Werbung

Nachricht vom 12.09.2018    

B 256: Ab Montag Vollsperrung in Güllesheim

INFORMATION | In Güllesheim stehen Bauarbeiten an der Bundesstraße B 256 an. Unter anderem handelt es sich dabei um eine Kurvenverbreiterung und die Erneuerung der Fahrbahn. Dazu erfolgt ab Montag, den 17. September, eine Vollsperrung. Umleitungen werden ausgewiesen. Darüber informiert aktuell der Landesbetrieb Mobilität (LBM).

Güllesheim. Der Landesbetrieb Mobilität (LBM) Diez teilt mit, dass ab dem nächsten Montag, 17. September, Bauarbeiten in der Ortslage Güllesheim stattfinden. Dabei handelt es sich um eine Kurvenverbreiterungsmaßnahme und um die Erneuerung der Fahrbahn sowie der Entwässerungseinrichtung an der Bundesstraße B 256.

Für diese Maßnahmen wird eine Vollsperrung notwendig. Verkehrsteilnehmer in Fahrtrichtung Autobahn A 3 werden großräumig über die Landesstraße L 269 und die Kreisstraße K 1 über Niedersteinebach und weiter über die Landesstraße L 270 bis Willroth umgeleitet. Der Verkehr in Richtung Altenkirchen wird auch die Umleitungsstrecke nutzen. Lediglich für den Gefahrengutverkehr in Richtung Flammersfeld wird eine separate Ausweichstrecke über Puderbach eingerichtet.

Die Maßnahme soll in diesem Jahr abgeschlossen werden. Für etwaige Beeinträchtigungen bittet der LBM Diez um Verständnis. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


100 Jahre Feuerwehr Oberlahr: Von den Anfängen bis heute - Technik im Wandel

Am Wochenende (12. und 13. Juli) gab es für die Ehrenamtlichen des Löschzuges Oberlahr viel zu feiern. ...

Förderkindergarten in Weyerbusch erhält neuen Namen

Die Lebenshilfe Altenkirchen hat ihrem Förderkindergarten in Weyerbusch einen neuen Namen gegeben. Die ...

Aktualisiert: Photovoltaikanlage in Rosenheim in Flammen

Am Dienstagmittag (15. Juli) kam es zu einem Brand im Industriegebiet von Rosenheim. Eine Photovoltaikanlage ...

Texanische Handwerker in Koblenz: Ein transatlantischer Austausch

Elf Handwerker aus Austin, Texas, sind zu Gast bei der Handwerkskammer Koblenz. Ihr Besuch ist Teil eines ...

Pflegeproblematik: Film „Heldin“ ist ein ungeschönter Blick auf die Realität

Nicht nur die ärztliche Versorgung vor allem auf dem Land steht auf der Kippe, weil die Zahl der niedergelassenen ...

Neues Dorfgemeinschaftshaus in Eichelhardt: Spatenstich läutet Baubeginn ein

Ein Spatenstich verbreitet Aufbruchstimmung. Wenn ein solch formaler Akt vollzogen wird, ist die Umsetzung ...

Weitere Artikel


Abschluss Lesesommer Rheinland-Pfalz in Hamm wurde gefeiert

Die Abschlussveranstaltung des Lesesommers Rheinland-Pfalz in der Evangelischen Öffentlichen Bücherei ...

Power-Yoga-Workshop bei den Wissener Sportschützen

Das war einmal eine besondere Vorbereitung auf die neue Saison: Kürzlich wurde im Wissener Schützenhaus ...

Wegen Vollsperrung: Das Betzdorfer Barbara-Fest wird verlegt

Das Betzdorfer Barbara-Fest wird verschoben. Bislang für den 7. Oktober geplant, haben Aktionsgemeinschaft ...

Serenade auf Schloss Schönstein war erneut ein Hörgenuss

Traumhafte Stücke und Melodien von Mozart, Vivaldi, Schubert, Mendelssohn und Berlioz gab es zu hören ...

Aktion Plastikfrei: Grüne informieren auf dem Wochenmarkt

Die Plastikflut gehört zu den größten Umweltproblemen unserer Zeit. Allein acht Millionen Tonnen dieses ...

„Fördermittel werden nicht nach Himmelsrichtungen vergeben“

Unter dem Motto „Meine Heimat – Unsere Zukunft“ ist die heimische SPD-Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler ...

Werbung