart-Open erzielte nicht nur sportlich, sondern auch im sozialen Bereich einen ...

VfB Wissen II triumphiert im Finale des Vorbereitungsturniers in Mittelhof

Das Vorbereitungsturnier der SG Mittelhof/Niederhövels bot den Zuschauern ein packendes Finale. Die Reserve ...

Weitere Artikel


Sprachstudienreise führte nach Sevilla

Eine interessante Sprachstudienreise veranstaltete kürzlich die Kreisvolkshochschule Altenkirchen. Sie ...

Netzwerk für kulturtouristische Angebote gegründet

Ein Modellprojekt für den ländlichen Raum soll es sein: Für das "Altenkirchener Kulturtouristische Netzwerk ...

Kosten für Öltankreinigung sind umlagefähig

Die Umlage der Kosten für die Reinigung eines Öltanks auf den Mieter sind zuässig. Darauf hat heute, ...

Wie sich die Bürger vor Bomben schützten

Einen Eindruck von den Folgen der alliierten Bombenangriffe 1945 und die Schutzmaßnahmen dagegen erhielten ...

Kreisvolkshochschule in neuen Räumen

Die ersten Dozenten der Kreisvolkshochschule konnten jetzt gemeinsam mit ihren Kursteilnehmern die neuen ...

FDP: Erst Stadthallen-Betriebskosten senken

Bereits im Kommunalwahlkampf hatte sich die FDP kritisch mit den
Umbauplänen der Stadthalle auseinandergesetzt. ...

Werbung