Werbung

Nachricht vom 12.09.2018    

Abschluss Lesesommer Rheinland-Pfalz in Hamm wurde gefeiert

Die Abschlussveranstaltung des Lesesommers Rheinland-Pfalz in der Evangelischen Öffentlichen Bücherei (EÖB) Hamm/Sieg wurde gebührend gefeiert. Die Lesefreude der Kinder ist ungetrübt und zum Schluss gab es die Party mit Urkunden und Gutscheinen und köstlicher Pizza.

Köstliche Pizza gab es zum Abschluss des Lesesommers Rheinland-Pfalz. Foto: EÖB

Hamm. Bereits zum 11. Mal hat der Lesesommer Rheinland-Pfalz in diesem Jahr stattgefunden. Wer nun denkt, die Kinder seien nach all den Jahren vielleicht „lesemüde“, hat weit gefehlt. Das Angebot zur Leseförderung erfreut sich nach wie vor großer Beliebtheit. Und das trotz etwas erschwerter Bedingungen. Denn durch die sehr unterschiedlichen Ferienzeiten von Rheinland-Pfalz und NRW waren die Kinder des Nachbarlandes, die nach Hamm kommen, leider etwas benachteiligt. Aber das hat ihrer Lesefreude und ihrem Leseeifer keinen Abbruch getan.

Ganz im Gegenteil. Eine in etwa gleich gebliebene Teilnehmerzahl wie im Vorjahr hat mit 459 Büchern und satten 68873 Seiten so viel gelesen wie noch nie. Das sind ziemlich genau 10.00 Seiten mehr als 2017. Eine tolle, sehr respektable Leseleistung!

Damit war die krönende Abschlussparty hochverdient. Es gab wie gewohnt die Urkunden für alle Kinder, die mindestens drei Bücher geschafft haben. Ausgezählt wurde in jeder Altersstufe einzeln. Die Gewinnerkinder mit den meisten gelesenen Seiten erhielten einen Gutschein. Aber so manches Kind hat vielleicht in seiner Altersstufe nicht den ersten Platz erlesen, doch für sich persönlich eine besondere Leistung, einen neuen Rekord verzeichnet. Deshalb wurden unter den anderen Kindern einige Überraschungen vergeben. Im Anschluss fand ein großer Luftballonwettbewerb für alle statt. Jedes Kind durfte einen bunten Gasballon mit einer Karte versehen, die schließlich gemeinsam auf die Reise geschickt wurden.



Dann gab es eine weitere Belohnung für alle Lesesommerkinder: Sie waren zur Pizza eingeladen. Der Pizzawagen stand vor der Tür und der Pizzabäcker und sein Team waren bestens vorbereitet. Damit fand der turbulente Lesesommer ein köstliches Ende. Das Büchereiteam gratuliert den Kindern, bedankt sich für die rege Teilnahme und freut sich schon auf das nächste Mal. (PM)


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Von Dampfmaschinen bis Spekulatius: Weihnachtswerkstatt im Technikmuseum Freudenberg

Am ersten Adventswochenende, 29. und 30. November 2025, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg ...

Vollsperrung der Marktstraße in Wissen wegen Reparaturarbeiten

Wegen notwendiger Arbeiten an der Bahnunterführung wird die Marktstraße in Wissen für einen Tag voll ...

Annabelle Scherhag: Erfolgreiche Unternehmensnachfolge im Wassersportzentrum Koblenz

Annabelle Scherhag aus Koblenz wurde mit dem Gründerinnenpreis Rheinland-Pfalz 2025 in der Kategorie ...

Martinsfest im Siegener Sophienheim

Lieder, Leckereien und Zusammenhalt – Auszubildende übernahmen Planung. Gute Gespräche, leckeres Essen ...

16-jährige Celine V. aus Montabaur vermisst

Seit dem 23. November 2025 wird die 16-jährige Celine V. aus Montabaur vermisst. Es gibt Hinweise, dass ...

Siebtes Ehemaligentreffen des Kopernikus-Gymnasiums im Kulturwerk Wissen

Mehr als 530 ehemalige Schüler des Kopernikus-Gymnasiums folgten am vergangenen Samstag (21. November ...

Weitere Artikel


Power-Yoga-Workshop bei den Wissener Sportschützen

Das war einmal eine besondere Vorbereitung auf die neue Saison: Kürzlich wurde im Wissener Schützenhaus ...

Wegen Vollsperrung: Das Betzdorfer Barbara-Fest wird verlegt

Das Betzdorfer Barbara-Fest wird verschoben. Bislang für den 7. Oktober geplant, haben Aktionsgemeinschaft ...

Abschied von Angelika Klostermann: Ein lachendes, ein weinendes Auge

Der Erfolg der Ökumenischen Stadtbücherei Betzdorf ist untrennbar mit ihrem Namen verbunden: Angelika ...

B 256: Ab Montag Vollsperrung in Güllesheim

In Güllesheim stehen Bauarbeiten an der Bundesstraße B 256 an. Unter anderem handelt es sich dabei um ...

Serenade auf Schloss Schönstein war erneut ein Hörgenuss

Traumhafte Stücke und Melodien von Mozart, Vivaldi, Schubert, Mendelssohn und Berlioz gab es zu hören ...

Aktion Plastikfrei: Grüne informieren auf dem Wochenmarkt

Die Plastikflut gehört zu den größten Umweltproblemen unserer Zeit. Allein acht Millionen Tonnen dieses ...

Werbung